Ausgabeausdehnung (Umgebungseinstellung)
Werkzeuge, die die Umgebung der Ausgabeausdehnung berücksichtigen, verarbeiten nur Features oder Raster, die sich innerhalb der in dieser Einstellung festgelegten Ausdehnung befinden.
Mit der Umgebungseinstellung für die Ausgabeausdehnung wird definiert, welche Features oder Raster von einem Werkzeug verarbeitet werden. Diese Einstellung ist nützlich, wenn nur ein Teil eines größeren Datasets verarbeitet werden muss. Sie können sich diese Einstellung als Rechteck vorstellen, das verwendet wird, um Eingabe-Features und -Raster für die Verarbeitung auszuwählen. Jedes Feature oder Raster, das durch dieses Rechteck verläuft, wird verarbeitet und in die Ausgabe geschrieben. Beachten Sie, dass das Rechteck nur zum Auswählen und nicht zum Ausschneiden von Features verwendet wird. Die Ausdehnung des Ausgabe-Datasets ist in der Regel größer als die Ausgabeausdehnungseinstellung, um Features einzubeziehen, die durch das Ausdehnungsrechteck verlaufen.
Verwendungshinweise
Achtung:
Es wird davon ausgegangen, dass die eingegebene Ausdehnung sich in dem Koordinatensystem befindet, in dem die Eingabedaten gespeichert sind, selbst wenn die Umgebung für das Ausgabe-Koordinatensystem festgelegt wurde. Wenn das Werkzeug mehrere Eingabe-Datasets verwendet, wird das Koordinatensystem der Ausdehnung durch das erste Dataset definiert.
Dialogfeldsyntax
- Standard – Das verwendete Werkzeug bestimmt die Verarbeitungsausdehnung. Alle Werkzeuge verfügen über eine Standardausdehnung, die aus deren Eingaben berechnet wird. Dieser Standardwert wird nur selten auf der Werkzeugreferenzseite dokumentiert, ist jedoch normalerweise offensichtlich. Das Werkzeug Überschneiden verarbeitet beispielsweise nur Features, die sich überschneiden, das Werkzeug Vereinigen verarbeitet alle Features und das Werkzeug Ausschneiden verarbeitet nur Features innerhalb der Ausdehnung der ausgeschnittenen Features.
- Vereinigungsmenge der Eingaben – Die kombinierte Ausdehnung aller Eingabedaten. Alle Features oder Raster werden verarbeitet.
- Schnittmenge der Eingaben – Die Ausdehnung, in der alle Eingabe-Features oder -Raster sich überschneiden (sich gegenseitig schneiden). Beachten Sie, dass sich möglicherweise keine Features überschneiden und dies eine NULL-Ausdehnung (Breite und Höhe von NULL) zur Folge haben kann. In solchen Fällen werden keine Features verarbeitet.
- Wie unten angegeben – Sie geben die Koordinaten der Seiten des Rechtecks (links, rechts, oben und unten) ein.
- Gleich wie Anzeige – In ArcMap, ArcScene oder ArcGlobe wird die Ausdehnung der aktuellen Anzeige verwendet. Wenn Sie beispielsweise auf ein bestimmtes Untersuchungsgebiet gezoomt haben, können Sie diese Option zum Verarbeiten von Features verwenden, die innerhalb der aktuellen Anzeigeausdehnung liegen.
Achtung:
Wenn Sie zunächst eine mit der Anzeige identische Ausdehnung angeben, wird die Ausdehnung gelesen und gespeichert. Wenn Sie das Ausdehnungseinstellung das nächste Mal überprüfen, wird die Option Wie unten angegeben angezeigt. Wenn Sie dann die Ausdehnung der Anzeige ändern, wird die Ausdehnungseinstellung nicht aktualisiert – Sie müssen die Ausdehnungsumgebung zurücksetzen.
- Wie Layer <Name> – In der Liste sind alle Layer aufgeführt, und Sie können einen Layer als Ausdehnung auswählen. Wie bei der Option Gleich wie Anzeige wird die Ausdehnung des Layers gelesen und gespeichert. Wenn Sie das Ausdehnungseinstellung das nächste Mal überprüfen, wird die Option Wie unten angegeben angezeigt.
Skriptsyntax
arcpy.env.extent = extent
![Hinweis Hinweis](rsrc/note.png)
Bei dieser Einstellung gibt die Ausdehnungsumgebungseigenschaft ein Ausdehnungsobjekt in Python zurück.
Ausdehnung | Erläuterung |
---|---|
Ausdehnungsobjekt | Eine Ausdehnungsklasse kann zum Definieren der Ausdehnung verwendet werden. |
MINOF | Die Ausdehnung, in der alle Eingabe-Features oder -Raster sich überschneiden (sich gegenseitig schneiden). Beachten Sie, dass sich möglicherweise keine Features überschneiden und dies eine NULL-Ausdehnung (Breite und Höhe von NULL) zur Folge haben kann. In solchen Fällen werden keine Features verarbeitet. |
MAXOF | Die kombinierte Ausdehnung aller Eingabedaten. Alle Features oder Raster werden verarbeitet. |
XMin, YMin, XMax, YMax | Durch Leerzeichen getrennte Koordinaten, die die Ausdehnung des Koordinatensystems definieren, in dem die Eingabedaten gespeichert sind. |
Pfadname | Pfad zu einem Dataset. Die Ausdehnung des Datasets wird verwendet. |
Skriptbeispiel
import arcpy
# Set the extent environment using a keyword.
arcpy.env.extent = "MAXOF"
# Set the extent environment using the Extent class.
arcpy.env.extent = arcpy.Extent(-107.0, 38.0, -104.0, 40.0)
# Set the extent environment using a space-delimited string.
arcpy.env.extent = "-107.0 38.0 -104.0 40.0"