Erfassen von Features auf einem Windows-Gerät
Mithilfe der ArcGIS-Anwendung, die auf einem Windows-Gerät ausgeführt wird, können Geometrien, Attribute, und Anlagen für Features erfasst werden.
Tipp:Die in diesem Thema verwendeten Daten basieren auf dem unter Referenzdatenmodell für das Erfassen von Felddaten erläuterten Datenmodell.
Um die Geometrie eines Features zu erfassen, können Sie eine GPS-Position (Global Positioning System), GPS-Streaming, Kartenskizzierung oder bekannte Koordinaten verwenden. Ab Version 10.1.1 haben Sie die Flexibilität, diese Werkzeuge synonym zu verwenden. Sie können auch die Attribute und Anlagen eines Features zusammen mit der Geometrie auf der gleichen Seite erfassen. Die Attributliste ermöglicht Ihnen die direkte Eingabe von Werten oder die Auswahl von Werten aus einer Liste. Wenn der Feature-Layer Anlagen unterstützt, können Sie auch Bilder on-the-fly aufnehmen und an ein Feature anfügen, oder Sie können vorhandene Dateien an ein Feature anfügen.
Um mit dem Erfassen von Daten zu beginnen, verwenden Sie den Task Features erfassen:
- Starten Sie die Außendienstanwendung, und öffnen Sie das zu bearbeitende Projekt. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter Öffnen/Schließen/Löschen von Projekten.
Nachdem das Projekt geöffnet wurde, wird die Seite Karte anzeigen angezeigt.
- Tippen Sie unten auf der Seite auf Tasks > Features erfassen, um die Seite Features erfassen zu öffnen. Wenn nur ein Feature-Typ vorhanden ist, wird diese Seite übersprungen.
Tipp:Sie können einige Karten-Layer filtern, indem Sie auf Menü > Layer filtern tippen, die Layer deaktivieren, die Sie nicht benötigen, und dann auf OK tippen. Sie haben auch die Möglichkeit, Feature-Typen über Menü > Nach Layer gruppieren zu gruppieren. Das Ergebnis ist nachfolgend dargestellt:

- Tippen Sie auf den Feature-Typ, den Sie erfassen möchten.
Die Attributansicht der Seite Erfassen: [Name des Feature-Typs] wird, wie unten dargestellt, angezeigt.:

Beachten Sie, dass die Seite die folgende Struktur aufweist:
- Die Registerkarten "Karte" und "Attribute" auf der rechten Seite, die den Wechsel zwischen den Ansichten "Karte" und "Attribute" ermöglicht;
- Der Abschnitt "Shape" (Linien und Polygone) oder "Position" (Punkte) im oberen Bereich
- Der Abschnitt "Attribute" in der Mitte
- Wenn Anlagen für den Feature-Typ unterstützt werden, wird der Abschnitt "Anlagen" im unteren Bereich angezeigt.
Tipp:Während der Erfassung von Geometrie über die Kartenansicht können Sie auf die Registerkarte "Attribute" tippen, um Attribute und/oder Anlagen bzw. umgekehrt zu erfassen.
Wenn Sie das Feature erfasst haben, können Sie es speichern, indem Sie unten rechts auf die Schaltfläche Speichern klicken.
Erfassen von Geometrie
Die folgenden Werkzeuge können zum Erfassen von Geometrie verwendet werden:
- GPS-Position – Erfasst die Position über einen GPS-Empfänger in einem Schritt.
- GPS-Streaming (nur für Linien- und Polygon-Features) – Erfasst eine Reihe von Positionen über einen GPS-Empfänger in einem regelmäßigen Zeit-/Entfernungsintervall.
- Kartenskizzierung – Erfasst Stützpunkte durch Tippen auf die Karte.
- XY-Position – Ermöglicht die Eingabe bekannter Koordinaten.
Um die Erfassung von Geometrie für einen Punkt-Feature-Typ zu starten, können Sie in der Attributansicht der Seite Erfassen: [Name des Feature-Typs] direkt auf Aktuelle Position verwenden tippen, um die aktuelle GPS-Position als Stützpunkt zu verwenden. Sie können auch auf die Schaltfläche Shape (für Polygon oder Linie) oder Position (für Punkt) tippen, um zur Kartenansicht zu wechseln und die verfügbaren Erfassungswerkzeuge verwenden, die oben aufgelistet sind.
