Ändern des Portalinhaltsverzeichnisses

Bei der Installation von Portal for ArcGIS wird ein Verzeichnis erstellt, um von den Benutzern des Portals gespeicherten und hochgeladenen Inhalt zu speichern. Es wird als Portalinhaltsverzeichnis bezeichnet. Das Standardverzeichnis ist <Portal for ArcGIS installation directory>/arcgis/portal/usr/arcgisportal/content.

Sie können den Speicherort des Portalinhaltsverzeichnisses ändern. Sie können es beispielsweise auf einen anderen Computer mit mehr Festplattenspeicher oder einer strengeren Sicherungsumgebung verlagern. Es empfiehlt sich, diese Änderung vorzunehmen, bevor das Portal für Endbenutzer verfügbar gemacht wird.

Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die Position des Portalinhaltsverzeichnisses zu ändern.

VeraltetVeraltet:

In 10.2 musste eine Eigenschaftendatei auf der Festplatte bearbeitet werden, um das Inhaltsverzeichnis des Portals zu ändern. Dies ist in 10.2.1 und späteren Versionen nicht mehr erforderlich. Die folgenden Anweisungen gelten nur für 10.2.1 und höhere Versionen. Hilfe zu diesen Anweisungen in 10.2 finden Sie in der 10.2-Dokumentation.

Schritte:
  1. Melden Sie sich mit dem Konto, das bei der Installation von Portal for ArcGIS verwendet wurde, auf dem Computer an.
  2. Erstellen Sie eine Kopie des Portalinhaltsverzeichnisses am neuen gewünschten Speicherort.
  3. Erteilen Sie dem Konto, das bei der Installation von Portal for ArcGIS 700 verwendet wurde, Berechtigungen für das neue Verzeichnis. Wenn es sich dabei um einen Netzwerkspeicherort handelt, stellen Sie sicher, dass mit dem Konto auf das Verzeichnis zugegriffen werden kann.
  4. Melden Sie sich bei Portal Directory mit einem Konto an, das über Administratorberechtigungen verfügt. Die URL hat das Format https://webadaptor.domain.com/arcgis/portaladmin.
  5. Durch Klicken auf System > Verzeichnisse > Inhalt > Verzeichnis bearbeiten bearbeiten Sie den Serververzeichnispfad.
  6. Geben Sie den Speicherort des neuen Inhaltsverzeichnisses im Textfeld Pfad ein, beispielsweise /net/share/portalcontent.
  7. Klicken Sie auf Verzeichnis bearbeiten, um die Änderungen zu übernehmen.
  8. Klicken Sie auf System > Verzeichnisse > Inhalt, um zu überprüfen, ob der neue Dateipfad verwendet wird.

Ihr Portal wird ab jetzt das neue Inhaltsverzeichnis zum Lesen und Schreiben verwenden. Optional können Sie das alte Inhaltsverzeichnis löschen oder umbenennen, z. B. von admin/arcgis/portal/usr/arcgisportal/content in admin/arcgis/portal/usr/arcgisportal/content_old.

5/9/2014