Route (Task)
Mit dem Task "Route" können Sie eine Stopp-Liste definieren, entlang derer Sie eine Route und einen Polygonzug erstellen können, um Daten für jeden Stopp zu überprüfen bzw. zu erfassen. Mit diesem Task, der vom Projektadministrator in Ihrem Mobile-Projekt definiert wird, können Sie zunächst ein StreetMap-Dataset definieren, das im Projekt verwendet werden soll, dann eine Stoppliste für die Route erstellen, indem Sie Karten-/GPS-Positionen on-the-fly definieren, Adresse/Straßenkreuzung verwenden und/oder Features in den Kartendaten verwenden, und schließlich können Sie eine Route zu den Stopps erstellen.
Hinweis:Der Task "Route" ist nur in der auf einem Windows-Gerät ausgeführten ArcGIS-Anwendung und für Projekte verfügbar, die so konfiguriert sind, dass sie den Route-Task einbeziehen.
Definieren des StreetMap-Dataset
Bevor Sie den Task "Route" verwenden können, müssen Sie ein StreetMap for Windows Mobile für das Projekt angeben. Das StreetMap-Dataset enthält ein Straßennetz, das aus einer Reihe von Stopps erstellt wird. Weitere Informationen zum Festlegen des StreetMap-Dataset finden Sie unter Routing-Einstellung.
Definieren von Stopps
Sie können Stopps hinzufügen, indem Sie auf die Karte, auf GPS oder auf die Features tippen.
Definieren von Karten-/GPS-Positionen on-the-fly
- Tippen Sie in der Kartenansicht auf Tasks > Route.
Die Seite Route wird angezeigt. Wenn Sie die Liste der Stopps für das Routing zuvor definiert haben, werden diese, wie unten dargestellt, im linken Fenster angezeigt:

- So fügen Sie einen Stopp hinzu:
- Wenn Sie einen Stopp auf der Karte skizzieren möchten, tippen Sie auf die gewünschte Position auf der Karte.
Tipp:Wenn Sie den Schwenkmodus für Karten auf Ziehen eingestellt haben, können Sie die Karte ziehen, um sie zu schwenken, und durch Antippen einen Stopp auf der Karte skizzieren. Wenn Sie die Karte lediglich schwenken möchten, tippen Sie auf die Schaltfläche "Schwenken"
, um sie hervorzuheben
, und sie anschließend zu schwenken. - Wenn Sie Ihre aktuelle Position hinzufügen möchten und keine GPS-Verbindung besteht, tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche
"GPS-Status und -Verbindung", und tippen Sie dann auf Mit GPS verbinden. Wenn Sie einen grünen blinkenden Punkt auf der Karte sehen, der Ihre aktuelle Position angibt, tippen Sie am unteren Rand auf die Schaltfläche Menü und dann auf Stopp über GPS hinzufügen.
- Wenn Sie einen Stopp auf der Karte skizzieren möchten, tippen Sie auf die gewünschte Position auf der Karte.
Jeder hinzugefügte Stopp wird am Ende der Stopp-Liste hinzugefügt. Wenn die Adresse des Stopps aufgelöst werden kann, wird sie in der Liste angezeigt. Anderenfalls werden stattdessen die Koordinaten des Stopps angezeigt. Für jeden Stopp wird an der Position des Stopps ein Pin dargestellt. Der erste Stopp wird durch einen grünen Pin, der Zwischenstopp durch einen gelben Pin und der letzte Stopp wird durch einen roten Pin angegeben.
Verwenden von Features in Kartendaten
- In der Kartenansicht verwenden Sie das Werkzeug "Identifizieren", den Such-Task oder den Task "Arbeitsliste anzeigen", um die Liste der Features für das Routing anzugeben.
- Wenn Sie eine direkte Route zu einem einzelnen Feature erstellen möchten, tippen Sie auf das Feature, , tippen Sie rechts neben dem Feature auf die Schaltfläche
, und tippen Sie dann auf Route zu. Wenn die Stopp-Liste zuvor definiert wurde, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie bestätigen müssen, dass der neue Stopp die vorhandene Liste ersetzen kann. Tippen Sie auf Ja, um den Vorgang zu bestätigen.
Hinweis:Die Schaltfläche Route zu wird deaktiviert, wenn keine GPS-Verbindung besteht.
- Wenn Sie der vorhandenen Stopp-Liste ein Feature hinzufügen möchten, anstatt eine Route dorthin zu erstellen, tippen Sie auf das Feature,, tippen Sie rechts neben dem Feature auf die Schaltfläche
, und tippen Sie dann auf Zur Stopp-Liste hinzufügen. Das Feature wird am Ende der Liste angefügt. Sie können die Schritte wiederholen, um weitere Features hinzuzufügen. - Features in Suchergebnissen oder in der Arbeitsliste können der Stopp-Liste alle gleichzeitig hinzugefügt werden. Tippen Sie dazu am unteren Rand auf die Schaltfläche Menü und dann auf Alle zur Stopp-Liste hinzufügen.
Jeder hinzugefügte Stopp wird am Ende der im linken Fenster befindlichen Stopp-Liste hinzugefügt. Wenn die Adresse des Stopps aufgelöst werden kann, wird sie in der Liste angezeigt; anderenfalls werden stattdessen die Koordinaten des Stopps angezeigt. An jeder Stopp-Position wird ein Pin dargestellt. Der erste Stopp wird durch einen grünen Pin, der Zwischenstopp durch einen gelben Pin und der letzte Stopp wird durch einen roten Pin angegeben.
Verwenden von Adresse/Straßenkreuzung
Sie können auch einen Stopp hinzufügen, indem Sie eine Adresse oder die Kreuzung von zwei Straßen angeben.
- Tippen Sie in der Kartenansicht auf Tasks > Route.
- Tippen Sie auf Menü > Stopp per Adresse hinzufügen, oder tippen Sie auf Menü > Stopp per Kreuzung hinzufügen.
- Die Seite Adresse suchen wird angezeigt. Je nachdem, welches Streetmap-Dataset in der Routeneinstellung definiert wurde, wird eine Liste der Bundesstaatennamen/Ländernamen angezeigt. Führen Sie den Bildlauf zu dem gewünschten Element durch, oder geben Sie dessen Namen in das Textfeld oben auf der Seite ein, um die ungewünschten Elemente herauszufiltern. Wenn der gewünschte Bundesstaatenname/Ländername angezeigt wird, tippen Sie darauf, um ihn auszuwählen.
- Wiederholen Sie den letzten Schritt, um die Namen der Stadt und der Straße zu definieren. Der nächste Schritt unterscheidet sich geringfügig, je nachdem, ob Sie einen Stopp per Adresse oder per Kreuzung hinzufügen.
- Wenn Sie einen Stopp per Straßenadresse hinzufügen, geben Sie die Hausnummer ein bzw. wählen Sie sie aus, wie in der Abbildung unten dargestellt:

