Veröffentlichen eines Mobile-Service

Wenn Sie Ihre Karten als Mobile-Services auf einem lokalen ArcGIS-Server veröffentlichen, können Ihre Außendienstmitarbeiter Inhalte direkt von ihren mobilen Geräten herunterladen und Änderungen synchronisieren.

Um einen mobilen Daten-Service zu erstellen, müssen Sie einen Karten-Service mit der Funktion "Mobiler Datenzugriff" veröffentlichen. Diese Funktion kann aktiviert werden, indem Sie im Fenster Service-Editor im Bereich Funktionen das Kontrollkästchen "Mobiler Datenzugriff" aktivieren, wie die folgende Abbildung zeigt. Durch diese Einstellung kann der Karten-Service von ArcGIS for Windows Mobile verwendet werden.

HinweisHinweis:

Weitere Informationen zum Veröffentlichen eines Karten-Service auf einem ArcGIS-Server finden Sie unter Veröffentlichen eines Karten-Service.

Das Dialogfeld "Service-Editor"

HinweisHinweis:

Die KML-Funktion ist standardmäßig aktiviert, wird jedoch von einem Mobile-Service nicht benötigt. Sie können diese Funktion deaktivieren.

Registrieren von Daten bei ArcGIS for Server

Berücksichtigen Sie den Speicherort Ihrer Daten, wenn Sie einen Service veröffentlichen, da der Speicherort Auswirkungen auf den Arbeitsablauf im Außendienst haben kann. Daten können nur dann bearbeitet werden, wenn sie über ein GlobalID-Feld verfügen, sich in einer ArcSDE-Geodatabase befinden und bei Ihrem ArcGIS-Server registriert sind. Dies bedeutet, dass der Server direkt auf die Quelldaten verweist und auf sie zugreift. Wenn die Daten nicht registriert sind, werden die Datasets, auf die die Karte zeigt, auf den Server kopiert und von ihm verwendet. Wenn sich Ihre Daten jedoch in einer File-Geodatabase befinden und eine GlobalID enthalten, können Sie das Werkzeug "Mobile-Cache erstellen" verwenden, damit sie bearbeitet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Eigenschaften von operationalen Layern.

Nähere Informationen zum Registrieren einer Datenbank bei ArcGIS for Server finden Sie unter Registrieren von Daten bei ArcGIS for Server mithilfe von ArcGIS for Desktop. Sie können die Daten auch bei ArcGIS for Server registrieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Schritte:
  1. Wenn Sie die Karte veröffentlicht haben, analysieren Sie sie, indem Sie oben rechts im Fenster Service-Editor auf die Schaltfläche Analysieren klicken.
  2. Wenn im Ergebnisfeld Warnungen mit dem Code 24011 (eine Warnung pro Karten-Layer) angezeigt werden, bedeutet dies, dass Ihre Daten nicht registriert wurden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Klicken Sie zum Registrieren der Daten mit der rechten Maustaste auf einen Karten-Layer, und klicken Sie dann auf Datenquelle mit Server registrieren. Wenn Ihre Karte mehrere Layer enthält, erweitern Sie zuerst die Gruppe mit den Warnungen, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Layer, und klicken Sie dann auf Datenquelle mit Server registrieren.
    Das Feld "Ergebnisse analysieren"

    Das Dialogfeld Datenbank registrieren wird angezeigt.

  3. Geben Sie einen Wert für das Feld "Name" ein, um die Datenbank zu identifizieren, und klicken Sie dann auf OK.
    TippTipp:

    Jede Datenbank muss nur einmal bei ArcGIS for Server registriert werden.

    Wenn die Datenbank erfolgreich registriert wurde, ändert sich der Status der Warnung in [Erneut analysieren].

  4. Analysieren Sie die Karte bei Bedarf erneut, und veröffentlichen Sie sie anschließend.
11/5/2013