Eigenschaften von operationalen Layern

Für jeden operationalen Karten-Layer, den Sie einem Mobile-Projekt hinzufügen, können Sie das Verhalten des Layers bestimmen. Folgende Eigenschaften können konfiguriert werden:

Karten-Layer (Feature-Classes) berücksichtigen bestimmte Eigenschaften, die Sie bei deren Erstellung oder beim Entwerfen eines ArcMap-Dokuments festgelegt haben, darunter der Layer-Name, die Feldsichtbarkeit und der Aliasname (von der Feature-Class vererbt). Weitere Informationen zum effektiven Entwerfen und Erstellen von Mobile-Karten finden Sie unter So entwerfen und erstellen Sie Mobile-Karten mit ArcGIS for Desktop.

Beim Erstellen operationaler Karten-Layer-Inhalte in ArcMap wirken sich die folgenden Eigenschaften auf Ihr Mobile-Projekt aus:

Für jeden Mobile-Service, gehosteten Feature-Service oder Mobile-Cache, den Sie dem Projekt hinzufügen, werden viele der Layer-Eigenschaften vom Kartendokument vererbt, das im Mobile Project Center den Anforderungen der jeweiligen Außendiensttätigkeit entsprechend weiter konfiguriert werden kann. Dies ist hilfreich, wenn Sie über mehrere Layer verfügen, die Sie für mehrere Projekte verwenden möchten.

So kann es beispielsweise sein, dass ein Projekt zur Inspektion von Wasserversorgungsanlagen und ein Projekt zur Wasserventilwartung den gleichen Mobile-Service, Feature-Service oder Mobile-Cache nutzen. Im Inspektionsprojekt sollte der Wasserventil-Layer nicht bearbeitet werden, er kann jedoch im Wasserventilwartungsprojekt bearbeitet werden. Wenn Sie die Eigenschaften eines Karten-Layers mit Mobile Project Center konfigurieren, können Sie die Bearbeitungsfunktionen im Wartungsprojekt entsperren und sie im Inspektionsprojekt sperren.

Dabei muss beachtet werden, dass die Aktionen, die Außendienstmitarbeiter mit Karten-Layern ausführen können, durch das Schema der Datenquelle des jeweiligen Karten-Layers eingeschränkt sind. Für Daten aus Mobile-Services und Mobile-Caches, die mit dem Werkzeug "Mobile-Cache erstellen" erstellt wurden, kann ein Layer beispielsweise nicht zum Erfassen von Daten durch Außendienstanwendungen verwendet werden, es sei denn für diesen Layer wurde eine GlobalID-Spalte in der Geodatabase erstellt. Entsprechend können Benutzer vor Ort keine Anlagen für einen Karten-Layer erfassen oder verwalten, es sei denn der Layer wurde für diese Feature-Class in der Datenbank aktiviert.

Zweck eines operationalen Karten-Layers

Ein operationaler Karten-Layer kann für einen der folgenden Zwecke verwendet werden:

ArcGIS for Windows Mobile unterstützt die Bearbeitung für sämtliche Transaktionsmodelle in einer Mehrbenutzer-Geodatabase. Sie sollten festlegen, welches Modell am besten zum Verwalten von Änderungen geeignet ist (Versionierung, Bearbeitung von kurzen Transaktionen, nicht versionierte Bearbeitung).

Zusätzliche Eigenschaften eines Layers

Die folgenden zusätzlichen Eigenschaften können für einen Layer je nach dessen Nutzung in der Anwendung festgelegt werden:

11/5/2013