Mobile Content Server

Der Mobile Content Server ist eine gesicherte Komponente von ArcGIS for Server, in der Mobile-Projekte gespeichert und freigegeben werden. Wenn Sie ein Mobile-Projekt über Mobile Project Center (MPC) auf einen Content Server hochladen (weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Mobile-Projekten), wird das Projekt gepackt und als Windows Mobile-Paketdatei (.wmpk) hochgeladen. Wenn Ihre Außendienstmitarbeiter die Datei von einem Content Server herunterladen wird das Mobile-Projekt automatisch von den Außendienstanwendungen extrahiert und lokal auf dem mobilen Gerät für Außendiensttätigkeiten gespeichert (weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von Projekten und operationalen Karten-Layern).

Der Mobile Content Server stellt eine Weboberfläche zum Organisieren von Mobile-Projekten bereit. Je nach Zugriffsrechten können Sie Aktionen wie das Erstellen/Löschen von Ordnern/Mobile-Projekten und das Anzeigen/Herunterladen von Projekten ausführen.

Zugreifen auf den Mobile Content Server

Mobile-Projekte auf einem Content Server können über dessen REST-Endpunkt (Representational State Transfer) verwaltet werden. Die URL (Uniform Resource Locator) des REST-Endpunktes hat das folgende Format: http[s]://<Servername>:<Portnummer>/<ArcGIS-Instanz>/mobile/content. Wenn die Seite in einem Webbrowser geöffnet wird, müssen Sie die Anmeldeinformationen eingeben, um sich anzumelden. Nachdem Sie sich angemeldet haben, wird eine Liste mit zwei Inhaltsspeicher-Repositorys angezeigt: WindowsMobile und MobileWeb (siehe Abbildung unten):

Inhaltsstammverzeichnis von Mobile Content Server

Während WindowsMobile das Respository zum Speichern von Mobile-Projekten ist, werden in MobileWeb Karten gespeichert, die von der auf Smartphones ausgeführten ArcGIS-Anwendung verwendet werden.

Sicherheitsmechanismus auf dem Mobile Content Server

Der Mobile Content Server übernimmt den gleichen Sicherheitsmechanismus wie ArcGIS for Server, was bedeutet, dass er die gleiche Authentifizierungsmethode und den gleichen Benutzerspeicher verwendet wie ArcGIS for Server.

Der Mobile Content Server steuert den Zugriff anhand eines rollenbasierten Sicherheitsmodells. Um Verwaltungsvorgänge wie das Verschieben oder Löschen eines Mobile-Projekts auszuführen, muss Ihnen zumindest die Berechtigung "Publisher" zugewiesen sein. Um Funktionen ohne Administratorrechte auszuführen, muss Ihnen zumindest die Berechtigung "Benutzer" zugewiesen sein. Weitere Informationen finden Sie in der unten aufgeführten Tabelle:

Funktionstypen

Rollentypen

Funktion

Administrative Funktionen

Administrator, Publisher

Erstellt einen Ordner

Löscht einen Ordner

Lädt ein Mobile-Projekt hoch bzw. fügt es hinzu

Verschiebt ein Mobile-Projekt

Löscht ein Mobile-Projekt

Funktionen, für die keine Administratorrechte erforderlich sind

Administrator, Publisher, Benutzer

Zeigt ein Mobile-Projekt an

Lädt ein Mobile-Projekt herunter

Verwalten von Projekten auf dem Mobile Content Server

Weitere Informationen zum Verwalten von Ordnern und Mobile-Projekten auf dem Mobile Content Server finden Sie unter Verwalten von Projekten auf dem Mobile Content Server.

11/5/2013