Was ist eine ObjectID?

Als "ObjectID" wird eine eindeutiges Feld vom Typ "Integer" ohne Nullwerte bezeichnet, die verwendet wird, um Zeilen in Tabellen in einer Geodatabase eindeutig zu identifizieren. ObjectIDs sind auf 32-Bit-Werte beschränkt, die einen Maximalwert von 2.147.483.647 speichern.

Tabellen, die mit ArcGIS oder außerhalb von ArcGIS erstellt und dann bei der Geodatabase registriert werden, wird automatisch ein ObjectID-Feld hinzugefügt. Die Werte in diesem Feld werden von ArcGIS verwaltet. Die ObjectID wird von ArcGIS für Operationen wie das Scrollen, Anzeigen von Auswahlsätzen und das Ausführen von Identifizierungsvorgängen an Features verwendet.

AchtungAchtung:

Da es bei einem Großteil der ArcGIS for Desktop-Funktionalität erforderlich ist, dass die ObjectID eindeutig ist, müssen Sie sicherstellen, das ObjectID-Werte beim direkten Arbeiten mit der Datenbank außerhalb von ArcGIS nicht dupliziert werden. Wenn Sie z. B. Sichten mit einer Eins-zu-vielen-Beziehung erstellen, besteht die Möglichkeit, dass ObjectIDs dupliziert werden. Dies kann bei Funktionen in ArcGIS for Desktop zu inkonsistentem Verhalten führen.

Wann wird einer Tabelle eine ObjectID hinzugefügt?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wann einer Tabelle eine ObjectID hinzugefügt wird:

5/10/2014