Spatial Data Server-Verbindungen über ArcGIS for Desktop
Sie können zwei Typen von Verbindungen über das Kataloginhaltsverzeichnis in ArcGIS for Desktop zu einem Spatial Data Server herstellen: eine zum Verwalten und Veröffentlichen des Servers und die andere zum Anzeigen und Abfragen von Services. Beim zuerst genannten Typ handelt es sich um sogenannte GIS-Server verwalten-Verbindungen und beim zweiten Typ um GIS-Services verwenden-Verbindungen.
"GIS-Server verwalten"-Verbindungen
Wenn Sie eine Verbindung zu einem Spatial Data Server über eine GIS-Server verwalten-Verbindung herstellen, können Sie folgende Schritte ausführen:
- Feature-Services auf dem Spatial Data Server veröffentlichen.
- Entwurf-Services zur späteren Veröffentlichung konfigurieren und speichern.
- Die Eigenschaften sämtlicher auf dem Server ausgeführten Services bearbeiten.
- Services starten, beenden und löschen.
Die Verwaltungs-Server-URL für ArcGIS Spatial Data Server for IIS hat das Format http://<server name>:<IIS port number>/<spatial data server virtual directory>/admin. IIS verwendet Port 80 als Standard. Wenn Sie die standardmäßige Portnummer verwenden, muss sie nicht in der URL angegeben werden.
Wenn der Spatial Data Server und IIS beispielsweise auf dem Server "steed" ausgeführt werden, die Portnummer dem Standard (80) entspricht und das virtuelle Verzeichnis des Spatial Data Server "spdata" ist, lautet die Verwaltungs-URL http://steed/spdata/admin. Wenn Sie eine andere Portnummer verwenden, müssen Sie sie angeben. Wenn IIS stattdessen den Port 8080 überwacht, wird die Verwaltungs-URL im letzten Beispiel in http://steed:8080/spdata/admin geändert.
Die Verwaltungs-Server-URL für ArcGIS Spatial Data Server for Java hat das Format http://<server name>:<web server application port>/<context root>/admin.
Wenn der Spatial Data Server und Oracle WebLogic beispielsweise auf dem Server "sdsj" installiert sind, die Webserveranwendung Port 7001 (Standard für WebLogic) überwacht und das Kontextstammverzeichnis "arcgis" (Standard) ist, dann lautet die Verwaltungs-URL http://sdsj:7001/arcgis/admin. Sie müssen die Portnummer immer angegeben. Dies gilt auch, wenn Sie die Standardnummer für die Webserveranwendung verwenden. Tomcat verwendet Port 8080 als Standard und WebSphere verwendet 9080 als Standard.
Anweisungen dazu finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit einem Spatial Data Server über ArcGIS for Desktop.
"GIS-Services verwenden"-Verbindungen
Wenn Sie über eine Verbindung vom Typ GIS-Services verwenden eine Verbindung herstellen, können Sie Services zu ArcMap hinzufügen, die Sie auf dem Spatial Data Server veröffentlicht haben. Anschließend können Sie die Daten in den Services anzeigen und abfragen.
Die Benutzer-Server-URL für ArcGIS Spatial Data Server for IIS hat das Format http://<server name>:<IIS port number>/<spatial data server virtual directory>/rest/services. Wenn der Standardport (80) verwendet wird, der Spatial Data Server und IIS auf dem Server "steed" ausgeführt werden und das virtuelle Verzeichnis "spdata" ist, lautet die Benutzer-URL zum Herstellen einer Benutzerverbindung http://steed/spdata/rest/services. Wenn IIS einen anderen Port als den Port 80 überwacht, müssen Sie die entsprechende Portnummer angeben. Wenn IIS beispielsweise den Port 6990 überwacht, geben Sie http://steed:6990/spdata/rest/services ein, um eine Verbindung zum Server herzustellen.
Die Benutzer-Server-URL für ArcGIS Spatial Data Server for Java hat das Format http://<server name>:<web server application port>/<context root>/rest/services. Wenn der Spatial Data Server und Oracle WebLogic beispielsweise auf dem Server "sdsj" installiert sind, dieWebserveranwendung Port 7001 (Standard für WebLogic) überwacht und das Kontextstammverzeichnis "arcgis" (Standard) ist, dann lautet die Benutzer-URL http://sdsj:7001/arcgis/rest/services. Sie müssen die Portnummer immer angegeben. Dies gilt auch, wenn Sie die Standardnummer für die Webserveranwendung verwenden. Tomcat verwendet Port 8080 als Standard und WebSphere verwendet 9080 als Standard.
Anweisungen dazu finden Sie unter Herstellen einer Benutzerverbindung mit einem Spatial Data Server über ArcGIS for Desktop.