Aktualisieren von Features auf einem Windows Mobile-Gerät
Mit der ArcGIS-Anwendung auf einem Windows Mobile-Gerät können Sie die Geometrie, Attribute und Anlagen (falls zutreffend) vorhandener Features aktualisieren. Wie beim Erfassen von neuen Features ist der Workflow zur Feature-Bearbeitung vereinfacht und organisiert Geometrie und andere Attribute auf derselben Bearbeitungsseite, wie die folgenden Screenshots zeigen:
![]() |
Hinweis:Die Option Anlage wird nicht angezeigt, wenn die Anlagenunterstützung für das Feature nicht aktiviert wurde.
Aktualisieren von Geometrie
Je nachdem, welchen Geometrietyp Sie bearbeiten, können Sie eine der folgenden Optionen zum Aktualisieren von Geometrie auswählen:
- Geometrie neu erfassen – Bricht die aktuelle Geometrie ab und erfasst sie neu.
- Teil ersetzen – Formt einen Teil der Geometrie um. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie lediglich einen Teil der Form des Features aktualisieren müssen.
- Teil löschen – Schneidet einen Teil einer Geometrie aus und löscht ihn.
- Vom Ende ausdehnen – Führt eine Ausdehnung vom Endpunkt eines vorhandenen Liniensegments aus.
- Zum Ende ausdehnen – Führt eine Ausdehnung zum Endpunkt eines vorhandenen Liniensegments aus.
Option zum Aktualisieren von Geometrie | Linie | Polygon | Punkt |
|---|---|---|---|
Geometrie erneut erfassen | Ja | Ja | Ja |
Teil ersetzen | Ja | Ja | Nein |
Teil löschen | Ja | Ja | Nein |
Vom Ende ausdehnen | Ja | Nein | Nein |
Zum Ende ausdehnen | Ja | Nein | Nein |
Hinweis:Unabhängig von der Option, die Sie auswählen, können Sie Geometrie mit GPS-bezogenen Werkzeugen (Global Positioning System), Kartenskizzierung oder durch Eingabe einer bekannten Position bearbeiten.
Wenn Sie eine Bearbeitungssitzung starten möchten, wählen Sie ein Feature aus der Abfrageergebnisliste, der Suchergebnisliste, der Feature-Messergebnisliste, der Arbeitsliste oder der Änderungsverwaltungsliste aus. Nachdem Sie beispielsweise ein Feature identifiziert haben, tippen Sie darauf, und wählen Sie Feature bearbeiten. Wenn die Seite Feature bearbeiten angezeigt wird, tippen Sie auf Form (für Linien oder Polygone) oder auf Position (für Punkte), und führen Sie dann die entsprechenden Schritte in den folgenden Abschnitten aus.
Geometrie erneut erfassen
- (Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie ein Punkt-Feature aktualisieren.) Tippen Sie auf Geometrie erneut erfassen.
Die Seite Kartenansicht wird mit der vorhandenen Geometrie angezeigt, die cyanfarben hervorgehoben ist.
- Um eine Geometrie zu erfassen, tippen Sie auf die Schaltfläche "GPS-Position"
, die Schaltfläche "GPS-Streaming"
(nur für Linien- und Polygon-Features), erstellen Sie eine Skizze auf der Karte, oder tippen Sie auf Menü > Bekannte Position eingeben, um die Koordinaten einzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Erfassen von Features mit einem Windows Mobile-Gerät.- Für Punkt-Features wird die erneut erfasste Geometrie als rotes Quadrat gerendert.
- Für Linien-Features wird die erneut erfasste Geometrie durch eine rote Linie mit grünen Stützpunkten verfolgt.
- Für Polygon-Features ist die erneut erfasste Geometrie rosafarben und hat einen roten Umriss mit grünen Stützpunkten.
Tipp:Sie können die Bearbeitungen jederzeit während der erneuten Erfassung einer Geometrie ändern (z. B. die zuletzt erfasste Position löschen oder alle Positionen löschen). Tippen Sie dazu unten rechts auf Menü und wählen Sie die entsprechende Aktion aus.
- Wiederholen Sie Schritt 2, um weitere Stützpunkte einer Polylinie oder der Geometrie eines Polygons zu erfassen, oder die Geometrie eines Punktes zu ändern.
- Tippen Sie unten auf der Seite auf Weiter, um die neueGeometrie zu übernehmen.
Die erneut erfasste Geometrie hat eine cyanfarbene Umrisslinie und überlagert die ursprüngliche Geometrie, wie in den folgenden Screenshots dargestellt:



- Tippen Sie unten links auf der Seite auf die Schaltfläche Attribute, um andere Attribute zu bearbeiten oder um die Änderungen zu speichern bzw. zu stornieren.
Teil ersetzen (Polylinien und Polygone)
- Tippen Sie auf Teil ersetzen.
Daraufhin wird die Seite Kartenansicht mit der vorhandenen Geometrie des Features angezeigt, die cyanfarben hervorgehoben ist.
- Tippen Sie auf eine beliebige Position der vorhandenen Geometrie, um einen Startpunkt zu definieren.
Es wird eine grüne Flagge hinzugefügt, um anzugeben, dass es sich um den Startpunkt handelt.
- Tippen Sie unten auf der Seite auf Weiter, um den Startpunkt zu übernehmen.
- Um eine Geometrie zu erfassen, tippen Sie auf die Schaltfläche "GPS-Position"
, die Schaltfläche "GPS-Streaming"
, skizzieren Sie auf der Karte, oder tippen Sie auf Menü > Bekannte Position eingeben, um die Koordinaten einzugeben. - Wiederholen Sie Schritt 4, um weitere Stützpunkte einer Polylinie oder der Geometrie eines Polygons zu erfassen.
