Gängige textbezogene Tasks
Nachfolgend sind einige gängige textbezogene Tasks aufgeführt. Es werden Anleitungen zur Durchführung von Tasks mit Beschriftungen, Kartendokument-Annotations und Geodatabase-Annotations bereitgestellt.
| 
 Task  | 
 Beschriftungen  | 
 Kartendokument-Annotations  | 
 Geodatabase-Annotations  | 
|---|---|---|---|
| 
 Erstellen eines neuen Beschriftungssatzes, einer neuen Annotation-Gruppe oder einer neuen Annotation-Feature-Class.  | 
 Standardmäßig verfügt jeder Feature-Layer in ArcMap über einen Beschriftungssatz. Sie können Beschriftungsklassen erstellen, um diese Beschriftungen zu unterteilen oder um ein Feature mehrmals zu beschriften.  | 
 Neue Annotation-Gruppen erstellen Sie in ArcMap über das Menü Zeichnen auf der Werkzeugleiste Zeichnen oder mit Datenrahmeneigenschaften.  | 
 Erstellen Sie eine neue Annotation-Feature-Class in ArcCatalog.  | 
| 
 Anzeigen der Liste von Beschriftungssätzen, Annotation-Gruppen oder Annotation-Feature-Classes in ArcMap.  | 
 Sie finden die Auflistung im Dialogfeld Beschriftungs-Manager.  | 
 Sie finden die Auflistung im Dialogfeld Eigenschaften: Datenrahmen auf der Registerkarte Annotation-Gruppen.  | 
 Sie finden die Auflistung im Inhaltsverzeichnis von ArcMap.  | 
| 
 Anzeigen der Attributtabelle für Text.  | 
 Beschriftungen werden aus Feature-Attributen erstellt und haben keine eigenen Attribute.  | 
 Kartendokument-Annotations haben keine Attribute.  | 
 Öffnen Sie die Attributtabelle des Layers in ArcMap, oder klicken Sie in ArcCatalog auf die Annotation-Feature-Class und dann auf die Registerkarte Vorschau.  | 
| 
 Zeigen Sie den Bezugsmaßstab an.  | 
 In ArcMap im Dialogfeld Eigenschaften: Datenrahmen auf der Registerkarte Allgemein.  | 
 In ArcMap im Dialogfeld Eigenschaften: Datenrahmen auf der Registerkarte Annotation-Gruppen.  | 
 In ArcMap im Dialogfeld Layer-Eigenschaften auf der Registerkarte Annotation oder in ArcCatalog im Dialogfeld Eigenschaften: Feature-Class auf der Registerkarte Annotation.  | 
| 
 Einstellen des Bezugsmaßstabs.  | 
 In ArcMap im Dialogfeld Eigenschaften: Datenrahmen auf der Registerkarte Allgemein.  | 
 In ArcMap im Dialogfeld Eigenschaften: Datenrahmen auf der Registerkarte Annotation-Gruppen.  | 
 Der Bezugsmaßstab wird bei der Erstellung einer neuen Annotation-Feature-Class eingestellt.  | 
| 
 Erstellen von neuem Text auf einer Karte.  | 
 Klicken Sie in ArcMap im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf einen Layer, und klicken Sie dann auf Features beschriften.  | 
 Verwenden Sie die Werkzeuge auf der ArcMap-Werkzeugleiste "Zeichnen".  | 
 Beginnen Sie die Bearbeitung, und verwenden Sie dann auf der Werkzeugleiste Editor das Werkzeug Annotation editieren. Bei Feature-bezogenen Annotations werden beim Hinzufügen neuer Features automatisch neue Annotations erstellt. Sie können auch die Option Ausgewählte Features beschriften verwenden.  | 
| 
 Auswählen und Verschieben von Text in ArcMap.  | 
 Sie können Beschriftungen weder auswählen noch verschieben.  | 
 Verwenden Sie das Werkzeug Elemente auswählen.  | 
 Beginnen Sie mit der Bearbeitung, und verwenden Sie das Werkzeug "Annotation editieren".  | 
| 
 Ändern des Erscheinungsbildes von Text in ArcMap.  | 
 Im Beschriftungs-Manager:  | 
 Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Zeichnen auf das Werkzeug Elemente auswählen.  | 
 Beginnen Sie mit der Bearbeitung, und verwenden Sie das Werkzeug "Annotation editieren" und das Dialogfeld "Attribute".  | 
| 
 Bearbeiten Sie den Text in der Layout-Ansicht in ArcMap.  | 
 Sie können Beschriftungen weder auswählen noch verschieben.  | 
 Sie müssen in einem fokussierten Datenrahmen arbeiten.  | 
 Wenn Sie das Werkzeug Annotation editieren verwenden, müssen Sie nicht in einem fokussierten Datenrahmen arbeiten.  | 
| 
 Verknüpfen von Text mit Features.  | 
 Per Definition sind Beschriftungen grundsätzlich mit Features verknüpft.  | 
 In ArcMap können Sie im Dialogfeld Eigenschaften: Datenrahmen auf der Registerkarte Annotation-Gruppen eine Annotation-Gruppe mit einem Feature-Layer verknüpfen. Dadurch wird die Annotation-Gruppe aktiviert oder deaktiviert, wenn der entsprechende Layer aktiviert oder deaktiviert wird.  | 
 Nur in Feature-bezogenen Annotation-Feature-Classes gespeicherte Annotations können Feature-bezogen sein. Um ein einzelnes Textsegment mit einem Feature zu verbinden, verwenden Sie das Dialogfeld "Attribute".  | 
| 
 Konvertieren von Text in ein anderes Format.  | 
 Verwenden Sie ArcMap, um Coverage- oder SDE 3-Annotations in Kartendokument-Annotations zu konvertieren.  | 
 Verwenden Sie ArcMap, um Coverage-, CAD-, SDE 3-, VPF- oder PC ARC/INFO-Coverage-Annotations zu konvertieren.  | 
|
| 
 Verbesserung der Performance bei Verwendung von Text.  | 
 Stellen Sie im Beschriftungs-Manager durch Überprüfen der Daten im Dialogfeld Zusammenfassung sicher, dass es keine doppelten Beschriftungen gibt. Verwenden Sie Feature-Gewichtungen sparsam, und legen Sie sichtbare Maßstabsbereiche für die Beschriftungen fest.  | 
 Arbeiten Sie nicht mit Kartendokument-Annotations, wenn mehr als einige hundert Textsegmente vorliegen.  | 
 Verwenden Sie zur Speicherung großer Textmengen Geodatabase-Annotations.  |