Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen

Als Administrator Ihrer Organisation legen Sie fest, ob SSL für alle Transaktionen erforderlich ist, ob der anonyme Zugriff erlaubt ist, ob die Freigabe und Suche von Inhalten außerhalb der Organisation zulässig ist und ob in Ihrer Organisation SQL-Standardabfragen verwendet werden können. Sie können auch Enterprise-Anmeldenamen einrichten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Sicherheitseinstellungen zu konfigurieren.

Schritte:
  1. Überprüfen Sie, ob Sie angemeldet und Administrator Ihrer Organisation sind.
  2. Klicken Sie im oberen Bereich der Website auf die Schaltfläche Eigene Organisation. Ihre Organisationsseite wird geöffnet.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen bearbeiten.
  4. Klicken Sie links auf der Seite auf den Link Sicherheit.
  5. Konfigurieren Sie die folgenden Sicherheitseinstellungen:
    • Aktivieren Sie SSL, um den Zugriff auf die Organisation nur über SSL zuzulassen.

      Mit SSL (Secure Sockets Layer) wird sichergestellt, dass die Daten der Organisation und alle temporären Identifikationstoken, die den Zugriff auf Ihre Daten zulassen, während der Kommunikation über das Internet verschlüsselt werden. Die Aktivierung von SSL kann sich auf die Performance der Site auswirken.

      SSL ist für Organisationen vorgesehen, die nur auf eigene Inhalte zugreifen, oder für Organisationen, die auf eigene Inhalte oder Inhalte von anderen Organisationen zugreifen, die SSL verwenden. Organisationen können jedoch auch SSL aktivieren und es den Benutzern gestatten, auf zusätzliche Nicht-HTTPS-Inhalte außerhalb der Organisation zuzugreifen. Jedoch unterstützen nicht alle Anwendungen die Verwendung von Webkarten mit gemischtem Inhalt, was in den unterschiedlichen Karten-Viewern zu einer verschlechterten Performance für die Benutzer führen kann. ArcGIS Explorer Online und andere Microsoft Silverlight-Anwendungen unterstützen gemischte Inhalte nicht. Wenn Sie beispielsweise als Mitglied einer SSL-Organisation versuchen, eine Webkarte in ArcGIS Explorer Online zu öffnen und die Karte HTTP-Layer enthält, werden diese Layer möglicherweise fehlerhaft dargestellt. Weitere Informationen zu SSL finden Sie unter Sichern gehosteter Services.

    • Aktivieren Sie Anonymer Zugriff, um den anonymen Zugriff auf die URL Ihrer Organisation zuzulassen.

      Bei deaktiviertem Kontrollkästchen können anonyme Benutzer mit der privaten URL der Organisation keine Ressourcen aufrufen. Außerdem können sie ihre Karten nicht mit Bing Maps anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Map Viewer. Wenn Sie den anonymen Zugriff aktivieren (durch Aktivieren des Kontrollkästchens), stellen Sie sicher, dass die für die Site-Konfiguration ausgewählten Gruppen für die Öffentlichkeit freigegeben sind. Andernfalls können anonyme Benutzer die öffentlichen Inhalte dieser Gruppen möglicherweise nicht ordnungsgemäß anzeigen oder öffnen. Weitere Informationen zum Einrichten von Site-Konfigurationsgruppen finden Sie unter Verwalten einer Organisation.

    • Aktivieren Sie für Richtlinien die Option, um nur SQL-Standardabfragen zuzulassen.

      Durch die Aktivierung dieser Option wird verhindert, dass andere Abfragen als Standardabfragen in den gehosteten Feature-Services der Organisation zugelassen werden. Dadurch wird die Einschleusung von SQL-Befehlen verhindert. Bei der Aktivierung standardisierter Abfragen wird durch ArcGIS Online die Standardsyntax geprüft, und es werden keine datenbankspezifischen Funktionen und keine datenbankspezifische Syntax, wie Abfragen von Windows Azure SQL Database oder Unterabfragen wie cast(POP_CNTRY as varchar) like '7%', zugelassen. Wenn Sie aktuell datenbankspezifische Funktionen und Syntax verwenden, müssen Sie die WHERE-Klauseln im Code der Anwendung auf eine von ArcGIS Online unterstützte SQL-Standardsyntax aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Standardisierte SQL-Funktionen in ArcGIS Online.

    • Aktivieren Sie Freigabe und Suche, um anzugeben, dass die Mitglieder Inhalte außerhalb der Organisation freigeben und ggf. nach Inhalten außerhalb der Organisation suchen können.

      Wenn Sie Mitglieder veranlassen, Inhalte nur innerhalb der Organisation freizugeben, können sie weder ihre Webkarten oder Gruppen in Websites einbetten noch Webanwendungen und andere Elemente für die Öffentlichkeit freigeben. Administratoren können die Elemente der Mitglieder dennoch für die Öffentlichkeit freigeben. Administratoren können beispielsweise die Webkarte eines Mitglieds veröffentlichen und in eine Website einbetten.

      Wenn Sie den anonymen Zugriff auf Ihre Organisation deaktiviert haben, können Sie Webkarten, Anwendungen und Gruppen freigeben, indem Sie das entsprechende Element für alle Benutzer (öffentlich) freigeben und die URL des Elements von der privaten URL Ihrer Organisation in die öffentliche ArcGIS Online-URL (www.arcgis.com) ändern. Sie können beispielsweise eine der Webkarten Ihrer Organisation für anonyme Benutzer freigeben, indem Sie die URL von http://samplegis.maps.arcgis.com/home/webmap/viewer.html?webmap=fb39737f95a74b009e94d2274d44fd55 in http://www.arcgis.com/home/webmap/viewer.html?webmap=fb39737f95a74b009e94d2274d44fd55 ändern.

      Wenn Sie die Suche nach Inhalt außerhalb der Organisation für Mitglieder beschränkt haben, werden Benutzern und Publishern die Karten, Layer, Anwendungen und Dateien von Benutzern außerhalb der Organisation nicht angezeigt. Als Administrator haben Sie jedoch die Möglichkeit, nach Elementen außerhalb der Organisation zu suchen.

    • Zur Verwendung von Enterprise-Anmeldenamen richten Sie Enterprise-Anmeldenamen ein, wenn die Benutzer Ihrer Organisation sich mit denselben Anmeldedaten bei ArcGIS Online anmelden sollen, die sie für den Zugriff auf die Informationssysteme Ihres Unternehmens verwenden.
  6. Klicken Sie auf Speichern, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
9/20/2013