Parcel-Fabric-Informationsmodelle

Dieses Thema gilt nur für ArcGIS for Desktop Standard und ArcGIS for Desktop Advanced.

Ein Parcel-Fabric-Informationsmodell ist ein Parcel-Fabric-Dataset, das durch die Datenmodell- und Flurstücksbearbeitungs-Workflows einer ausgewählten Organisation optimiert wurde. Derzeit können Parcel-Fabrics mit dem Informationsmodell für Kommunalverwaltungen (ein Modell für Kommunalverwaltungen in den USA) aktiviert werden.

Das Informationsmodell für Kommunalverwaltungen

Wenn das Informationsmodell für Kommunalverwaltungen für eine Parcel-Fabric aktiviert ist, werden den Parcel-Fabric-Tabellen Flurstückstypen, Attribute und Domänen hinzugefügt, die die Bearbeitungsanforderungen für die Verwaltung von Flurstücken in Kommunalverwaltungen widerspiegeln. Der Parcel-Fabric-Layer wird anhand der Konfiguration der Kommunalverwaltung angezeigt und symbolisiert und die Parcel-Fabric kann in effizienten und automatisierten Flurstückbearbeitungs-Workflows verwendet werden.

Per Informationsmodell aktivierte Parcel-Fabrics

Flurstücke im Parcel-Fabric-Layer werden nach Flurstückstyp in einer Reihe von Sublayern angezeigt. Jeder Sublayer referenziert eine Flurstückstabelle der Parcel-Fabric, die je nach Flurstückstyp des Sublayers unterschiedlich konfiguriert wird. Beispielsweise hat das Systemattribut Name in der Tabelle Flurstücke einen Alias namens Flurstück-Identifikationsnummer für den Sublayer Steuerparzellen sowie den Alias Parzellen- oder Einheitennummer für den Sublayer Lots and Units. Für jeden Flurstücks-Sublayer werden verschiedene Attribute für die Bearbeitung aktiviert oder deaktiviert.

TippTipp:

Um die Flurstückstabelle der Parcel-Fabric anzuzeigen, verwenden Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Tabellensicht für Parcel-Fabric erstellen unter System-Toolboxes > Layer- und Tabellenansichten.

Flurstückstypen und Attributdomänen

Bevor Sie das Informationsmodell für Kommunalverwaltungen für die Parcel-Fabric aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Flurstücke den Flurstückstypen der Kommunalverwaltungen entsprechend typisiert haben. Außerdem werden die Sublayer Historische Flurstücke, Subs and Condos, Lots and Units und Encumbrances mithilfe von Attributdomänen angezeigt. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass Sie die richtige Anzahl an Attributdomänen für diese Flurstückstypen angegeben haben.

HinweisHinweis:

Falls Sie über keine Flurstückstypen verfügen oder eine unterschiedliche Nummerierung für Ihre Flurstückstypen verwenden, werden Ihre Flurstücke nicht im Parcel-Fabric-Layer angezeigt. Wenn Sie keine Attributdomäne für die Sublayer Historischen Flurstücke, Subs and Condos, Lots and Units und Encumbrances festgelegt haben, werden diese Flurstücke nicht im Parcel-Fabric-Layer angezeigt.

Das Informationsmodell für Kommunalverwaltungen verwendet die folgenden Flurstückstypen:

Sublayer

Flurstückstyp

Historische Flurstücke

Typ = 7, 9, 6

Cadastral Framework

Typ = 1, 2, 3

Subs and Condos

Typ = 5

Steuerparzellen

Typ= 7

Lots and Units

Typ = 6

Encumbrances

Typ = 9

Das Informationsmodell für Kommunalverwaltungen verwendet Attributdomänen für die folgenden Sublayer:

Sublayer

Attributdomäne

Historische Flurstücke

Grund für Flurstücksentfernung

Subs and Condos

Sub or Condo Type

Lots and Units

Lot or Unit Type

Encumbrances

Grundstückslastentyp

Weitere Informationen zum Data Dictionary des Informationsmodells für Kommunalverwaltungen

Flurstückbearbeitungs-Workflows

Nachdem Sie Ihre Parcel-Fabric erfolgreich mit dem Informationsmodell für Kommunalverwaltungen aktiviert haben, können Sie automatisierte Flurstücksbearbeitungs-Workflows verwenden. Bei diesen Workflows handelt es sich um allgemeine Bearbeitungs-Workflows, die von Kommunalverwaltungen zur Verwaltung von Flurstücken verwendet werden. Um auf diese Workflows zuzugreifen, klicken Sie auf Flurstückseditor > Flurstücks-Workflows.

Aktivieren eines Informationsmodells für aktivierte Parcel-Fabrics

Eine Parcel-Fabric kann im Fenster Katalog mit einem Informationsmodell aktiviert werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Parcel-Fabric, zeigen Sie auf Informationsmodelle, und klicken Sie auf Informationsmodell aktivieren. um den Assistenten Fabric-Informationsmodell aktivieren auszuführen.

Aktivieren des Informationsmodell für Kommunalverwaltungen

Das Informationsmodell für Kommunalverwaltungen verwendet eine Feature-bezogene Annotationsklasse (mit Parcel-Fabric-Linien verknüpftes Feature). Wenn eine Linien-Feature-bezogene Annotationsklasse vorhanden ist, erkennt der Assistent Fabric-Informationsmodell aktivieren die Annotationsklasse und verwendet sie. Wenn keine Linien-Feature-bezogene Annotationsklasse erkannt wird, wird eine neue erstellt.

Falls während des Aktivierungsprozesses Schemafehler auftreten, wird die Parcel-Fabric nicht mit dem Informationsmodell für Kommunalverwaltungen aktiviert. Schemafehler werden auf der Seite Informationsmodellbericht des Assistenten Fabric-Informationsmodell aktivieren aufgelistet und müssen korrigiert werden, bevor die Parcel-Fabric mit dem Informationsmodell für Kommunalverwaltungen aktiviert werden kann.

9/11/2013