Focal Statistics (Spatial Analyst)
Zusammenfassung
Berechnet für jede Eingabezellenposition eine Statistik der Werte innerhalb einer angegebenen Nachbarschaft.
Weitere Informationen zur Funktionsweise des Werkzeugs "Focal Statistics"
Bild
![]() |
OutRas = FocalStatistics(InRas1, NbrRectangle(3,3,MAP), "SUM", "") |
Verwendung
-
Wenn das Eingabe-Raster ein Gleitkomma-Raster ist, sind nur die Statistiken für Mittelwert, Maximum, Minimum, Bereich, STD und Summe verfügbar. Die Statistiken für Mehrheit, Minderheit, Medianwert und Varianz sind nicht zulässig. Wenn das Eingabe-Raster ein Ganzzahl-Raster ist, sind alle Statistiktypen verfügbar.
-
Wenn eine kreisförmige, kreisringförmige oder keilförmige Nachbarschaft angegeben wird, werden einige der äußeren diagonalen Zellen möglicherweise nicht in den Berechnungen berücksichtigt, da der Mittelpunkt der Zelle innerhalb der Nachbarschaft liegen muss.
-
Für eine Nachbarschaft vom Typ "Unregelmäßig" und "Gewichtung" muss eine Kernel-Datei angegeben werden. Kernel-Dateien müssen die Dateierweiterung .txt aufweisen.
Informationen zum Erstellen und Verwenden von Kernel-Dateien finden Sie unter Funktionsweise von "Focal Statistics" in den Abschnitten "Unregelmäßig" und "Gewichtung":
-
Nur bei den Statistiktypen "Mean", "Standard Deviation" oder "Sum" kann der Typ Nachbarschaft auf Gewichtung festgelegt werden.
-
Eingegebene NoData-Zellen erhalten einen Wert in der Ausgabe, wenn die Option NoData-Werte in Berechnungen ignorieren aktiviert ist, vorausgesetzt, mindestens eine Zelle in der Nachbarschaft hat einen gültigen Wert.
Syntax
Parameter | Erläuterung | Datentyp |
in_raster |
Das Raster, in dem die Berechnungen mit "Fokal Statistics" durchgeführt werden. | Raster Layer |
neighborhood (optional) |
Die Klasse Nachbarschaft definiert die Form der Fläche um jede Zelle, die zum Berechnen der Statistik verwendet wird. Folgende Nachbarschaftstypen sind verfügbar: NbrAnnulus, NbrCircle, NbrRectangle, NbrWedge, NbrIrregular und NbrWeight. Folgende Nachbarschaftsformen sind verfügbar:
Die Standardnachbarschaft ist das Quadrat NbrRectangle mit einer Breite und Höhe von drei Zellen. | Neighborhood |
statistics_type (optional) |
Der zu berechnende Statistiktyp.
Der standardmäßige Statistiktyp ist MEAN. Wenn das Eingabe-Raster ein Gleitkomma-Raster ist, sind nur die Statistiktypen MEAN, MAXIMUM, MINIMUM, RANGE, STD und SUM verfügbar. | String |
ignore_nodata (optional) |
Gibt an, ob NoData-Werte bei der Statistikberechnung ignoriert werden.
| Boolean |
Rückgabewert
Name | Erläuterung | Datentyp |
out_raster |
Das Ausgabe-Raster für "Focal Statistics". | Raster |
Codebeispiel
In diesem Beispiel wird der am wenigsten häufig auftretende Wert in einer ringförmigen Nachbarschaft um jede Zelle im Eingabe-Raster berechnet.
import arcpy
from arcpy import env
from arcpy.sa import *
env.workspace = "C:/sapyexamples/data"
outFocalStat = FocalStatistics("elevation", NbrAnnulus(5, 10, "CELL"),
"MINORITY", "NODATA")
outFocalStat.save("C:/sapyexamples/output/focalstat01")
In diesem Beispiel wird der am wenigsten häufig auftretende Wert in einer 10x10-Nachbarschaft um jede Zelle im Eingabe-Raster ermittelt.
# Name: FocalStatistics_Ex_02.py
# Description: Calculates a statistic on a raster over a specified
# neighborhood.
# Requirements: Spatial Analyst Extension
# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env
from arcpy.sa import *
# Set environment settings
env.workspace = "C:/sapyexamples/data"
# Set local variables
inRaster = "elevation"
neighborhood = NbrRectangle(10, 10, "CELL")
# Check out the ArcGIS Spatial Analyst extension license
arcpy.CheckOutExtension("Spatial")
# Execute FocalStatistics
outFocalStatistics = FocalStatistics(inRaster, neighborhood, "MINORITY",
"")
# Save the output
outFocalStatistics.save("C:/sapyexamples/output/focalstatout")