Überblick über die Toolbox "Data Management"
Lizenzierung der Toolbox "Data Management"
Überblick über das Toolset "Anlagen"
Anlagen hinzufügen
Anlagen deaktivieren
Anlagen aktivieren
Anlagen entfernen
Anlagen-Zuordnungstabelle erstellen
Arbeiten mit den Geoverarbeitungswerkzeugen für Anlagen
Überblick über das Toolset "Archivierung"
Archivierung deaktivieren
Archivierung aktivieren
Überblick über das Toolset 'Datenvergleich'
Feature-Änderungen erkennen
Feature-Vergleich
Dateivergleich
Raster-Vergleich
Tabellenvergleich
TIN-Vergleich
An overview of the Disconnected Editing toolset
Check In
Check In From Delta
Check Out
Export To Delta
Überblick über das Toolset "Verteilte Geodatabase"
Globale IDs hinzufügen
Replikatschema vergleichen
Replikat erstellen
Replikat-Footprints erstellen
Replikat von Server erstellen
Bestätigungsmeldungen exportieren
Meldungen zu Datenänderungen exportieren
Replikatschema exportieren
Meldungen importieren
Replikatschema importieren
Unbestätigte Meldungen erneut exportieren
Änderungen synchronisieren
XML-Workspace-Dokument exportieren
XML-Workspace-Dokument importieren
Überblick über das Toolset "Domänen"
Codierten Wert zu Domäne hinzufügen
Domäne zu Feld zuweisen
Domäne erstellen
Codierten Wert aus Domäne löschen
Domäne löschen
Domäne in Tabelle
Domäne aus Feld entfernen
Wert für Bereichsdomäne festlegen
Domäne mit codierten Werten sortieren
Tabelle in Domäne
Überblick über das Toolset "Feature-Class"
Annotation-Feature-Class anhängen
Standardmäßiges räumliches Indexgitter berechnen
Standardmäßige XY-Toleranz berechnen
Feature-Class erstellen
Netz erstellen
Zufällige Punkte erstellen
Nicht registrierte Feature-Class erstellen
Integrieren
Annotation-Feature-Class aktualisieren
Funktionsweise von "Netz erstellen"
Funktionsweise von "Zufällige Punkte erstellen"
Überblick über das Toolset "Features"
Geometrieattribute hinzufügen
XY-Koordinaten hinzufügen
3D-Z-Werte anpassen
Peilungsentfernung in Linie
Geometrie überprüfen
Features kopieren
Features löschen
Stückeln
Feature-Envelope zu Polygon
Feature in Linie
Feature zu Punkt
Feature in Polygon
Feature-Stützpunkte zu Punkten
Minimale Begrenzungsgeometrie
Multipart in Singlepart
Punkte in Linie
Polygon in Linie
Geometrie reparieren
Linie an Punkt teilen
Linien an Stützpunkten teilen
Tabelle in Ellipse
Teilung der Linie aufheben
XY in Linie
Überprüfen und Reparieren von Geometrien
Überblick über das Toolset "Felder"
Feld hinzufügen
Inkrementelles ID-Feld hinzufügen
Feld ändern
Standard dem Feld zuweisen
Calculate End Date
Endzeit berechnen
Feld berechnen
Zeitfeld konvertieren
Zeitzone konvertieren
Feld löschen
Editor-Tracking deaktivieren
Editor-Tracking aktivieren
Felder umgruppieren
Transpose Time Fields
Feld berechnen - Beispiele
Überblick über das Toolset "File-Geodatabase"
Komprimieren (Personal-GDB)
File-Geodatabase-Daten komprimieren
File-Geodatabase-Daten dekomprimieren
File-Geodatabase wiederherstellen
Funktionsweise von "File-Geodatabase wiederherstellen"
Überblick über das Toolset "Geodatabase-Verwaltung"
Datasets analysieren
Berechtigungen ändern
Komprimieren
Rolle erstellen
Datenbankbenutzer erstellen
Enterprise-Geodatabase erstellen
Enterprise-Geodatabase aktivieren
Speicherformat ändern
Indizes neu erstellen
In Geodatabase registrieren
Dataset aktualisieren
Raumbezug aktualisieren
Geodatabase aktualisieren
Überblick über das Toolset "Allgemein"
