Hinzufügen eines WFS-Services in ArcMap

In ArcGIS for Desktop können Sie WFS-Services (Web Feature Service) direkt als Datenquellen für Karten-Layer verwenden. Jeder WFS-Service kann mehrere Datenquellen enthalten. In diesen Fällen wird jede Datenquelle als separater Karten-Layer in ArcMap hinzugefügt.

Sobald Sie einen WFS-Service als Karten-Layer hinzugefügt haben, können Sie ihn wie andere Feature-Layer verwenden und z. B. die Eigenschaften der Kartenanzeige ändern, Features identifizieren und abfragen, Layer-Eigenschaften ändern usw.

HinweisHinweis:

Um WFS- und GML-Inhalte in ArcGIS for Desktop verwenden zu können, müssen Sie die Erweiterung Data Interoperability installieren und dem WFS-Service eine Interoperabilitätsverbindung hinzufügen. Siehe So arbeiten Sie mit WFS und ArcGIS for Desktop.

Schritte:
  1. Klicken Sie in ArcMap auf die Schaltfläche Daten hinzufügen, Daten hinzufügen um einen neuen Karten-Layer hinzuzufügen.
  2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Suchen in und anschließend auf Interoperabilitätsverbindungen.
  3. Wählen Sie einen WFS-Service in der Liste der WFS-Verbindungen aus, um den Inhalt des Service als Feature-Layer hinzuzufügen.

Verwandte Themen

5/10/2014