Sie haben die Möglichkeit, einen Versatz auf die Geometrie anzuwenden, die Sie erfassen. Die Verwendung eines Versatzes ist besonders sinnvoll, wenn der Zugriff auf das zu erfassende Feature schwierig ist, wie beispielsweise ein Feature im Wasser oder auf einer Straße mit hohem Verkehrsaufkommen.
Sie können einen Versatz auf eine einzeln erfasste Position (beispielsweise einen Stützpunkt eines Polylinien-/Polygon-Features oder eines Punkt-Features) anwenden. Für Polylinien und Polygone können Sie auch ein GPS-Streaming mit Versatz ausführen.
- Um einen Versatz auf eine einzelne Position anzuwenden, tippen Sie im unteren Bereich auf die Schaltfläche Menü, und tippen Sie anschließend auf Letzte Position versetzen. Das Fenster Letzte Position versetzen wird angezeigt. Geben Sie die Peilung (0 ist Norden, 90 ist Osten), die Entfernung und die Einheit ein, die Sie versetzen möchten, und tippen Sie dann auf OK, um die Werte zu übernehmen.
- Um einen Versatz per Streaming anzuwenden, lesen Sie den Unterabschnitt Streaming mit Versatz.
Wenn Sie eine Linie oder ein Polygon erfassen und die Geometrie bearbeiten oder neu erfassen möchten, tippen Sie im unteren Bereich auf die Schaltfläche Menü und dann auf Letzte Position entfernen bzw. Erneut starten.
Verwenden der GPS-Position
- Tippen Sie in der Kartenansicht der Seite Erfassen: [Name des Feature-Typs] auf GPS-Position zum Erfassen verwenden. Dadurch wird ein Stützpunkt auf Grundlage der aktuellen GPS-Position erfasst. Die Anwendung versucht, eine Verbindung zum GPS-Gerät herzustellen, falls diese noch nicht besteht.
- Wenn Sie eine GPS-Verbindung hergestellt haben und die Signalqualität den Anforderungen des GPS-Qualitätsfilters entspricht, wird ein kleines rotes Quadrat zur Darstellung des erfassten Stützpunktes auf die Karte gezeichnet. Wiederholen Sie diesen Schritt für Polylinien- oder Polygon-Features, um weitere Positionen zu erfassen. Für Punkt-Features klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, falls Sie die Position mit GPS neu erfassen möchten.
Verwenden von GPS-Streaming (nur für Linien und Polygone)
Tippen Sie in der Kartenansicht der Seite Erfassen: [Name des Feature-Typs] auf GPS-Position übertragen.
Nähere Einzelheiten zum Ausführen des GPS-Streaming finden Sie im Unterabschnitt Streaming mit Standardeinstellungen. Weitere Informationen zum Versetzen der erfassten Geometrie finden Sie im Unterabschnitt Streaming mit Versatz. Beim Erfassen von Daten per GPS-Streaming werden Stützpunkte standardmäßig auf Grundlage von Zeitintervallen erfasst, die auf 5 Sekunden festgelegt sind. Um das Zeitintervall zu ändern oder zum GPS-Streaming auf Grundlage eines Abstandsintervalls zu wechseln, lesen Sie den Unterabschnitt Konfigurieren von Streaming-Einstellungen.
Streaming mit Standardeinstellungen
- Wenn Sie auf GPS-Position übertragen tippen, werden Sie automatisch mit GPS verbunden und das Streaming wird gestartet, wenn die Signalqualität die Anforderungen des GPS-Qualitätsfilters erfüllt.
Die erfasste Geometrie wird als eine Reihe verbundener blauer Quadrate auf der Karte angezeigt.
- Um den Streaming-Vorgang anzuhalten, tippen Sie auf Datenstrom beenden. Sie können erneut auf GPS-Position übertragen tippen, um den Vorgang fortzusetzen.
Streaming mit Versatz
- Stellen Sie sicher, dass die Übertragung weder gestartet noch angehalten wurde. Tippen Sie auf die Caret-Schaltfläche neben GPS-Position übertragen, und tippen Sie anschließend auf Position versetzen.
