Flurstücksteilung: Teilen anhand einer Flächenbeschreibung
Dieses Thema gilt nur für ArcGIS for Desktop Standard und ArcGIS for Desktop Advanced.
Wenn das Parcel-Fabric mit dem Informationsmodell für Kommunalverwaltungen aktiviert wird, können effiziente und automatisierte Workflows verwendet werden, um allgemeine Flurstücksbearbeitungsaufgaben wie das Zusammenführen und Teilen von Flurstücken auszuführen. Dieser Workflow beschreibt die Schritte für den automatisierten Workflow "Flurstücksteilung: Flächenbeschreibung".
Der Workflow verwendet das Beispiel-Dataset, das über die Karte Tax Parcel Editing, die auf der ArcGIS Resources-Website heruntergeladen werden kann. Um die automatisierten Workflows für die Referenzdaten zu verwenden, aktivieren Sie die Parcel-Fabric in den Referenzdaten mit dem Informationsmodell für Kommunalverwaltungen.
Der Workflow besteht aus den in der folgenden Abbildung dargestellten Komponenten:
Beschreibung aus dem Bestandsverzeichnis des Grundbuchs
Eine Beschreibung aus dem Bestandsverzeichnis des Grundbuchs für eine Flurstücksteilung anhand einer Fläche kann folgendermaßen aussehen:
The west half of parcel 1916326003; described as T2N, R10E, SEC 16 PART OF E 1/2 OF SW 1/4 BEG AT PT DIST N 89-02-10 W 517.71 FT FROM CEN OF SEC, TH S 00-57-50 E 230 FT, TH N 89-02-10 W 289.25 FT, TH N 00-57-50 W 230 FT, TH S 89-02-10 E 289.25 FT TO BEG EXC N 60 FT TAKEN FOR HWY 1.13 A C145J
Suchen nach Vorgängerflurstücken
- Öffnen Sie das Dokument "TaxParcelEditingMap", das sich im Ordner MapsandGeodatabase befindet.
- Legen Sie im Fenster Inhaltsverzeichnis fest, dass nur die Steuerparzellen und Tax Lines Anno auswählbar sind.
- Suchen Sie das zu teilende Vorgängerflurstück. Suchen Sie im Beispiel-Dataset des Dokuments "TaxParcelEditingMap" nach dem Flurstück 1916326003.
Für diesen Workflow wurde die Sichtbarkeit der Layer Lots and Units und Historische Flurstücke mithilfe der Referenzdaten deaktiviert.
![Tipp Tipp](rsrc/tip.png)
Ein vorgeschriebenes Wegerecht (Grundstückslast) und eine Unterteilungsgrenzlinie überlappt Flurstück 1916326003. Zur Vereinfachung der Sichtbarkeit deaktivieren Sie die Sichtbarkeit der Layer Grundstückslasten und Subs and Condos
Auswählen von Vorgängerflurstücken
- Starten Sie eine Editiersitzung, und wählen Sie mit dem Werkzeug Flurstücks-Features auswählen
, das sich auf der Werkzeugleiste Flurstücksbearbeitung befindet, um die Flurstücke auszuwählen, die geteilt werden sollen. Wählen Sie im Dokument "TaxParcelEditingMap" anhand des Beispiel-Dataset das 19-16-326-003 aus.
Vorgängerflurstück teilen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die am weitesten links liegende Linie des ausgewählten Flurstücks, und klicken Sie auf Flurstücksteilung.
Der Befehl Flurstücksteilung verwendet die Position des Cursors, um zu die als Teilungslinie zu verwendende Flurstückslinie zu ermitteln. Die Flurstückslinie, die der Position am nächsten liegt, auf die mit der rechten Maustaste geklickt wird, wird als Teilungslinie verwendet. Die Peilung der Teilungslinie ist die Peilung der Linie, die zum Teilen des Flurstücks verwendet wird.
- Lassen Sie im Dialogfeld Flurstücksteilung den Plan auf dem Systemstandardplan <Karte> eingestellt.
Wenn Sie mit eigenen Daten arbeiten, klicken Sie auf Plan, um den Plan auszuwählen oder zu erstellen, der das neue Flurstück darstellt.
- Klicken Sie auf Vorlage, um das Dialogfeld Wählen Sie die Feature-Vorlage aus zu öffnen, und wählen Sie die Feature-Vorlage Steuerflurstücke für die neuen Teilungsflurstücke aus.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Zu teilendes Flurstück die Option nach proportionaler Fläche.
