Verwenden von HTML zu Erstellung eines Startseiten-Banners
Administratoren einer Organisation können die Website so anpassen, dass die für die Organisation wichtigen geographischen Informationen dargestellt werden. Dazu gehört eine Option zum Erstellen eines benutzerdefinierten Banners für die Startseite mithilfe eines Rich-Text-Editors oder durch Einfügen von HTML-Code. Informationen zu den anderen Konfigurationsoptionen für die Website finden Sie unter Konfigurieren der Website.
Das Banner
Die Startseite enthält oben auf der Seite ein Banner mit 960 Pixel Breite und 180 Pixel Höhe. Sie können ein Bild für den Bannerbereich auswählen und dazu ein vordefiniertes Bild verwenden oder eine Datei vom Desktop hochladen. Alternativ können Sie ein benutzerdefiniertes Design mit Rich-Text oder HTML erstellen.
Wenn Sie die Option Benutzerdefiniertes Design auswählen, wird ein Rich-Text-Editor angezeigt, in dem Sie Grafiken und Text im Format "what you see is what you get" (WYSIWYG) positionieren können. Löschen Sie den vorhandenen Banner-Inhalt, und ersetzen Sie ihn durch einen eigenen. Für zusätzliche Flexibilität klicken Sie im Editor auf die Schaltfläche HTML-Quelle anzeigen, wodurch Sie eigenen HTML-Code eingeben bzw. einfügen können.
Wenn Sie nur ein Bild für den Banner auswählen, wird das Logo im Bannerbild angezeigt. Wenn Sie das benutzerdefinierte Design des Startseiten-Banners verwenden, wird das Logo nicht angezeigt (es sei denn, Sie schließen es in das Design ein).

Wenn Ihre Organisation nur auf SSL eingestellt ist, müssen sämtliche Bildverweise in Ihrem Design über HTTPS aufgerufen werden, um das Bild bzw. die Bilder in Ihrem Banner anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen.
Unterstützte HTML-Tags
Die nachfolgende Tabelle führt die HTML-Tags auf, die Sie zur Erstellung eines benutzerdefinierten Banners verwenden können.
Tag | Attribut |
---|---|
a | href, target, style |
img | src, width, height, border, alt, style |
span | style |
table | width, height, cellpadding, cellspacing, border, style |
div | style |
font | size, color, style |
tr | height, valign, align, style |
td, th | height, width, valign, align, colspan, rowspan, nowrap, style |
b, strong, i, em, br, p, li, ul, tbody |
Tipps zur Verwendung von HTML
- HTML-Tags, die oben nicht aufgeführt sind, werden nicht unterstützt, sondern herausgefiltert.
- Zulässige Protokolle für HREF und SRC sind HTTP und MAILTO.
- Nicht geschlossene Tags werden automatisch geschlossen.
- <>&-Zeichen werden außerhalb zulässiger Tags mit Escape-Zeichen versehen, wenn sie nicht mithilfe von < > & " mit Escape-Zeichen versehen wurden.
Beispiele
Beispiele für Banner, die mit HTML erstellt wurden, finden Sie unten. Für jedes Beispiel ist der Code angegeben, der zur Erstellung des Banners verwendet wurde. Sie müssen die Bild-URLs durch eigene ersetzen.
![]() |
Der unten stehende Code enthält die zur Erstellung des Banners für die "Generic Environment Organization" verwendeten HTML- und CSS-Elemente:
<div style="width: 960px; font-family: futura, helvetica, arial;
background: url(http://imagesite/generic_env.png); height: 180px">
<div style="width:680px; margin-left: 220px; margin-top: 60px; float: left;">
<span style="font-size:24px; color:#fdf77d;
font-weight:bold; text-transform:uppercase; text-shadow: 2px 2px 2px #085a00;">
Generic Environment Organization</span><br/>
<p style="color:#ffffff; font-size:14px;">Lorem ipsum dolor sit amet,
consectetur adipiscing elit. Donec ullamcorper lorem pulvinar libero ultricies.</p></div> </div>
![]() |
Der unten stehende Code enthält die zur Erstellung des Banners für "Government Home" verwendeten HTML- und CSS-Elemente:
<div style="width: 960px; font-family: futura;
background: url(http://imagesite/generic_gov.png); height: 180px">
<div style="margin-top: 120px; float: right; margin-right: 80px">
<a href="http://www.esri.com/industries/federal/index.html/" style="background: #65a9d7;
background: -webkit-gradient(linear, left top, left bottom, from(#3e779d), to(#65a9d7));
background: -webkit-linear-gradient(top, #3e779d, #65a9d7);
background: -moz-linear-gradient(top, #3e779d, #65a9d7);
background: -ms-linear-gradient(top, #3e779d, #65a9d7);
background: -o-linear-gradient(top, #3e779d, #65a9d7);
border-bottom:#fff 1px solid; border-left: #fff 1px solid; padding-bottom: 7px;
padding-left: 15px; padding-right: 15px; font-family: helvetica, arial, sans-serif;
color: white; font-size: 14px; vertical-align: middle;
border-top: #fff 1px solid; border-right: #fff 1px solid; text-decoration: none;
padding-top: 7px; -moz-border-radius: 3px; -webkit-border-radius: 3px;
border-radius: 3px; -moz-box-shadow: rgba(0,0,0,1) 0 1px 0;
-webkit-box-shadow: rgba(0,0,0,1) 0 1px 0; box-shadow: rgba(0,0,0,1) 0 1px 0;
text-shadow: rgba(0,0,0,.4) 0 1px 0" target="_blank">Government Home</a></div></div>