- Das Fenster GPS-Streaming-Versatz wird angezeigt. Wählen Sie die seitliche Versatzrichtung (in Bezug auf die Richtung, in die Sie sich bewegen), die Entfernung und die Einheit, und tippen Sie dann auf OK.
Der Versatz wird auf die nachfolgend erfassten Positionen angewendet, nachdem die Übertragung fortgesetzt wurde.
Konfigurieren von Streaming-Einstellungen
- Stellen Sie sicher, dass die Übertragung weder gestartet noch angehalten wurde. Tippen Sie auf die Caret-Schaltfläche neben GPS-Position übertragen und dann auf GPS-Position übertragen.
- Die Seite GPS-Streaming-Einstellungen wird angezeigt. Tippen Sie im Bereich Streaming-Einstellungen auf Zeit oder Entfernung als Modus, stellen Sie ein Intervall ein, und tippen Sie dann auf Speichern, um die Einstellungen zu übernehmen.
Skizzieren in einer Karte
Hinweis:Stellen Sie sicher, dass die Übertragung nicht ausgeführt wird.
Das Skizzieren auf einer Karte ist die Standardmethode zur Geometrieerfassung, wenn Sie ein neues Feature erfassen. Die Tablet-Anwendung ermöglicht dies, ohne auf eine Schaltfläche oder ein Menü tippen zu müssen. Wenn auf die Karte getippt wird, interpretiert die Tablet-Anwendung dies als Skizzieren. Tippen und Halten und anschließendes Schwenken wird als Schwenken der Karte interpretiert.
Zum Skizzieren eines Features öffnen Sie die Kartenansicht der Seite Erfassen: [Name des Feature-Typs]. Tippen Sie direkt auf die Karte, um einen einzelnen Stützpunkt für ein Punkt-Feature zu erfassen, oder um mehrere Stützpunkte für Polylinien- oder Polygon-Features zu erfassen.
Hinzufügen einer X/Y-Position
Hinweis:Stellen Sie sicher, dass die Übertragung nicht ausgeführt wird.
Durch das Hinzufügen einer XY-Position können Benutzer neue Features erfassen oder vorhandene Features mit einem externen GPS-Gerät ändern.
- Um eine bekannte XY-Position hinzuzufügen, tippen Sie auf Menü > XY-Position hinzufügen.Das Fenster XY-Position erfassen wird angezeigt. Wenn Sie die Erfassung der Geometrie eines Features gestartet haben, werden die Koordinaten des zuletzt erfassten Stützpunktes angezeigt.
- Bearbeiten Sie die Koordinaten des neuen Stützpunktes, und tippen Sie auf OK, um ihn zu übernehmen.
Der Karte wird anhand der angegebenen Koordinaten ein Stützpunkt hinzugefügt.
- Wiederholen Sie die Schritte oben, um bei Bedarf weitere Stützpunkte zu erfassen.
Erfassen von Attributen
Zum Erfassen von Attributen öffnen Sie die Attributansicht der Seite Erfassen: [Name des Feature-Typs], wie zuvor im Dialogfeld "Collect Fair" dargestellt. Je nachdem, wie der Projektadministrator das Projekt konfiguriert hat, können diese Attribute folgendermaßen angezeigt werden:
- Einige Attribute weisen roten Text auf, der darauf hinweist, dass das Feld erforderlich, der aktuelle Wert jedoch ungültig ist. Sie müssen diese Felder zum Speichern ausfüllen, beispielsweise die Felder "What's the street name?" und "What's the street number?", die zuvor im Dialogfeld "Collect Fair" angezeigt wurden.
- Einige Attribute stellen eine Auswahlliste zum Auswählen der entsprechenden Werte bereit.
- Einige Attribute sind bereits aufgefüllt (wie die Felder "Assessment Date" und "Assessor Identification" im zuvor angezeigten Dialogfeld "Collect Fair").
- Einige Attribute zeigen den gültigen Wertebereich für die Eingabe (wie im Screenshot unten dargestellt, weist das Feld "Number of Floors" einen Gültigkeitsbereich von 0 bis 5 auf) an.

