Visualisieren von Zeitdaten in ArcScene
Zeitdaten sind Daten, die einen Zustand zeitbezogen darstellen, z. B. die Landnutzungsmuster von Hongkong 1990 oder den Gesamtniederschlag in Honolulu am 1. Juli 2009. Zeitdaten werden erfasst, um Wettermuster und andere Umweltvariablen zu analysieren, Verkehrsbedingungen zu überwachen, demografische Trends zu untersuchen usw. Diese Daten stammen aus vielen Quellen: Sie können manuell eingegeben, mithilfe von Beobachtungssensoren erfasst oder aus Simulationsmodellen generiert werden.
Durch das Visualisieren von Zeitdaten können Sie Ihre Daten schrittweise in zeitlicher Abfolge durchlaufen und im zeitlichen Verlauf auftretende Muster bzw. Trends in Ihren Daten erkennen. In ArcMap, ArcGlobe oder ArcScene können Sie Zeiteigenschaften für Ihre Daten aktivieren und mit einem einfachen Zeitschieberegler, der die Daten in der Anzeige oder einem Diagramm im Laufe der Zeit ändert, visualisieren.
Gründe für die Visualisierung von Daten im zeitlichen Verlauf
Die Visualisierung von Daten anhand von Zeitwerten dient u. a. folgenden Zwecken:
- Untersuchen von Datenmustern, z. B. Bevölkerungs- oder Bodennutzungsänderungen
- Verfolgen von Wirbelstürmen und anderen meteorologischen Ereignissen
- Darstellen der Ausbreitung von Waldbränden oder einer Überschwemmung
- Untersuchen von Änderungen der Ozonkonzentration durch Höhenebenen
- Visualisieren von Änderungen im Auftreten einer Krankheit im Zeitverlauf
So visualisieren Sie Zeitdaten
Alle unterstützten Layer oder Tabellen können im Zeitverlauf visualisiert werden. Dabei müssen zuerst die Zeiteigenschaften aktiviert und dann das Fenster Zeitschieberegler wie unten beschrieben verwendet werden.
Zeiteigenschaften für Daten aktivieren
Nach dem Hinzufügen in ArcMap, ArcGlobe oder ArcScene kann die Zeit für einen Layer aktiviert werden, indem die Zeiteigenschaften des Layers im Dialogfeld Layer-Eigenschaften auf der Registerkarte Zeit festgelegt werden.
Weitere Informationen zu unterstützten Daten, die über einen Zeitraum visualisiert werden können
Weitere Informationen zum Aktivieren von Zeit auf Ihren Daten
Verwendung des Zeitschiebereglers
Mit dem Zeitschieberegler können Sie die Datasets mit aktivierten Zeiteigenschaften in ArcMap, ArcGlobe und ArcScene durchlaufen.
Weitere Informationen zum Verwenden des Fensters "Zeitschieberegler"