Anhängen
Kopieren
Wert berechnen
Datenbanksicht erstellen
Löschen
Identische löschen
Identische finden
Zusammenführen (Merge)
Verzweigungen zusammenführen
Umbenennen
Daten auswählen
Sortieren
Funktionsweise von "Sortieren" (Data Management)
Überblick über das Toolset "Generalisierung"
Zusammenführen (Dissolve)
Entfernen (Eliminate)
Polygon-Teil entfernen
Funktionsweise von "Zusammenführen" (Dissolve) (Datenmanagement)
Überblick über das Toolset "Geometrisches Netzwerk"
Kanten-Kanten-Konnektivitätsregel zu geometrischem Netzwerk hinzufügen
Kante-Knoten-Konnektivitätsregel zu geometrischem Netzwerk hinzufügen
Geometrisches Netzwerk erstellen
Getrennte Features in geometrischem Netzwerk suchen
Geometrisches Netzwerk erneut berechnen
Konnektivitätsregel aus geometrischem Netzwerk entfernen
Leere Feature-Class aus geometrischem Netzwerk entfernen
Fließrichtung festlegen
Geometrisches Netzwerk verfolgen
Konnektivität des geometrischen Netzwerks überprüfen und reparieren
Überblick über das Toolset "Diagramm"
Diagramm erstellen
Graph speichern
Überblick über das Toolset "Indizes"
Attributindex hinzufügen
Räumlichen Index hinzufügen
Attributindex entfernen
Räumlichen Index entfernen
Überblick über das Toolset "Verbindungen"
Verbindung hinzufügen
Feld verbinden
Verbindung entfernen
Überblick über das Toolset "LAS-Dataset"
Dateien zu LAS-Dataset hinzufügen
LAS-Dataset erstellen
LAS-Dataset-Statistiken
LAS-Punkt-Statistiken als Raster
Dateien aus LAS-Dataset entfernen
Überblick über das Toolset "Layer und Tabellensichten"
Symbologie aus Layer anwenden
Feature-Layer erstellen
Image Server-Layer erstellen
LAS-Dataset-Layer erstellen
Mosaik-Layer erstellen
Abfrage-Layer erstellen
Abfragetabelle erstellen
Raster-Katalog-Layer erstellen
Raster-Layer erstellen
Tabellensicht erstellen
WCS-Layer erstellen
XY-Ereignis-Layer erstellen
In Layer-Datei speichern
Layer nach Attributen auswählen
Layer lagebezogen auswählen
Arbeiten mit Layern und Tabellensichten
Erstellen und Verwenden einer Layer-Auswahl
Lagebezogene Auswahl: Grafische Beispiele
3D-Beziehungen lagebezogen auswählen
Lagebezogen auswählen: Auswählen anhand einer räumlichen Beziehung im Layer
Beispiele für Abfragen mit dem Werkzeug "Abfragetabelle erstellen"
Überblick über das Toolset "Paket"
Layer konsolidieren
Locator konsolidieren
Karte konsolidieren
Ergebnis konsolidieren
Kartenkachelpaket erstellen
Runtime-Inhalt erstellen
Paket extrahieren
Layer packen
Locator packen
Karte packen
Ergebnis packen
Paket freigeben
Überblick über das Toolset "Fotos"
Fotos mit Geo-Tags in Punkte
Fotos nach Zeit zu Zeilen zuordnen
Überblick über das Toolset "Projektionen und Transformationen"
Batch-Projizierung
Koordinatenschreibweise konvertieren
Benutzerdefinierte geographische Transformation erstellen
Raumbezug erstellen
Projektion definieren
Projizieren
Umdrehen
Spiegeln
Raster projizieren
Raster registrieren
Erneut skalieren
Drehen
Verschieben
Entzerren
Mit Datei entzerren
Unterstützte Notationsformate
Ändern der Ausrichtung von Rastern
Ändern der geographischen Koordinaten eines Raster-Datasets: Georeferenzierung
Funktionsweise von "Raster projizieren"
Funktionsweise von "Entzerren"
Überblick über das Toolset "Raster"
Raster zu Mosaik-Dataset hinzufügen
Mosaik-Dataset-Schema ändern
Mosaik-Dataset analysieren
Anpassungen übernehmen
Grenze erstellen
Footprints erstellen
