Konfigurieren von Map Viewer

Als Administrator Ihrer Organisation können Sie wählen, welche Grundkarten und Vorlagen Ihre Organisation für das Erstellen von Karten verwendet. Sie legen auch die Standardgrundkarte fest und geben einen Bing Maps-Schüssel ein, falls Ihre Organisation Bing Maps verwenden möchte.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Map Viewer-Einstellungen zu konfigurieren.

Schritte:
  1. Überprüfen Sie, ob Sie angemeldet und Administrator Ihrer Organisation sind.
  2. Klicken Sie im oberen Bereich der Website auf die Schaltfläche Eigene Organisation. Ihre Organisationsseite wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen bearbeiten.
  4. Klicken Sie links auf der Seite auf den Link Karte.
  5. Konfigurieren Sie die folgenden Map Viewer-Einstellungen:
    • Wählen Sie unter Grundkarten-Galerie eine Gruppe mit Webkarten aus, die Sie als Grundkarten für den ArcGIS.com Map Viewer verwenden möchten. Als Grundkarten müssen Sie Webkarten mit einem Layer verwenden, die mit ArcGIS.com Map Viewer oder ArcGIS Explorer Online erstellt wurden. Wenn Sie auf eine Grundkarte mit mehreren Layern verweisen, wird nur der untere Layer angezeigt.

      Um die Sortierung von Grundkarten in der Galerie zu ändern, wählen Sie ein Feld in der Dropdown-Liste neben Sortiert nach aus. Um die Reihenfolge der Grundkarten zu ändern, aktivieren oder deaktivieren Sie das Feld neben Aufsteigend. Wenn Sie das Sortierfeld oder die Sortierreihenfolge hier ändern, werden die Elemente auf der Gruppenseite und in eingebetteten Galerien bzw. Galerieanwendungen ebenfalls geändert.

    • Wählen Sie unter Standard-Grundkarte eine Grundkarte aus, die geöffnet werden soll, wenn Benutzer mit dem ArcGIS.com Map Viewer eine neue Karte erstellen. Die für die Grundkarten-Galerie ausgewählten Karten in der Gruppe werden angezeigt. Die Grundkarte wird mit der zuletzt gespeicherten Ausdehnung angezeigt.
    • Wenn Ihre Organisation Bing Maps in Webkarten verwenden möchte, geben Sie für Bing Maps den Bing Maps-Schlüssel ein, den Sie von Microsoft erhalten haben.

      Wenn Sie diese Option aktivieren, können Mitglieder Ihrer Organisation Bing Maps als Layer aus dem Internet hinzufügen.

      Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um zuzulassen, dass der Bing-Schlüssel in Karten verwendet wird, die von Mitgliedern der Organisation öffentlich freigegeben wurden (der Bing-Schlüssel wird öffentlich verfügbar gemacht). Diese Option wird nur angezeigt, wenn Ihre Organisation den anonymen Zugriff auf Ihre Site (im Abschnitt "Sicherheit" zulässt). Wenn Sie den anonymen Zugriff deaktivieren, sind Ihre Webkarten mit Bing Maps nicht mehr öffentlich verfügbar. Um den öffentlichen Zugriff auf Ihre Karten mit Bing Maps erneut zu aktivieren, müssen Sie den anonymen Zugriff und die Option zum Zulassen der öffentlichen Verwendung des Bing-Schlüssels in Karten erneut aktivieren.

      Um einen Schlüssel zu erstellen, rufen Sie das Bing Maps Account Center auf. Bei Fragen zur Verwendung von Bing Maps mit ArcGIS Online wenden Sie sich an Ihren Account-Manager oder die Esri Niederlassung in Ihrer Nähe. Weitere Informationen zur auslaufenden kostenlosen Verwendung von Bing Maps in ArcGIS finden Sie unter Neuheiten – März 2013.

    • Wählen Sie unter Web-App-Vorlagen die Gruppe mit den Vorlagen aus, die zum Erstellen von Web Mapping-Anwendungen verfügbar sein sollen.

      Um die Sortierung von Vorlagen in der Webanwendungsgalerie zu ändern, wählen Sie ein Feld in der Dropdown-Liste neben Sortiert nach aus. Um die Reihenfolge der Vorlagen zu ändern, aktivieren oder deaktivieren Sie das Feld neben Aufsteigend. Wenn Sie das Sortierfeld oder die Sortierreihenfolge hier ändern, werden die Elemente auf der Gruppenseite und in eingebetteten Galerien bzw. Galerieanwendungen ebenfalls geändert.

      HinweisHinweis:

      Jede Vorlage muss eine herunterladbare ZIP-Datei mit dem Quellcode der Anwendungsvorlage sowie eine Vorschauversion enthalten, die in einem Webbrowser angezeigt werden kann. Fügen Sie die Vorschauversion als Element der Web Mapping-Anwendungselement hinzu, und fügen Sie dem Element anschließend den Quellcode hinzu. Weitere Informationen zum Erstellen benutzerdefinierter Vorlagen und zum Hinzufügen dieser Vorlagen zu ArcGIS Online finden Sie unter Erstellen von Webanwendungsvorlagen.

  6. Klicken Sie auf Speichern, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.

TippTipp:

Gruppenbesitzer können öffentliche Elemente zu ihren Gruppen hinzufügen. Das bedeutet, dass Sie als Gruppenbesitzer einige Grundkarten und Vorlagen, die von Esri für ArcGIS Online freigeben wurden, in Ihre Grundkartengalerie und Ihre Web-App-Vorlagen aufnehmen könnten. Sie können beispielsweise die weltweite topographische Karte als Grundkarte und einige der Map Stories-Vorlagen aufnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Besitzen von Gruppen.

9/20/2013