Neuheiten in Portal for ArcGIS 10.2.1

Portal for ArcGIS 10.2.1 umfasst Stabilitätsverbesserungen und verbesserte Funktionen im gesamten Produkt. Eine Liste der Probleme, die in 10.2.1 behoben wurden, finden Sie in der Liste der behandelten Probleme in Version 10.2.1. Eine Zusammenfassung der Funktionsänderungen in der Software finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Verbesserungen bei der Verwendung von ArcGIS Web Adaptor mit Portal for ArcGIS

Version 10.2.1 beinhaltet eine Reihe von Verbesserungen, dank derer die Verwendung von Web Adaptor mit Portal for ArcGIS übersichtlicher geworden ist. Dieser Abschnitt enthält eine detaillierte Beschreibung dieser Verbesserungen sowie Links zu weiterführenden Informationen.

Einfachere Web Adaptor-Konfiguration

Portal for ArcGIS-Administratoren können jetzt beim Konfigurieren von Web Adaptor mit einem Portal von zahlreichen entscheidenden Vereinfachungen profitieren. Die Konfiguration erfolgt nunmehr über die Eingabe der URL für das Portal, des Benutzernamens und des Kennworts eines Administratorkontos auf der Konfigurationsseite. In 10.2.1 ist es für die Konfiguration von Web Adaptor mit dem Portal nicht länger erforderlich, einen freigegebenen Schlüssel einzugeben oder die Datei portal-config.properties zu bearbeiten.

Vollständige Anweisungen finden Sie unter dem Thema "Konfigurieren von ArcGIS Web Adaptor" in IIS, Java Platform (Windows) oder Java Platform (Linux).

Aktualisierte Web Adaptor-Konfigurationsseite

Die Konfigurationsseite von Web Adaptor hat ein neues Aussehen bekommen und enthält jetzt zusätzliche Informationen zur Konfiguration, Versionsnummer und zum Plattformtyp von Web Adaptor. Informationen über den Zugriff auf diese Informationen erhalten Sie unter "Konfigurieren von ArcGIS Web Adaptor" in IIS, Java Platform (Windows) oder Java Platform (Linux).

Skripterstellung für die Web Adaptor-Konfiguration

Für die Erstellung von Skripten für die Konfiguration von Web Adaptor mit Ihrem Portal stehen jetzt Befehlszeilen-Dienstprogramme zur Verfügung. Vollständige Anweisungen finden Sie unter dem Thema "Konfigurieren von ArcGIS Web Adaptor" in IIS, Java Platform (Windows) oder Java Platform (Linux).

Auf einem Computer können mehrere Versionen von ArcGIS Web Adaptor (IIS) installiert werden.

Ab der Version 10.2.1 können Sie neben einer Vorgängerversion von Web Adaptor die Version 10.2.1 von ArcGIS Web Adaptor (IIS) auf demselben Computer installieren. Beispielsweise können die Versionen 10.1 SP1 und 10.2.1 von Web Adaptor auf dem gleichen Server installiert sein.

So wie in früheren Versionen muss die Version des Web Adaptor stets mit der Version von Portal for ArcGIS übereinstimmen. Beispielsweise können Sie die Version 10.2.1 von Web Adaptor nicht mit Portal for ArcGIS 10.2. konfigurieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Installation von ArcGIS Web Adaptor (IIS).

Microsoft .NET 4.0 und 4.5 werden jetzt von ArcGIS Web Adaptor (IIS) unterstützt.

Die Versionen 4.0 und 4.5 von Microsoft .NET werden jetzt von ArcGIS Web Adaptor (IIS) unterstützt. Microsoft .NET 3.5 SP1 wird weiterhin unterstützt; mit 4.0 und 4.5 können Sie jetzt allerdings von verschiedenen Verbesserungen in Sachen Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit profitieren. Weitere Informationen finden Sie unter ArcGIS Web Adaptor – Systemanforderungen.

ArcGIS Web Adaptor (IIS) kann jetzt mit den Microsoft .NET-Vertrauensebenen "Hoch" oder "Mittel" verwendet werden.

Die Anwendung ArcGIS Web Adaptor (IIS) unterstützt jetzt die Verwendung mit IIS-Websites, für deren Ausführung die .NET-Vertrauensebenen "Hoch" oder "Mittel" erforderlich sind. Erfahren Sie mehr unter Konfigurieren der .NET-Vertrauensebene in IIS.

Portal for ArcGIS-Website aktualisiert

Die allgemeine Gestaltung der Portal-Website wurde aktualisiert und die Benutzerfreundlichkeit auf der Grundlage von Benutzer-Feedback und entsprechenden Tests verbessert. Zum Beispiel enthält das Feld für die Beschreibung von Organisationen nun die Option HTML-Quelle anzeigen zur einfacheren Erstellung einer Beschreibung mit HTML.

Website-Konfiguration

  • Tschechisch und Finnisch sind nun als Sprachoptionen für die Anzeige von Webkarten verfügbar. Durch die Sprachauswahl werden die Benutzeroberfläche sowie die Art der Darstellung von Uhrzeit, Datum und numerischen Werten festgelegt. Wenn Sie die Benutzeroberfläche der Website in einer anderen Sprache anzeigen möchten, als vom Portal-Administrator für die Organisation festgelegt worden ist, können Sie Ihr Profil bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen der Sprache.
  • Tschechisch und Finnisch sind als Sprachoptionen für Ihre Organisation hinzugekommen. Als Administrator können Sie die Sprache für Ihre Organisation in den Allgemeinen Einstellungen einstellen.
  • Sie können jetzt Ihren Kontonamen, das Kennwort und die Sicherheitsfrage auf der Profilseite bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten Ihres Profils.

Durchsetzung der Lizenzierung benannter Benutzer

Ab Version 10.2.1 wird in Portal for ArcGIS die Lizenzierung benannter Benutzer durchgesetzt. Sie können dem Portal nur die Anzahl der aktuell lizenzierten Mitglieder hinzufügen. Auch wenn die Durchsetzung der Lizenzierung Sie nicht weiter betreffen dürfte, sollten Benutzer von Portal for ArcGIS 10.2 das Thema Durchsetzung der Lizenzierung benannter Benutzer sorgfältig durchlesen, bevor sie ein Upgrade auf 10.2.1 durchführen.

Ausführen von Verwaltungsaufgaben mit ArcGIS Portal Directory

Portal for ArcGIS enthält eine Webanwendung, ArcGIS Portal Directory genannt, für die Ausführung bestimmter Verwaltungsaufgaben, die nicht auf der Portal-Website bereitgestellt sind. Im Portal Directory sind u. a. folgende Aufgaben verfügbar:

Weitere Informationen erhalten Sie unter Portal for ArcGIS-Verzeichnis.

Lokal installierte ArcGIS API for JavaScript wurde aktualisiert

Die lokal installierte Version von ArcGIS API for JavaScript wurde von Version 3.5 auf 3.7 aktualisiert. So wie auch in der früheren Version von Portal for ArcGIS besteht keine Notwendigkeit, eine eigene API zu hosten und im Portal einen Verweis zur lokalen Version zu erstellen, da das Portal und dessen lokal installierte Webanwendungsvorlagen automatisch auf die installierte API verweisen. Die lokal installierte API ist normalerweise unter https://webadaptor.domain.com/arcgis/jsapi/jsapi verfügbar.

5/9/2014