Was ist ein operationaler Karten-Layer?
Operationale Karten-Layer enthalten den editierbaren Inhalt des Mobile-Projekts. Sie sind vektorbasierte Punkt-, Linien- und Polygondaten, die Ihr Außendienstteam vor Ort abfragen, bearbeiten und synchronisieren kann im Außendienst. Operationale Karten-Layer werden in einem Mobile-Cache, um sie in ArcGIS for Windows MobileAußendienstanwendungen zu verwenden. Ein Mobile-Cache ist eine kompakte Datenbank, die zur Verwendung in ArcGIS for Windows Mobile vorgesehen ist.
Sie haben folgende Möglichkeiten, einen Mobile-Cache mit einem operationalen Karten-Layer oder mit Karten-Layern zu erstellen:
- Verwenden Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Mobile- Cache erstellen in ArcGIS for Desktop. In Ihrem ArcMap-Dokument fügen Sie zunächst die operationalen Layer, die in das Mobile-Projekt einbezogen werden sollen, hinzu und symbolisieren Sie sie. Als nächstes führen Sie das Werkzeug "Mobile-Cache erstellen" aus, um einen Mobile-Cache zu erstellen. Dann fügen Sie einen Mobile-Cache hinzu, den Sie gerade für ein Mobile-Projekt erstellt haben, und speichern ihn mit Mobile Project Center. Mobile Project Center kopiert ihn in den Projektordner. Der ursprüngliche vom Geoverarbeitungswerkzeug erstellte Mobile-Cache ist weiterhin in seinem ursprünglichen Ausgabeverzeichnis vorhanden, sämtliche Außendiensttätigkeiten werden jedoch über den Mobile-Cache des Projektordners und nicht über das ursprüngliche Ausgabeverzeichnis ausgeführt.
Ein auf diese Weise erstellter Mobile-Cache funktioniert mit einem Desktop-Workflow (weitere Informationen finden Sie unter Desktop- und Server-Workflows) und unterstützt keine Datensynchronisierung im Außendienst. Um die im Außendienst durchgeführten Änderungen zurück in die Geodatabase einzuchecken, verwenden Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Mobile-Cache synchronisieren im ArcMap-Dokument.
- Packen von Daten aus Mobile-Services oder gehosteten Feature-Services. Fügen Sie die Services zunächst dem Projekt in Mobile Project Center hinzu, verwenden Sie dann das Werkzeug Packen von Daten von MPC, um einen Mobile-Cache zu erstellen und die Daten in diesen Mobile-Cache herunterzuladen. Ein auf diese Weise erstellter Mobile-Cache kann für die Echtzeitdatensynchronisierung zwischen Außendienst und Niederlassung verwendet werden (Außendienstmitarbeiter verfügen über eine Internetverbindung).
Hinweis:
Für jeden Service wird ein Cache erstellt.
Beachten Sie, dass das Packen von Daten bei Projekten mit gehosteten Feature-Services erforderlich ist und aus folgenden Gründen für Projekte mit Mobile-Services empfohlen wird: Wenn Sie ein Mobile-Projekt erstellen, ohne Daten zu packen, wird ein Mobile-Cache-Schema für jeden Service erstellt, der keine tatsächlichen Daten aufweist. Die Außendienstmitarbeiter können über die mobilen Geräte auf den Service zugreifen und die operationalen Kartendaten im Cache aktualisieren, sofern sie über eine Internetverbindung verfügen.
- Herunterladen von einem Mobile-Service oder einem gehosteten Feature-Service mit einer benutzerdefinierten ArcGIS Runtime SDK for Windows Mobile-Anwendung. Sie können auch die Anwendung zum Hochladen der im Außendienst durchgeführten Änderungen verwenden, wenn Sie über eine Verbindung verfügen.

Alle Karten-Layer, darunter operationale und Grundkarten-Layer, müssen den gleichen Raumbezug aufweisen. Sie müssen Ihre Daten möglicherweise neu projizieren, um sicherzustellen, dass diese Bedingung erfüllt wird.