Auswählen eines eindeutigen Kennungsfeldes für einen Abfrage-Layer

Alle Layer in ArcMap müssen eine eindeutige Kennung haben. Daher muss der Abfrage-Layer eine eindeutige Kennung enthalten.

Wenn Sie einen Abfrage-Layer für eine Geodatabase-Tabelle oder Feature-Class definieren, verfügt die Tabelle immer über ein eindeutiges Kennungsfeld: das Feld "ObjectID".

In den meisten Fällen werden Abfrage-Layer jedoch für den Zugriff auf Feature-Classes und Tabellen in einer Datenbank erstellt. Da Datenbanktabellen in der Regel ein eindeutiges Kennungsfeld enthalten, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Datenbanktabellen bereits ein Feld enthalten, das Sie als eindeutige Kennung verwenden können.

Um ein Feld als eindeutige Kennung in ArcGIS verwenden zu können, muss ein Feld ungleich NULL sein, keine eindeutigen Werte enthalten und nicht einem der folgenden Datentypen entsprechen:

Da der Wert im eindeutigen Kennungsfeld eine Zeile oder ein Feature-Objekt in ArcGIS eindeutig identifiziert, müssen die Werte dieses Feldes immer eindeutig und ungleich NULL sein. Sie müssen garantieren, dass die Werte dieses Feldes diese Anforderung erfüllen.

HinweisHinweis:

Sie erhalten eine Fehlermeldung, wenn ArcGIS einen NULL-Wert feststellt, ArcGIS erzwingt jedoch nicht die Eindeutigkeit von Werten in einem eindeutigen Kennungsfeld, das in einem Abfrage-Layer oder einer Datenbanktabelle verwendet wird. Wenn ArcGIS auf einen nicht eindeutigen Wert stößt, wird kein Fehler zurückgegeben. Möglicherweise sind die Ergebnisse in Auswahlsätzen oder anderen Abfragen in ArcGIS jedoch inkonsistent.

Wenn ArcGIS keine qualifizierende eindeutige Kennung feststellt, werden Sie aufgefordert, mindestens ein Feld auszuwählen, das verwendet werden soll, wenn Sie eine Datenbanktabelle in ArcMap ziehen oder die neue Definition eines Abfrage-Layers überprüfen. In diesem Beispiel konnte ArcGIS kein Ganzzahl-Feld ungleich NULL finden, das als eindeutige Kennung verwendet werden kann. Sie müssen ein Feld oder eine Kombination von Feldern auswählen, die ungleich NULL und eindeutig sind, um sie als eindeutige Kennung für die Zeilen in der Tabelle verwenden zu können.

Auswählen eines oder mehrerer Felder, die als eindeutige ID verwendet werden sollen

Wenn ein qualifizierendes Feld vorhanden ist, legt ArcGIS das erste Feld ungleich NULL, das gefunden wird, standardmäßig als eindeutiges Kennungsfeld fest, wenn Sie eine Datenbanktabelle aus dem Kataloginhaltsverzeichnis ziehen und in ArcMap platzieren, oder wenn Sie eine Definition für einen Abfrage-Layer überprüfen. Häufig wird ein geeigneter Wert als eindeutiges Kennungsfeld verwendet, Sie können stattdessen jedoch andere qualifizierende Felder aus der Liste Eindeutige(s) Kennungsfeld(er) verwenden. Führen Sie diese Schritte aus, um die eindeutigen Felder zu ändern, die ArcGIS für Datenbanktabellen verwendet:

Schritte:
  1. Klicken Sie in ArcMap mit der rechten Maustaste auf das Inhaltsverzeichnis, und klicken Sie auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Quelle, und klicken Sie dann auf Abfrage ändern.

    Das Dialogfeld Abfrage-Layer bearbeiten wird geöffnet.

  3. Aktivieren Sie Erweiterte Optionen anzeigen, und klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie mindestens ein anderes qualifizierendes Feld, das als eindeutige Kennung verwendet werden soll, und klicken Sie auf Beenden.
  5. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Layer-Eigenschaften zu schließen.

Verwandte Themen

5/12/2014