Herstellen einer Verbindung mit einem Spatial Data Server über ArcGIS for Desktop
Sie können über ArcGIS for Desktop eine Verbindung mit einem Spatial Data Server herstellen, die es Ihnen ermöglicht, Services zu veröffentlichen und den Spatial Data Server und die Services zu verwalten. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:
Schritte:
- Starten Sie ArcMap, und öffnen Sie das Fenster "Katalog", oder starten Sie ArcCatalog.
- Erweitern Sie im Kataloginhaltsverzeichnis den Knoten GIS-Server.
- Doppelklicken Sie auf ArcGIS-Server hinzufügen.
- Wählen Sie GIS-Server verwalten aus, und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie in das Textfeld Server-URL die Verwaltungs-URL des Spatial Data Server ein, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
- Bei ArcGIS Spatial Data Server for IIS hat die Verwaltungs-URL das Format http://<Servername>:<IIS-Portnummer>/<virtuelles Verzeichnis des Servers für räumliche Daten>/admin.
- Bei ArcGIS Spatial Data Server for Java hat die Verwaltungs-URL das Format http://<Servername>:<Port der Webserveranwendung>/<Kontext-Stammverzeichnis>/admin.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Servertyp den Eintrag Spatial Data Server aus.
- Wenn Sie diese Verbindung verwenden, um Service-Definitionen zu erstellen und zu speichern, können Sie auswählen, wo die Service-Definitionsdateien auf dem Datenträger bereitgestellt werden. Standardmäßig werden sie in einem Ordner auf dem lokalen Computer bereitgestellt.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Verbindung zu erstellen.
Die neue Verbindung wird unter dem Knoten GIS-Server aufgeführt.
9/12/2013