Aktivieren von Anlagen

Dieses Thema gilt nur für ArcGIS for Desktop Standard und ArcGIS for Desktop Advanced.

Anlagen stellen eine flexible Möglichkeit dar, zusätzliche Informationen zu verwalten, die in Beziehung zu den Features stehen. Mithilfe von Anlagen können Sie Dateien zu einzelnen Features hinzuzufügen, bei denen es sich um Bilder, PDF-Dateien, Textdokumente oder andere Dateitypen handeln kann. Wenn ein Feature z. B. ein Gebäude darstellt, können Sie mehrere Fotos vom Gebäude, die aus unterschiedlichen Winkeln aufgenommen wurden, zusammen mit PDF-Dateien, die die Übertragungsurkunde und Steuerinformationen des Gebäudes enthalten, anhängen.

Um Dateianlagen hinzuzufügen, müssen Sie zuerst Anlagen in der Feature-Class oder der Tabelle aktivieren. Wenn Sie Anlagen aktivieren, erstellt ArcGIS eine neue Tabelle, die die Anlagendateien und eine neue Beziehungsklasse enthält, um die Features den angehängten Dateien zuzuordnen. Sie fügen den Features Anlagen während einer Editiersitzung oder mit dem Geoverarbeitungswerkzeug Anlagen hinzufügen hinzu.

Anlagen funktionieren ähnlich wie Hyperlinks, aber ermöglichen es Ihnen, mehrere Dateien mit einem Feature zu verknüpfen, die angehängten Dateien in der Geodatabase zu speichern und auf vielfältige Weise auf die Dateien zuzugreifen. Sie können Anlagen im Fenster "Identifizieren", im Fenster "Attribute" (beim Bearbeiten), im Fenster "Attributtabelle" und über HTML-Popup-Fenster anzeigen.

Da Beziehungsklassen verwendet werden, um die Verknüpfung zu verwalten, und für Beziehungsklassen eine ArcGIS for Desktop Standard- oder ArcGIS for Desktop Advanced-Lizenz erforderlich ist, benötigen Sie auch eine Standard- oderAdvanced-Lizenz, um Anlagen zu aktivieren oder Feature-Classes mit Anlagen zu bearbeiten. Mithilfe von ArcGIS for Desktop Basic können Sie Anlagen lesen und öffnen.

Sie können Anlagen über das Fenster Katalog oder ArcCatalog aktivieren und deaktivieren, bzw. führen Sie das Geoverarbeitungswerkzeug Anlagen aktivieren und das Geoverarbeitungswerkzeug Anlagen deaktivieren aus.

Schritte:
  1. Klicken Sie im Fenster Katalog oder ArcCatalog mit der rechten Maustaste auf die Feature-Class oder die Tabelle, zu der Sie Anlagen hinzufügen möchten, zeigen Sie auf Verwalten, und klicken Sie dann auf Anlagen erstellen.

    In ArcGIS wird eine neue Tabelle hinzugefügt, die die Anlagendateien und eine Beziehungsklasse enthält, um die Verknüpfung zwischen den Features bzw. Datensätzen und ihren Anlagen zu verwalten.

  2. Wenn Sie alle angehängten Dateien entfernen und die Tabelle und die Beziehungsklasse löschen möchten, die ArcGIS nach dem Aktivieren der Anlagenfunktion erstellt hat, klicken Sie auf Anlagen löschen.

Verwandte Themen

5/9/2014