Such-Task

Im Rahmen der Außendiensttätigkeit werden Ihnen häufig eine Region zum Überprüfen oder vorhandene Ressourcen zum Aktualisieren zugewiesen. Features innerhalb einer Kartenausdehnung können anhand des Such-Task und bestimmter Suchkriterien gefunden werden. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, diese gefundenen Features zur späteren Verwendung in eine Arbeitsliste einzufügen.

HinweisHinweis:

Die in diesem Thema verwendeten Daten basieren auf dem Datenmodell, das unter Ein Referenzdatenmodell für das Erfassen von Felddaten beschrieben wird.

Verwenden des Such-Task

Auf einem Windows Mobile-Gerät

  1. Öffnen Sie auf dem mobilen Gerät ein Projekt (weitere Informationen finden Sie unter Öffnen/Schließen/Löschen von Projekten).
  2. Tippen Sie auf der Seite Arbeitsliste auf Suchen.
  3. Die Seite Option auswählen wird angezeigt.
    HinweisHinweis:

    Wenn Ihr Projektadministrator bereits Suchvorgänge definiert hat, werden diese auf der Seite angezeigt und Sie können darauf tippen, um sie auszuführen und die Ergebnisse direkt anzuzeigen (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Durchsuchen von Suchergebnissen"), wie im folgenden Screenshot dargestellt. Sie müssen möglicherweise Suchkriterien für einige der vordefinierten Suchvorgänge angeben, wenn dies vom Projektadministrator angefordert wird. Sie können auch zusätzlich eine neue Suche erstellen und auf Ihrem Gerät speichern. Alle vordefinierten Suchvorgänge werden auf dieser Seite angezeigt.

    Liste mit vordefinierten Suchvorgängen

    Zum Löschen einer gespeicherten Suche verwenden Sie die Wipptaste, um eine Suche zu markieren, und tippen Sie auf Menü > Suche löschen.

  4. Tippen Sie auf Neue Suche starten, um eine neue Suche zu starten.

Auf einem Windows-Gerät

  1. Öffnen Sie auf dem mobilen Gerät ein Projekt (weitere Informationen finden Sie unter Öffnen/Schließen/Löschen von Projekten).
  2. Tippen Sie auf der Seite Karte anzeigen auf Tasks > Suche.
  3. Die Seite Suchen wird angezeigt.
    HinweisHinweis:

    Wenn Ihr Projektadministrator bereits Suchvorgänge definiert hat, werden diese auf der Seite angezeigt und Sie können darauf tippen, um die Ergebnisse direkt anzuzeigen (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Durchsuchen von Suchergebnissen"), wie im folgenden Screenshot dargestellt. Sie müssen möglicherweise Suchkriterien für einige der vordefinierten Suchvorgänge angeben, wenn dies vom Projektadministrator angefordert wurde. Außerdem werden andere von Ihnen erstellte und gespeicherte Suchvorgänge auf dieser Seite angezeigt.

    Liste mit vordefinierten Suchvorgängen

    Zum Löschen einer gespeicherten Suche tippen Sie auf Bearbeiten, und tippen Sie auf den Suchvorgang, der gelöscht werden soll. Tippen Sie anschließend auf Fertig.

  4. Tippen Sie auf Neue Suche, um eine neue Suche zu starten.

Auswählen eines zu suchenden Feature-Typs

Der erste Schritt beim Definieren der Suche besteht in der Auswahl des gesuchten Feature-Typs. Der Projektadministrator legt beim Erstellen des Projekts fest, welche Feature-Typen bei Verwendung des Such-Tasks gesucht werden können. Wenn Sie den Ihnen zur Überprüfung zugewiesenen Feature-Typ nicht finden können, wenden Sie sich an Ihren Projektadministrator.

Die Seite Feature-Typ auswählen (Windows Mobile-Gerät) oder Suchen – Feature-Typ auswählen enthält eine Liste der Feature-Typen, nach denen gesucht werden kann. Führen Sie auf der Seite einen Bildlauf nach unten durch, und tippen Sie auf den Feature-Typ, nach dem Sie suchen möchten.

TippTipp:

Wenn Ihnen der Name des gesuchten Feature-Typs bekannt ist, können Sie die Liste der Feature-Typen in der auf einem Windows Mobile-Gerät ausgeführten ArcGIS-Anwendung eingrenzen, indem Sie in der Leiste oben auf der Seite auf den Namen des Feature-Typs tippen.

TippTipp:

Ein Karten-Layer kann mehrere Feature-Typen aufweisen (ein Layer mit dem Namen "Beschädigte Ressourcen" kann beispielsweise Feature-Typen aufweisen, die "Erheblich beschädigt", "Leicht beschädigt" usw. sind). Sie können nach den zugehörigen Layern gruppiert werden, um sie besser zu organisieren. Tippen Sie dazu auf Menü > Nach Layer gruppieren. Wenn Sie einen Suchvorgang für alle Feature-Typen des Karten-Layers statt für einen Feature-Typ ausführen möchten, tippen Sie auf den Namen des entsprechenden Layers (Windows Mobile-Gerät) oder auf Alle Typen (Windows-Gerät), um die Suche auf alle Feature-Typen auszudehnen, wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt.

