Hinzufügen der Werkzeugleiste "Editor"
Editiersitzungen
Starten einer Editiersitzung (Bearbeitung starten)
Beenden einer Editiersitzung (Bearbeitung beenden)
Fehler: Keine editierbaren Layer
Fehler: Die Bearbeitung kann aufgrund ausstehender Hintergrundprozesse nicht gestartet werden
Fehler: Version wird abgeglichen.
Fehler: Unzureichende Berechtigungen für die Version
Fehler: Version wird bereits bearbeitet.
Fehler: In Beziehung stehende Tabelle oder Layer in Grundkarten-Layer
Fehler: Topologie-Layer in Grundkarten-Layer.
Fehler: Topology-Feature-Class in Grundkarten-Layer.
Fehler: Geometric Network-Feature-Class in Grundkarten-Layer.
Fehler: Parcel Fabric-Layer in Grundkarten-Layer
Fehler: Parcel Fabric-Feature-Class in Grundkarten-Layer
Fehler: Verbundene Tabelle in Grundkarten-Layer.
Fehler: Terrain-Layer in Grundkarten-Layer.
Fehler: Layer verwendet gemeinsame Datenquelle mit einem Layer in einem Grundkarten-Layer.
Warnung: Ein Layer in einem Grundkarten-Layer kann nicht editiert werden.
Warnung: Prüfen Sie, ob Sie über die richtigen Berechtigungen verfügen.
Warnung: Daten konnten im angegebenen Ordner oder in Database nicht bearbeitet werden.
Warnung: Der Workspace mit diesen Daten kann nicht bearbeitet werden.
Warnung: Versionierter Workspace kann nicht bearbeitet werden. Prüfen Sie, ob Sie über die richtigen Berechtigungen für die Version verfügen
Warnung: Falsche Editierversion.
Warnung: Layer oder Tabelle ist nicht als versioniert registriert.
Warnung: Daten sind komprimiert
Warnung: Datenquelle verfügt über kein OID-Feld.
Warnung: Coverage-Datenquelle kann nicht bearbeitet werden.
Warnung: Diese Daten können nicht bearbeitet werden.
Warnung: Ereignis-Layer kann nicht bearbeitet werden
Warnung: Dieser Typ der Datenquelle kann nicht bearbeitet werden.
Warnung: Diese Daten können in einem projizierten Datenrahmen nicht bearbeitet werden.
Warnung: Dimension-Feature-Class kann in einem projizierten Datenrahmen nicht bearbeitet werden.
Warnung: Geometrisches Netzwerk wurde on-the-fly projiziert
Warnung: Eindeutiger Index für Nicht-OID-Feld
Warnung: Für die Bearbeitung der Topologie ist keine Lizenz vorhanden
Warnung: Für die Bearbeitung von Bemaßungen ist keine Lizenz vorhanden
Warnung: Für die Bearbeitung von Layern mit Beziehungsklassen ist keine Lizenz vorhanden
Warnung: Für die Bearbeitung geometrischer Netzwerke ist keine Lizenz vorhanden
Warnung: Für die Bearbeitung dieser Daten ist keine Lizenz vorhanden
Information: Raumbezug stimmt nicht mit dem Datenrahmen überein.
Information: Zeit ist für den Layer aktiviert. Zeit wird auf der Karte deaktiviert.