Cache für Mosaik-Dataset-Elemente erstellen
Übersichten erstellen
Seamlines erstellen
Bereiche der Zellengröße berechnen
Farbausgleich-Mosaik-Dataset
Anpassungen berechnen
Verbindungspunkte berechnen
Nicht überprüften Bereich berechnen
Mosaik-Dataset erstellen
Referenziertes Mosaik-Dataset erstellen
NoData-Wert für Mosaik-Dataset definieren
Übersichten definieren
Mosaik-Dataset löschen
Raster-Funktion bearbeiten
Mosaik-Dataset-Geometrie exportieren
Mosaik-Dataset-Elemente exportieren
Mosaik-Dataset-Pfade exportieren
Ausschlussfläche erstellen
Geometrie in ein Mosaik-Dataset importieren
Mosaik-Dataset-Elemente zusammenführen
Raster aus Mosaik-Dataset entfernen
Mosaik-Dataset-Pfade reparieren
Mosaik-Dataset-Eigenschaften festlegen
Mosaik-Dataset-Elemente teilen
Mosaik-Dataset synchronisieren
Raster-Katalogelemente kopieren
Raster-Katalog erstellen
Elemente eines Raster-Katalogs löschen
Raster-Katalogpfade exportieren
Raster-Katalogpfade reparieren
Workspace in Raster-Katalog
Raster kopieren
Zufälliges Raster erstellen
Raster-Dataset erstellen
Raster herunterladen
Mosaik
Mosaik zu neuem Raster
Raster-Katalog in Raster-Dataset
Workspace in Raster-Dataset
Verteilungen zum Zuweisen von Zufallswerten
Die Verteilungssyntax für Zufallswerte
Zufallszahlengeneratoren und -ströme
Ausschneiden
Bänder zusammensetzen
Pansharpen-Gewichtungen berechnen
Orthokorrigiertes Raster-Dataset erstellen
Pan-Sharpened-Raster-Dataset erstellen
Subdataset extrahieren
Raster in DTED
Resampling
Raster teilen
Colormap hinzufügen
Pyramiden berechnen (Batch-Modus)
Statistiken berechnen (Batch-Modus)
Pyramiden berechnen
Pyramiden und Statistiken berechnen
Raster-Attributtabelle erstellen
Statistiken berechnen
Colormap löschen
Raster-Attributtabelle löschen
Raster-World-File exportieren
Zellenwert abfragen
Raster-Eigenschaften abrufen
Raster-Eigenschaften festlegen
Überblick über das Toolset 'Beziehungsklassen'
Beziehungsklasse erstellen
Tabelle zu Beziehungsklasse
Beziehungsklasse migrieren
Überblick über das Toolset "Subtypes"
Subtype hinzufügen
Subtype entfernen
Standard-Subtype festlegen
Subtype-Feld festlegen
Workflow der Geoverarbeitung für Subtypes
Überblick über das Toolset "Tabelle"
Analysieren
Zeilen kopieren
Tabelle erstellen
Nicht registrierte Tabelle erstellen
Zeilen löschen
Anzahl erhalten
Pivot-Tabelle
Tabelle kürzen
Überblick über das Toolset "Kachel-Cache"
Kachel-Cache exportieren
Kachelschema für Kachel-Cache erstellen
Kachel-Cache importieren
Kachel-Cache verwalten
Überblick über das Toolset "Topologie"
Feature-Class zu Topologie hinzufügen
Regel zu Topologie hinzufügen
Topologie erstellen
Topologiefehler exportieren
Feature-Class aus Topologie entfernen
Regel aus Topologie entfernen
Cluster-Toleranz festlegen
Topologie überprüfen
Überblick über das Toolset "Versionen"
Feld-Konfliktfilter hinzufügen
Versionseigenschaften ändern
Version ändern
Version erstellen
Create Versioned View
Version löschen
Post Version
Reconcile Version
Versionen abgleichen
Als versioniert registrieren
Feld-Konfliktfilter entfernen
Registrierung als 'versioniert' aufheben
Versionierung: Grundlegende Konzepte
Überblick über das Toolset "Workspace"
Workspace-Cache löschen
ArcInfo-Workspace erstellen
ArcSDE-Verbindungsdatei erstellen
Datenbankverbindung erstellen
Feature-Dataset erstellen
File-Geodatabase erstellen
Ordner erstellen
Personal-GDB erstellen
Räumlichen Typ erstellen