Konfigurieren von Utility-Services
Als Administrator Ihrer Organisation können Sie das Portal konfigurieren, um verschiedene Services für folgende Aufgaben zu verwenden: Drucken, Geokodierung, geometrische Berechnungen für die räumliche Analyse und Routing. Diese werden als Utility-Services bezeichnet. Weitere Informationen zu diesen Services finden Sie unter Utility-Services.
Die Vorgehensweise beim Konfigurieren von Utility-Services für das Portal hängt vom Ursprung des jeweiligen Service ab:
- Wenn der Service aus einem Verbundserver stammt, müssen Sie ihn vom Server importieren, ihn freigeben und anschließend als Utility-Service konfigurieren.
- Wenn der Service nicht aus einem Verbundserver stammt und Anmeldeinformationen erfordert, müssen Sie ihn dem Portal als Element hinzufügen, Anmeldeinformationen für den Service angeben, ihn freigeben und anschließend als Utility-Service konfigurieren.
- Wenn der Service nicht aus einem Verbundserver stammt und keine Anmeldeinformationen erfordert, können Sie ihn als Utility-Service konfigurieren, indem Sie die URL direkt in das Dialogfeld Utility-Services einfügen.
- Melden Sie sich als Administrator bei der Portal-Website an, und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten > Utility-Services.
- Fügen Sie die URL des Service, den Sie verwenden möchten, in das entsprechende Utility-Service-Feld ein:
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wiederholen Sie diese Schritte ggf., um andere Services als Utility-Services zu konfigurieren.
Typ | Konfigurationshinweise und URL-Beispiele |
---|---|
Druck-Service | Sie müssen die Export Web Map Task-REST-URL des Druck-Service angeben. Der vorkonfigurierte Druck-Service von ArcGIS-Server wird standardmäßig gestoppt. Sie müssen den Service explizit starten, bevor Sie auf dessen URL zugreifen können. Vorkonfigurierter Druck-Service von ArcGIS-Server: http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/Utilities/PrintingTools/GPServer/Export%20Web%20Map%20Task Ein benutzerdefinierter ArcGIS-Server-Druck-Service: http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/GPServer/TaskName |
Geokodierungs-Service | Geben Sie die REST-URL des Geokodierungs-Service an, beispielsweise http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/GeocodeServer. |
Geometrie-Service | Geben Sie die REST-URL des Geometrie-Service an. Der vorkonfigurierte Geometrie-Service von ArcGIS-Server wird standardmäßig gestoppt. Sie müssen den Service explizit starten, bevor Sie auf dessen URL zugreifen können. Vorkonfigurierter Geometrie-Service von ArcGIS-Server: http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/Utilities/Geometry/GeometryServer Ein benutzerdefinierter Geometrie-Service von ArcGIS-Server: http://gisserver:6080/arcgis/rest/services/folder/servicename/GeometryServer |
Routen-Service | Sie müssen die REST-URL für den Routen-Task des Netzwerkanalyse-Service festlegen, beispielsweise http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/NAServer/Route. |
Wenn der Service aus einem Verbundserver stammt
- Starten Sie auf dem Server, den Sie mit dem Portal verbunden haben, die Services, die Sie als Utility-Services konfigurieren möchten. Melden Sie sich dazu mit einem Portal-Mitgliedskonto mit Administratorberechtigungen bei ArcGIS Server Manager an. Manager ist in der Regel über eine URL wie https://gisserver.domain.com:6443/arcgis/manager verfügbar. Die vorkonfigurierten Druck- und Geometrie-Services von ArcGIS-Server werden standardmäßig gestoppt.
- Importieren Sie die Services aus dem Verbundserver. Vollständige Anweisungen finden Sie unter Importieren von Services aus einem Verbundserver. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn dies bereits erfolgt ist.
- Melden Sie sich als Administrator bei der Portal-Website an, und klicken Sie auf Eigene Inhalte.