- Legen Sie die Anzahl der Teile auf 2 fest.
- Behalten Sie den Peilungswert für die Teilungslinien-Peilung bei.
Die Peilung der Teilungslinie ist die Peilung der Linie, die zum Teilen des Flurstücks verwendet wird. Es handelt sich um dieselbe Peilung wie bei der Flurstückslinie, neben der Sie mit der rechten Maustaste geklickt haben.
- Lassen Sie Beginnend bei auf West eingestellt.
- Wählen Sie nicht Beim Klicken auf "OK" Werkzeug zur Flurstücksbenennung aktivieren, und klicken Sie nicht auf OK, um das Flurstück zu teilen.
Der Parcel-Fabric-Plan stellt den rechtsgültigen Vermessungsdatensatz einer Flurstückszusammenführung, Unterteilung usw. dar. Flurstücke werden in Plänen erstellt. Pläne werden im Dialogfeld Planverzeichnis zusammengeführt, das geöffnet wird, indem Sie im Dialogfeld Flurstücksdetails auf Plan klicken.
![Tipp Tipp](rsrc/tip.png)
Beim Festlegen der Genauigkeitskategorie für einen Plan erben alle Flurstücke in dem Plan diesen Genauigkeitswert.
![Das Dialogfeld 'Flurstücksteilung' Das Dialogfeld 'Flurstücksteilung'](00wp/GUID-C168C3C8-8342-4EF3-954E-8EC6B78A31DC-web.png)
Beschriften von Flurstücken
- Schließen Sie bei Bedarf das Dialogfeld "Flurstücksdetails" oder verankern Sie es.
- Stellen Sie sicher, dass der Layer Tax Lines Anno im Fenster Inhaltsverzeichnis aktiviert ist.
- Wenn Sie neue Flurstücke ausgewählt haben, klicken Sie auf das Werkzeug Flurstücksstrecken beschriften
auf der Werkzeugleiste Flurstückseditor.
- Wählen Sie im Dialogfeld Ausgewählte Features beschriften die Option ParcelDimensions - 1:1200 aus, und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Ja, um die Annotation neu zu erstellen.
- Verwenden Sie bei Bedarf dasWerkzeug "Annotation bearbeiten"
, um die Platzierung der erstellten Annotation zu bearbeiten und zu ändern.
Im Dokument "TaxParcelEditingMapOption" erfolgt beim Hinzufügen neuer Flurstücke keine automatische Erstellung neuer Annotationen.
Weitere Informationen zu Annotationen im Dokument "TaxParcelEditingMap"
Annotationen werden mit dem Werkzeug Flurstücksstrecken beschriften erstellt, das die Duplizierung von Annotationen auf Flurstückslinien verarbeitet.
Flurstücksattribute
Der letzte Schritt des Workflows ist die Aktualisierung der Attribute der neuen Flurstücke:
- Verwenden Sie den Auswahl-Chip, um das neue, geteilte Flurstück auszuwählen, und öffnen Sie das Fenster "Attribute".
- Wählen Sie ein Flurstück aus der Flurstücksliste unter Steuerparzellen, und aktualisieren Sie Attribute wie Flurstück-Identifikationsnummer, StatedArea, LegalStartDate und Genauigkeit.
Das Attribut LegalStartDate sollte dem Datum auf dem Plan des Flurstücks entsprechen. Wenn das Attribut Genauigkeit leer gelassen wird, wird der Wert intern aus der Plangenauigkeit vererbt. Sie können die Plangenauigkeit überschreiben, indem Sie eine andere Flurgenstücksgenauigkeit festlegen. Die Genauigkeitswerte in einer Parcel-Fabric werden bei der Anpassung der kleinsten Quadrate für eine Parcel-Fabric verwendet.
- Aktualisieren Sie die Attribute der restlichen Flurstücke in der Liste.
- Sie können auch die Attribute der historischen Flurstücke aktualisieren:
- Aktivieren Sie den Layer Historische Flurstücke im Fenster Inhaltsverzeichnis.
- Verwenden Sie den Auswahl-Chip, um das historische Flurstück in der Karte auszuwählen.
- Öffnen Sie das Dialogfeld Flurstücksdetails, und aktualisieren Sie Attribute wie LegalStartDate, LegalEndDate und Grund für Flurstücksentfernung.
![Tipp Tipp](rsrc/tip.png)
Sie können auch die Attribute eines einzelnen, ausgewählten Flurstücks auf der Registerkarte Eigenschaften des Dialogfeldes Flurstücksdetails aktualisieren.