Suchen nach einem Karten-Layer auf einem Windows Mobile-GerätSuchen nach einem Karten-Layer auf einem Windows-Gerät

Nachdem Sie Feature-Typen nach Karten-Layern gruppiert haben, können Sie die Liste weiter eingrenzen, indem Sie auf Menü > Layer auswählen (Windows Mobile-Gerät) oder Menü > Layer filtern (Windows-Gerät) tippen, die Karten-Layer deaktivieren, die nicht in der Liste angezeigt werden sollen, und anschließend auf OK tippen.

Bei Verwendung eines Windows Mobile-Geräts werden Sie, nachdem Sie auf einen zu suchenden Feature-Typ getippt haben, von der Anwendung gefragt, ob die Suchergebnisse direkt angezeigt oder ob Suchkriterien hinzugefügt werden sollen. Um die Ergebnisse direkt anzuzeigen, tippen Sie auf Jetzt suchen, und lesen Sie den Abschnitt "Durchsuchen von Suchergebnissen". Um Suchkriterien hinzuzufügen, tippen Sie auf Suche einschränken, und lesen Sie den nächsten Abschnitt.

Definieren des Suchbereichs und der Suchkriterien

Nachdem Sie einen Feature-Typ ausgewählt haben, können Sie einen Suchbereich festlegen und Suchabfragen auf der Seite Suchkriterien festlegen definieren.

  1. Auf der Seite Suchkriterien festlegen können Sie auf die Schaltfläche Suchbereich klicken und den Suchbereich auf die aktuelle Kartenausdehnung, die gesamte Karte oder auf eine benutzerdefinierte Ausdehnung zurücksetzen.
  2. Wenn sie im letzten Schritt eine benutzerdefinierte Ausdehnung auswählen, wird die Seite Ausdehnung auswählen mit einer Kartenansicht angezeigt. Vergrößern/verkleinern oder schwenken Sie zu dem Bereich, für den die Suche ausgeführt werden soll, tippen Sie dann auf Übernehmen (Windows Mobile-Gerät) oder auf Ok (Windows-Gerät), um zur Seite Suchkriterien festlegen zurückzukehren.
  3. Wenn Sie eine Suchabfrage hinzufügen möchten, tippen Sie auf der Seite Suchkriterien festlegen auf Kriterien hinzufügen.
  4. Daraufhin wird die Seite Feld wählen (Windows Mobile-Gerät) oder die Seite Kriterien hinzufügen: Feld wählen (Windows-Gerät) angezeigt. Tippen Sie auf das Feld, das Sie zum Erstellen der Suchkriterien verwenden möchten.
  5. Auf der nächsten Seite wird eine Liste der Operatoren basierend auf der Erstellung von Ausdrücken wie "Datum (ein Datumsfeld) in den letzten 48 Stunden", "Name des Bewohners (ein Textfeld) enthält Taylor" oder "Anzahl der Stockwerke (ein numerisches Feld) kleiner oder gleich 5" angezeigt.
    TippTipp:

    Ihr Projektadministrator kann Geschäftsregeln an bestimmte Felder anfügen. Bei Auswahl eines Feldes mit zugewiesener Regel wird eine Dropdown-Liste mit den gültigen Werten für die Regel angezeigt. Beispielsweise kann das Feld "Keller vorhanden?" die Werte "Ja", "Nein" und "Unbekannt" als Werteliste anzeigen. Dadurch können Außendienstmitarbeiter Werte einfacher aus der Liste auswählen, statt sie in das Gerät eingeben zu müssen.

  6. Nachdem Sie ein Kriterium hinzugefügt haben, wird es auf der Seite Suchkriterien festlegen aufgelistet. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5, um bei Bedarf weitere Kriterien hinzuzufügen.
  7. Falls Sie ein gespeichertes Kriterium bearbeiten oder löschen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
    • Auf einem Windows Mobile-Gerät tippen Sie direkt auf das entsprechende Kriterium, tippen Sie auf Bearbeiten, und führen Sie anschließend Schritt 5 aus, um es zu bearbeiten, oder tippen Sie auf Entfernen, um es zu löschen.
    • Auf einem Windows-Gerät tippen Sie direkt auf das entsprechende Kriterium, und führen Sie Schritt 5 aus, um es zu bearbeiten, oder tippen Sie auf Bearbeiten und dann auf ein Kriterium, um es zu löschen.
  8. Wenn Sie die Suche zur späteren Verwendung speichern möchten, lesen Sie den Abschnitt "Speichern der Suchkriterien". Wenn Sie die Suchergebnisse direkt anzeigen möchten, tippen Sie auf Ergebnisse anzeigen, und lesen Sie den Abschnitt "Durchsuchen von Suchergebnissen".