- Klicken Sie auf den Namen des Service, den Sie als Utility-Service konfigurieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben, und geben Sie an, wie das Element für das Portal freigegeben werden soll. Sie müssen den Service für alle Mitglieder und Gruppen freigeben, die Zugriff auf Druck-, Geokodierungs-, Geometrie- oder Routing-Funktionen benötigen.
Sie können verschiedene Services für verschiedene Gruppen freigeben. Wenn beispielsweise jeder Benutzer, der eine Verbindung mit dem Portal herstellt, in der Lage sein soll, Miniaturansichten anzuzeigen und Karten zu drucken, geben Sie den Druck-Service für Alle frei. Wenn Sie den Portalmitgliedern erlauben möchten, Positionen zu geokodieren, anonymen Benutzern diese Berechtigung jedoch nicht einräumen möchten, geben Sie den Geokodierungs-Service für die Organisation frei. Wenn der Routen-Service einen Organisationskonto-Service von ArcGIS Online verwendet, der bei dessen Nutzung Credits verbraucht, können Sie den Routen-Service für nur eine Gruppe freigeben, deren Mitglieder Routing-Aufgaben durchführen müssen.
- Klicken Sie auf OK, um die Freigabeeinstellungen anzuwenden.
- Kopieren Sie die URL für die ArcGIS Web API REST-Verbindung.
- Klicken Sie in der Menüleiste oben auf den Link Eigene Organisation. Ihre Organisationsseite wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten > Utility-Services.
- Fügen Sie die URL des Service, den Sie verwenden möchten, in das entsprechende Utility-Service-Feld ein. Wenn Sie einen Druck- oder Routen-Service konfigurieren, müssen Sie der URL die folgenden Tasks anhängen:
- Hängen Sie für den Druck-Service den Export Web Map Task an die URL an, beispielsweise /Export%20Web%20Map%20Task. Die URL sieht in etwa wie folgt aus:
- Vorkonfigurierter Druck-Service von ArcGIS-Server: https://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/Utilities/PrintingTools/GPServer/Export%20Web%20Map%20Task
- Ein benutzerdefinierter ArcGIS-Server-Druck-Service: https://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/GPServer/TaskName
- Für den Routen-Service hängen Sie der URL den Routen-Task an, beispielsweise /Route. Die URL sieht in etwa wie folgt aus: https://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/NAServer/Route.
- Hängen Sie für den Druck-Service den Export Web Map Task an die URL an, beispielsweise /Export%20Web%20Map%20Task. Die URL sieht in etwa wie folgt aus:
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wiederholen Sie diese Schritte ggf., um andere Services als Utility-Services zu konfigurieren.
Wenn der Service nicht von einem Verbundserver stammt und Anmeldeinformationen erfordert
- Melden Sie sich als Administrator bei der Portal-Website an, und klicken Sie auf Eigene Inhalte.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Element hinzufügen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Element hinzufügen auf das Dropdown-Menü Das Element ist, und wählen Sie Im Web.
- Wählen Sie die Option ArcGIS-Server-Web-Service aus, und geben Sie die URL zum Service an:
- Geben Sie die Anmeldeinformationen zum Service an, und wählen Sie Anmeldeinformationen mit Service-Element speichern. Keine Authentifizierung anfordern.
- Geben Sie einen Titel und Tags für den Service ein, und klicken Sie auf Element hinzufügen.
- Klicken Sie auf Freigeben, und geben Sie an, wie das Element für das Portal freigegeben werden soll. Sie müssen den Service für alle Mitglieder und Gruppen freigeben, die Zugriff auf Druck-, Geokodierungs-, Geometrie- oder Routing-Funktionen benötigen. Klicken Sie auf OK.
- Kopieren Sie die URL für die ArcGIS Web API REST-Verbindung.
- Klicken Sie in der Menüleiste oben auf den Link Eigene Organisation. Ihre Organisationsseite wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten > Utility-Services.
- Fügen Sie die URL des Service, den Sie verwenden möchten, in das entsprechende Utility-Service-Feld ein.
- Hängen Sie für einen benutzerdefinierten Druck-Service den Task-Namen an die URL an; fügen Sie beispielsweise /Export%20Web%20Map%20Task hinzu.
