Problembehandlung bei Verbindungen zu einer Datenbank

Die meisten Probleme, die beim Herstellen einer direkten Verbindung mit einer Datenbank oder Enterprise-Geodatabase auftreten, sind auf einen der folgenden Punkte zurückzuführen:

DBMS-Client-Dateien sind nicht vorhanden oder nicht ordnungsgemäß konfiguriert

Wenn Sie eine direkte Verbindung von einer Client-Anwendung zu einem DBMS herstellen, müssen die Client-Dateien des DBMS auf dem Computer, der die Verbindung herstellt, vorhanden sein. Beim Einrichten und Konfigurieren der Client-Anwendungen gelten für jedes DMBS eigene Anforderungen. Anhand der DBMS-Dokumentation können Sie überprüfen, ob Sie den DBMS-Client ordnungsgemäß auf dem ArcGIS-Client-Computer installiert und konfiguriert haben.

Die Datenbank ist nicht für die Annahme von Verbindungen konfiguriert

Datenbanken erfordern unter Umständen eine zusätzliche Konfiguration, damit Remote-Clients eine Verbindung herstellen können. Um beispielsweise eine Verbindung zu einer PostgreSQL-Datenbank herzustellen, muss die Datei "pg_hba.conf" so geändert werden, dass Clients eine Verbindung herstellen können. Diese Konfigurationsdatei befindet sich im PostgreSQL-Installationsverzeichnis. Weitere Informationen zum Ändern der Datei "pg_hba.conf", um Remote-Verbindungen zuzulassen, finden Sie in der PostgreSQL-Dokumentation.

Verbindungen wurden blockiert

Es gibt mehrere Methoden, mit denen ein Administrator verhindern kann, dass Benutzer eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen. Dies erfolgt normalerweise, damit bestimmte administrative Aufgaben, z. B. Sicherungen oder Aktualisierungen, ausgeführt werden können, ohne dass Benutzer mit der Datenbank verbunden sind.

Der Datenbankadministrator kann auch mithilfe von Funktionen, die im Datenbankmanagementsystem (DBMS) bereitgestellt werden, Verbindungen blockieren. Die meisten Datenbankmanagementsysteme können in einen Ruhemodus versetzt werden, der verhindert, dass neue Verbindungen mit der Datenbank hergestellt werden.

Bei Enterprise-Geodatabases hat der Geodatabase-Administrator die Möglichkeit, in ArcGIS for Desktop neue Geodatabase-Verbindungen zu blockieren. Wenn ein Benutzer versucht, eine Verbindung zu einer Geodatabase in diesem Status herzustellen, wird folgende Meldung zurückgegeben:

Failed to connect to database. 
The geodatabase is not accepting connections. 
Please contact your geodatabase administrator.

Wenn Sie diese Meldung während eines Verbindungsversuchs erhalten, fragen Sie beim Geodatabase-Administrator nach, ob die Sperre beabsichtigt war und, falls dies der Fall ist, wann die Geodatabase voraussichtlich wieder verfügbar sein wird.

Verwandte Themen

5/9/2014