Speichern der Suchkriterien

Sie können eine Suche speichern, die anhand der Schritte im letzten Abschnitt definiert wurde. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Abfrage mehrmals auszuführen, ohne sie neu definieren zu müssen. So speichern Sie die Suchkriterien:

  1. Führen Sie die im letzten Abschnitt aufgeführten Schritte aus, um die Suchkriterien zu definieren.
  2. Tippen Sie anschließend auf Menü > Suchkriterien speichern (Windows Mobile-Gerät) oder unten auf der Seite Suchkriterien festlegen auf Menü > Suche speichern (Windows-Gerät).
  3. Geben Sie auf der nächsten Seite einen Namen für die Suche ein (z. B. "Unbeschädigte Ressourcen"), und tippen Sie auf OK (Windows Mobile-Gerät) oder auf Speichern (Windows-Gerät).
    HinweisHinweis:

    Wenn Sie diese Suche bereits gespeichert haben, werden Sie aufgefordert, die vorhandene zu überschreiben oder unter einem anderen Namen zu speichern.

  4. Nachdem Sie die Suche gespeichert haben, werden Sie zur Seite Suchkriterien festlegen zurückgeleitet. Bei Verwendung eines Windows-Geräts nimmt der Titel der Seite Suchkriterien festlegen den Namen der Suche an.

Durchsuchen von Suchergebnissen

Nachdem Sie eine Suche definiert haben, können Sie die Ergebnisse auf der Karte und deren Attribute auf der Attributseite anzeigen.

TippTipp:

Bei Verwendung eines Windows Mobile-Geräts wird die Anzahl der gefundenen Features unten links auf der Seite Suchkriterien festlegen angezeigt.

  1. Um zu den gefundenen Features zu navigieren, tippen Sie auf der Seite Suchkriterien festlegen auf Ergebnisse anzeigen.
  2. Die Seite Suchergebnisse wird mit einer Liste der gefundenen Features angezeigt.

Arbeiten mit gesuchten Features

Sie können verschiedene Vorgänge für einzeln gesuchte Features oder alle Ergebnisse ausführen.

Vorgänge für einzelne Suchergebnisse

Auf der Suchergebnisseite können Sie verschiedene Vorgänge für einzelne Features ausführen:

Der folgende Screenshot zeigt die Vorgänge, die für ein Suchergebnis ausgeführt werden können:

Vorgänge eines Ergebnisses auf einem Windows Mobile-GerätVorgänge eines Ergebnisses auf einem Windows-Gerät

Bei Verwendung eines Windows Mobile-Geräts tippen Sie in den Suchergebnissen direkt auf ein Feature, um die verfügbaren Vorgänge anzuzeigen. Bei Verwendung eines Windows-Geräts tippen Sie in der Liste Suchergebnisse auf ein Feature, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche Verfügbare Vorgänge für das Feature anzeigen .

Vorgänge für alle Suchergebnisse

Sie können auch alle Suchergebnisse zur Arbeitsliste hinzufügen oder die Suchergebnisse nach dem Aktualisieren eines Features aktualisieren. .

Wenn Sie der Arbeitsliste alle Änderungen hinzufügen möchten, tippen Sie auf der Suchergebnisseite auf Menü > Alle zu Arbeitsliste hinzufügen.

Außerdem können Sie die Suchergebnisse aktualisieren, wenn Sie ein Feature bearbeiten, das einem Suchkriterium nicht entspricht, oder wenn die Änderungen, die Sie an anderen Features vornehmen, den Kriterien in den Suchergebnissen entsprechen. Tippen Sie dazu auf Menü > Ergebnisse aktualisieren. Die Features, die den Suchkriterien nicht entsprechen, werden aus der Liste entfernt, und falls andere Features vorhanden sind, die nun den Suchkriterien entsprechen, werden diese in der Ergebnisliste angezeigt.

Verfeinern einer vorhandenen Suche

Sie haben die Möglichkeit, den Suchbereich oder die Suchkriterien für eine vorhandene Suche zu aktualisieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Seite Option auswählen (Windows Mobile-Gerät) oder die Seite Suchen (Windows-Gerät), und tippen Sie auf eine gespeicherte Suche, oder befolgen Sie die Schritte in den Abschnitten oben, um eine Suche on-the-fly zu definieren.
  2. Tippen Sie auf der Seite Suchergebnisse auf Suche verfeinern.
  3. Daraufhin wird die Seite Suchkriterien festlegen angezeigt. Führen Sie die Schritte im Abschnitt "Definieren des Suchbereichs und der Suchkriterien" aus, um die Suchkriterien zu verfeinern.

11/5/2013