- Für den Routen-Service hängen Sie der URL den Routen-Layer-Namen an; fügen Sie beispielsweise /Route_World hinzu.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wiederholen Sie diese Schritte ggf., um andere Services als Utility-Services zu konfigurieren.
Typ | Konfigurationshinweise und URL-Beispiele |
---|---|
Druck-Service | Sie müssen die Export Web Map Task-REST-URL des Druck-Service angeben. Der vorkonfigurierte Druck-Service von ArcGIS-Server wird standardmäßig gestoppt. Sie müssen den Service explizit starten, bevor Sie auf dessen URL zugreifen können. Vorkonfigurierter Druck-Service von ArcGIS-Server: http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/Utilities/PrintingTools/GPServer/Export%20Web%20Map%20Task Ein benutzerdefinierter ArcGIS-Server-Druck-Service: http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/GPServer/TaskName |
Geokodierungs-Service | Geben Sie die REST-URL des Geokodierungs-Service an, beispielsweise http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/GeocodeServer. |
Geometrie-Service | Geben Sie die REST-URL des Geometrie-Service an. Der vorkonfigurierte Geometrie-Service von ArcGIS-Server wird standardmäßig gestoppt. Sie müssen den Service explizit starten, bevor Sie auf dessen URL zugreifen können. Vorkonfigurierter Geometrie-Service von ArcGIS-Server: http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/Utilities/Geometry/GeometryServer Ein benutzerdefinierter Geometrie-Service von ArcGIS-Server: http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/GeometryServer |
Routen-Service | Sie müssen die REST-URL für den Routen-Task des Netzwerkanalyse-Service festlegen, beispielsweise http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/NAServer/Route. |
Wenn der Service nicht von einem Verbundserver stammt und keine Anmeldeinformationen erfordert
- Melden Sie sich als Administrator bei der Portal-Website an, und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten > Utility-Services.
- Fügen Sie die URL des Service, den Sie verwenden möchten, in das entsprechende Utility-Service-Feld ein:
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wiederholen Sie diese Schritte ggf., um andere Services als Utility-Services zu konfigurieren.
Typ | Konfigurationshinweise und URL-Beispiele |
---|---|
Druck-Service | Sie müssen die Export Web Map Task-REST-URL des Druck-Service angeben. Der vorkonfigurierte Druck-Service von ArcGIS-Server wird standardmäßig gestoppt. Sie müssen den Service explizit starten, bevor Sie auf dessen URL zugreifen können. Vorkonfigurierter Druck-Service von ArcGIS-Server: http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/Utilities/PrintingTools/GPServer/Export%20Web%20Map%20Task Ein benutzerdefinierter ArcGIS-Server-Druck-Service: http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/GPServer/TaskName |
Geokodierungs-Service | Geben Sie die REST-URL des Geokodierungs-Service an, beispielsweise http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/GeocodeServer. |
Geometrie-Service | Geben Sie die REST-URL des Geometrie-Service an. Der vorkonfigurierte Geometrie-Service von ArcGIS-Server wird standardmäßig gestoppt. Sie müssen den Service explizit starten, bevor Sie auf dessen URL zugreifen können. Vorkonfigurierter Geometrie-Service von ArcGIS-Server: http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/Utilities/Geometry/GeometryServer Ein benutzerdefinierter Geometrie-Service von ArcGIS-Server: http://gisserver:6080/arcgis/rest/services/folder/servicename/GeometryServer |
Routen-Service | Sie müssen die REST-URL für den Routen-Task des Netzwerkanalyse-Service festlegen, beispielsweise http://webadaptor.domain.com/arcgis/rest/services/folder/servicename/NAServer/Route. |
![Tipp Tipp](rsrc/tip.png)
Um die Utility-Services auf ihre Standard-URLs zurückzusetzen, löschen Sie die URL für jeden Utility-Service, den Sie konfiguriert haben, und klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie zur Seite Utility-Services zurückkehren, werden die URLs auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.