Erfassen von Anlagen
Wenn für den Feature-Typ, den Sie erfassen, die Unterstützung von Anlagen aktiviert wurde, wird der Abschnitt "Anlagen" in der Attributansicht der Seite Erfassen: [Name des Feature-Typs] angezeigt (wie im zweiten Screenshot dieses Themas dargestellt). Sie können eine Anlage anfügen, indem Sie eine Stock-Datei (Bild, Video oder andere Dateitypen) anfügen oder ein Foto on-the-fly aufnehmen (wenn das Gerät über eine Kamera verfügt).
Tipp:Einem einzelnen Feature können mehrere Anlagen hinzugefügt werden.
- Um eine Stock-Datei anzuhängen, tippen Sie auf
. Daraufhin wird das Fenster Datei auswählen angezeigt. Tippen Sie auf das Dropdown-Menü Ordner, und navigieren Sie dann zu dem Ordner, in dem sich die Anlagen befinden. Tippen Sie auf die Anlage, die hinzugefügt werden soll, und tippen Sie dann auf OK.
Tipp:Sie können eine Datei mit einem beliebigen Format als Anlage hinzufügen, es werden jedoch nur die Dateien mit den folgenden Erweiterungen von gehosteten Feature-Services unterstützt. Andere Dateitypen werden beim Synchronisieren von Daten nicht hochgeladen. Diese Einschränkung gilt nicht für Mobile-Services.
Die folgenden Dateitypen für Anlagen werden unterstützt: bmp, ecw, emf, eps, ps, gif, img, jp2, jpc, j2k, jpf, jpg, jpeg, jpe, png, psd, raw, sid, tif, tiff, wmf, wps, avi, mpg, mpe, mpeg, mov, wmv, aif, mid, rmi, mp2, mp3, mp4, mpa, mpv2, qt, ra, ram, wav, wma, doc, docx, dot, xls, xlsx, xlt, pdf, ppt, pptx, txt, zip, 7z, gz, gtar, tar, tgz, vrml, gml, json, xml und mdb.
Hinweis:Die Anlage wird aus dem Quellpfad in den Mobile-Projekt-Ordner kopiert.
- Wenn Ihr Gerät über eine Kamera-Unterstützung verfügt, ist die Schaltfläche
aktiviert und Sie können ein Bild aufnehmen und es an das Feature anfügen. Tippen Sie auf Bild aufnehmen, um die Seite Bild aufnehmen zu öffnen, und tippen Sie dann unten rechts auf der Seite auf die Schaltfläche Erfassen, um ein Bild zu erfassen.
Tipp:Sie können auch zu anderen Aufnahmemodi wechseln, indem Sie auf Menü tippen und dann Kamera umschalten, Horizontal kippen oder Vertikal kippen auswählen.
- Nachdem Sie eine Anlage hinzugefügt haben, wird sie im Abschnitt "Anlagen" der Seite Erfassen: [Name des Feature-Typs] angezeigt.
- Um eine Anlage anzuzeigen, tippen Sie darauf, um sie zu öffnen.
Hinweis:Wenn auf eine Anlage getippt wird, sucht die Tablet-Anwendung nach einer Anwendung zum Öffnen der Anlage über die Registrierungstabelle des Betriebssystems. Wenn Sie auf einem Windows XP-, Vista- oder Windows 7-Computer versuchen, eine Anlage zu öffnen, für die kein zugehöriges Programm auf dem Gerät installiert ist, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie dazu aufgefordert werden, den Dateipfad zu der entsprechenden Anlage zu kopieren. Tippen Sie auf Ja, speichern Sie anschließend den Pfad, und öffnen Sie die Anlage später über diesen Pfad, wenn Sie das zugehörige Programm installiert haben. Auf einem Windows 8-Computer werden Sie aufgefordert, ein zugehöriges Programm zum Öffnen der Datei auszuwählen.
- Um weitere Anlagen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2.
- Um hinzugefügte Anlagen zu löschen, tippen Sie auf Menü > Anlagen löschen. Markieren Sie eine oder mehrere Anlagen, indem Sie darauf tippen, und tippen Sie unten auf der Seite Anlagen löschen auf Löschen.
- Um eine Anlage anzuzeigen, tippen Sie darauf, um sie zu öffnen.