- Wenn Sie einen Stopp per Straßenkreuzung hinzufügen, geben Sie die Querstraße ein bzw. tippen Sie darauf, wie in der Abbildung unten dargestellt:

- Wenn Sie einen Stopp per Straßenadresse hinzufügen, geben Sie die Hausnummer ein bzw. wählen Sie sie aus, wie in der Abbildung unten dargestellt:
- Tippen Sie anschließend auf Stopp hinzufügen.
Die Seite Route wird erneut angezeigt. Der neue Stopp wird durch einen Push Pin auf der Karte gekennzeichnet und am Ende der Stoppliste aufgeführt.
Bearbeiten der Stopp-Liste
Nachdem Sie eine Stopp-Liste erstellt haben, können, Sie sie weiter bearbeiten, bevor Sie eine Route erstellen. Tippen Sie dazu in der Kartenansicht auf Tasks > Route, um die Seite Route zu öffnen und die Stoppliste anzuzeigen. Sie können folgende Aktionen ausführen:
- Stopp-Reihenfolge ändern – Tippen Sie auf einen Stopp und dann auf die Schaltfläche Nach oben verschieben/Nach unten verschieben.
- Stopp entfernen – Tippen Sie auf einen Stopp,, tippen Sie rechts neben dem Stopp auf die Schaltfläche
, und tippen Sie dann auf Stopp aus Liste entfernen. - Stopp-Liste löschen – Tippen Sie am unteren Rand auf die Schaltfläche Menü, und tippen Sie auf Alle Stopps entfernen. Tippen Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Ja.
Erstellen einer Route zu den Stopps
Tippen Sie am unteren rechten Rand der Seite Route auf die Schaltfläche Route, um eine Route zu erstellen, die vom ersten bis zum letzten Stopp verläuft, wie unten dargestellt:
![]() |
Wenn eine Route erstellt wird, wird sie als blaue Linie auf der Karte gerendert und die Richtungen werden im linken Fenster angezeigt. Tippen Sie auf die einzelnen Routenabschnitte in der Richtungsliste, um sie auf der Karte hervorzuheben. Sie können auch unten rechts auf die Schaltfläche Stopps optimieren tippen, um die Route zu löschen und zur Seite der Stopp-Liste zurückzukehren. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, unten links auf die Schaltfläche Zurück zu tippen, um den Task zu beenden.
