Hinzufügen von Anlagen zu Features

Dieses Thema gilt nur für ArcGIS for Desktop Standard und ArcGIS for Desktop Advanced.

Im Fenster "Attribute" bzw. im Tabellenfenster können Sie während einer Editiersitzung Anlagen hinzufügen und aktualisieren. Um Anlagen hinzuzufügen, muss die Anlagenfunktionalität in der Feature-Class oder der Tabelle unterstützt werden.

Wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig hinzufügen möchten, können Sie mit dem Geoverarbeitungswerkzeug Anlagen hinzufügen den Inhalt eines Ordners an ein oder mehrere Features oder Datensätze anhängen. Auf ähnliche Weise kann das Geoverarbeitungswerkzeug Anlagen entfernen mehrere Anlagen löschen.

Schritte:
  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Editor auf das Menü Editor und dann auf Bearbeitung starten.
  2. Um das Fenster Attribute zu verwenden, führen Sie folgende Schritte aus:
    1. Klicken Sie auf das Werkzeug Editieren Editieren (Werkzeug) (Werkzeugleiste Editor) und dann auf das Feature.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Attribute Attribute auf der Werkzeugleiste Editor festgelegt werden.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anlagen-Manager öffnen – das Büroklammersymbol Anlagen-Manager öffnen direkt über dem Gitternetz mit Attributwerten.
  3. Um das Tabellenfenster zu verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die graue Zelle links neben den Datensatz, dem Sie Anlagen hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Anlagen-Manager öffnen.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, navigieren Sie zu der Datei, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
  5. Wenn eine Datei angehängt wird, wird die Anlage in der Geodatabase-Tabelle gespeichert. Sie hat dann keine Verbindung mehr zur ursprünglichen Quelldatei. Wenn Sie die Quelldatei aktualisieren, müssen Sie die Anlage erneut hinzufügen.
  6. Nach dem Hinzufügen der Anlage haben Sie folgende Möglichkeiten:
    • Wenn Sie die Anlage öffnen möchten, doppelklicken Sie darauf, oder klicken Sie auf Öffnen. Die Anlage wird mit der Standard-Windows-Anwendung für diesen Dateityp geöffnet. Wenn keine Standardanwendung angegeben wurde, werden Sie beim Öffnen von Dateien dieses Typs aufgefordert, die zu verwendende Anwendung auszuwählen.
    • Wenn Sie die Kopie der Datei auf der Festplatte speichern möchten, klicken Sie auf Speichern unter, und navigieren Sie zu dem gewünschten Speicherort für die Anlage.
    • Wenn Sie eine Kopie aller angefügten Dateien auf der Festplatte speichern möchten, klicken Sie auf Alle speichern, und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Anlagen Speichern möchten, oder erstellen Sie diesen.
    • Wenn Sie eine Anlage entfernen möchten, klicken Sie auf Entfernen. Dadurch wird die ausgewählte Datei aus der Geodatabase entfernt. Wenn Sie später wieder auf die Datei zugreifen müssen, fügen Sie die Anlage erneut von der Festplatte hinzu.
  7. Klicken Sie auf OK.

Verwandte Themen

5/9/2014