Tipp:Sie können die Bearbeitungen jederzeit während der erneuten Erfassung einer Geometrie ändern (z. B. die zuletzt erfasste Position löschen oder alle Positionen löschen). Tippen Sie dazu unten rechts auf Menü, und wählen Sie die entsprechende Aktion aus.
- Tippen Sie auf Weiter.
- Tippen Sie auf eine beliebige Position der vorhandenen Geometrie, um einen Endpunkt zu definieren.
Es wird eine rote Flagge hinzugefügt, um anzugeben, dass es sich um den Endpunkt handelt.
- Tippen Sie auf Weiter, um den Endpunkt zu übernehmen.
- Wenn Sie ein Linien-Feature bearbeiten, wird die geänderte Linie cyanfarben hervorgehoben und überlagert die ursprüngliche Linie.
- Wenn Sie ein Polygon-Feature bearbeiten, wird die Umrandung des Features cyanfarben und rot. Die rote Umrisslinie gibt den Teil an, den Sie ersetzen möchten. Verwenden Sie die Schaltfläche Wechseln
, um ggf. zu dem anderen Teil des zu ersetzenden Polygons zu wechseln, und tippen Sie dann auf Weiter, um die neue Form zu übernehmen. Die neue Geometrie wird mit einem cyanfarbenen Umriss auf der ursprünglichen Geometrie gerendert.
Wenn Sie das Feature speichern und erneut anzeigen, wird die neue Geometrie angezeigt.
Teil löschen (Polylinien und Polygone)
- Tippen Sie auf Teil löschen.
Daraufhin wird die Seite Kartenansicht mit der vorhandenen Geometrie des Features angezeigt, die cyanfarben hervorgehoben ist.
- Tippen Sie auf eine beliebige Position auf der Geometrie, um einen Startpunkt zu definieren.
- Es wird eine grüne Flagge hinzugefügt, um anzugeben, dass es sich um den Startpunkt handelt. Tippen Sie unten auf der Seite auf Weiter, um den Endpunkt zu übernehmen.
- Tippen Sie auf eine beliebige Position auf der Geometrie, um einen Endpunkt zu definieren.
- Es wird eine rote Flagge hinzugefügt, um anzugeben, dass es sich um den Endpunkt handelt. Tippen Sie unten auf der Seite auf Weiter, um den Endpunkt zu übernehmen.
- Wenn Sie ein Linien-Feature speichern, werden die Start- und Endpunkte durch eine gerade Linie verbunden und der ursprüngliche Teil gelöscht.
- Auf einem Polygon-Feature wird die Umrandung des Features cyanfarben und rot. Die rote Umrisslinie gibt den Teil an, den Sie entfernen möchten. Verwenden Sie die Schaltfläche Wechseln
, um ggf. den Teil des zu entfernenden Polygons auszuwählen, und tippen Sie dann auf Weiter, um die neue Form zu übernehmen.
Vom Ende ausdehnen und Zum Ende ausdehnen (Polylinien)
Die Funktionen Vom Ende ausdehnen und Zum Ende ausdehnen funktionieren auf ähnliche Weise. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Vom Ende ausdehnen den Startpunkt der verlängerten Linie mit der ursprünglichen Linie verbindet, während Zum Ende ausdehnen den Endpunkt der verlängerten Linie mit dem ursprünglichen Linien-Feature verbindet. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Tippen Sie auf Vom Ende ausdehnen oder auf Zum Ende ausdehnen.
Daraufhin wird die Seite Kartenansicht mit der vorhandenen Geometrie des Features angezeigt, die cyanfarben hervorgehoben ist.
- Tippen Sie auf einen Endpunkt des Polylinien-Features, und tippen Sie dann auf Weiter, um den Endpunkt zu übernehmen.
- Um eine Geometrie zu erfassen, tippen Sie auf die Schaltfläche "GPS-Position"
oder auf die Schaltfläche "GPS-Streaming"
, skizzieren Sie auf der Karte, oder tippen Sie auf Menü > Bekannte Position eingeben, um die Koordinaten einzugeben. - Wiederholen Sie Schritt 3, um weitere Stützpunkte der neuen Linie zu erfassen.
- Tippen Sie auf Weiter.
Der Endpunkt der ursprünglichen Linie wird mit der neuen Linie verbunden.
- Tippen Sie unten links auf der Seite auf die Schaltfläche Attribute, um andere Attribute zu bearbeiten, zu speichern oder die Änderungen zu stornieren.
Aktualisieren von Attributen und Anlagen
Sie können Attribute aktualisieren, indem Sie ein Feature aus der Abfrageergebnisliste, der Suchergebnisliste, der Arbeitsliste oder der Änderungsverwaltungsliste auswählen. Nachdem Sie beispielsweise ein Feature identifiziert haben, tippen Sie darauf, und wählen Sie Feature bearbeiten. Wenn die Seite Feature bearbeiten angezeigt wird, können Sie auf jedes Feld tippen, um den entsprechenden Wert zu bearbeiten (weitere Informationen zum Bearbeiten von Attributen finden Sie im Dokument Erfassen von Features mit einem Windows Mobile-Gerät).
Um eine Anlage hinzuzufügen oder zu entfernen, blättern Sie zum Ende der Seite Feature bearbeiten, und tippen Sie auf Anlage, befolgen Sie dann die Anweisungen im Abschnitt "Erfassen von Anlagen" des Dokuments Erfassen von Features mit einem Windows Mobile-Gerät, um Anlagen zu bearbeiten.