Information: Layer-Versatz wird während der Editiersitzung deaktiviert
Entfernungseinheiten und Bearbeitung
Richtungsbemessungssysteme und Maßeinheiten
Festlegen des beim Bearbeiten verwendeten Richtungstyps und der Einheiten
Einstellen der Anzahl an Dezimalstellen für die Messwertanzeige
Möglichkeiten zum Erhöhen der Produktivität beim Bearbeiten
Tastenkombinationen, die während der Bearbeitung verwendet werden können
Häufige Fehler, die während der Bearbeitung auftreten können
So aktivieren Sie Editierwerkzeuge und -Befehle
Bearbeiten von Features mit Z-Werten
Bearbeitungsvorgänge in der Layout-Ansicht
Bearbeiten von Daten in einer anderen Projektion (On-the-fly-Projektion)
Aufrechterhalten der räumlichen Integrität beim Bearbeiten
Verwenden von Grundkarten-Layern beim Bearbeiten
Verwenden der Geoverarbeitungswerkzeuge
Verfolgen der Datenänderungen von Editoren
Aktivieren und Verwalten von Editor-Tracking
Aktivieren von Editor Tracking für mehrere Datasets
Bearbeiten von Shapefiles
Bearbeiten von ArcSDE-Geodatabases
Bearbeiten von Daten aus Feature-Services
Erstellen einer lokalen Kopie eines Feature-Service zum Bearbeiten
Synchronisieren lokaler Änderungen mit dem Server
Festlegen von Optionen zum lokalen Bearbeiten von Server-Layern
Wiederherstellen der ArcGIS 9-Bearbeitungsumgebung
Einführung in das Bearbeitungslernprogramm
Übung 1a: Erstellen von neuen Punkten
Übung 1b: Digitalisieren von Linien und Fangen
Übung 1c: Festlegen von Feature-Vorlageneigenschaften
Übung 1d: Erstellen von neuen Polygon-Features
Übung 2a: Definieren von neuen Feature-Typen, die erstellt werden sollen
Übung 2b: Erstellen neuer Features aus vorhandenen Features
Übung 2c: Bearbeiten von Polygon-Features
Übung 2d: Bearbeiten von Stützpunkten und Segmenten
Übung 3a: Konvertieren von Beschriftungen in Annotationen
Übung 3b: Bearbeiten von Annotation-Features
Übung 3c: Erstellen neuer Annotations-Features
Übung 4a: Bearbeiten von gemeinsamen Features mit einer Karten-Topologie
Übung 4b: Beheben von Linienfehlern mithilfe der Geodatabase-Topologie
Übung 5a: Transformieren von Daten
Übung 5b: Rubbersheeting von Daten
Übung 5c: Kantenanpassung von Daten
Übung 5d: Übertragen von Attributen zwischen Features
Hinzufügen eines Punktes am Endpunkt einer Linie
Erstellen eines Punktes oder Stützpunktes am Mittelpunkt von zwei Positionen
Erstellen von neuen Punkten entlang einer Linie
Verschieben eines Stützpunktes an eine genaue XY-Position (Absolut X, Y)
Verschieben eines Features in Relation zur aktuellen Position (Delta X, Y)
Bearbeiten des M- oder Z-Wertes eines Stützpunktes
Entfernen von Punkten in einem Polygon
Erstellen von Linien, die mit anderen Linien verbunden werden
Erstellen einer Sackgasse
Umformen einer Linie
Umformen einer Linie als Anpassung an ein anderes Feature
Verlängern einer Linie bis zum Schnittpunkt mit einer anderen Linie
Kürzen einer Linie bis zum Schnittpunkt mit einer anderen Linie
Methoden zum Teilen von Linien-Features
Bearbeiten gemeinsamer Geometrie
Umdrehen der Richtung einer Linie
Erstellen von Segmenten durch Verfolgung
Paralleles Kopieren von Linien-Features
Erstellen von benachbarten Polygonen
Erstellen neuer Polygone aus Linien
Erstellen und Bearbeiten von Multipart-Polygonen
Teilen von Polygonen durch ein überlappendes Feature
Bearbeiten gemeinsamer Geometrie
Umformen eines Polygons als Anpassung an ein anderes Feature
Entfernen von überlappenden Bereichen bei vorhandenen Polygonen
Entfernen von Splittern und Lücken zwischen Polygonen
Erstellen von Kreisringlöchern und Inselpolygonen
Schneiden von Löchern in vorhandene Polygone
Ausfüllen von Löchern in Polygonen
Häufige Tasks beim Bearbeiten von Annotations
Fangen
Aktivieren von Fangen
Deaktivieren von Fangen
Aktivieren von Fang-Infos
Festlegen der Fangtoleranz
Festlegen der für das Fangsymbol verwendeten Farbe
Verwenden der Fangfunktion beim Bearbeiten
Fangfunktion für Features in Grundkarten-Layern
Fangfunktion für Features in Feature-Service-Layern
Aktivieren der Fangfunktion für Editierskizzenelemente
Fangen an Topologieknoten
Fangen an bestimmten Features beim Bearbeiten
Gegenseitiges Fangen mehrerer Features
Festlegen der Fangumgebung beim Arbeiten auf Imagery-Layern
Klassische Fangumgebung für die Bearbeitung
Aktivieren des Fangens (klassisches Fangen)
Festlegen der Fangtoleranz (klassisches Fangen)
Aktivieren von Fang-Infos (klassisches Fangen)