Verwenden von GPS auf Windows-Geräten

In diesem Thema wird erläutert, wie Sie einen GPS-Empfänger verbinden und die GPS-Einstellungen konfigurieren können und wie Sie GPS-Informationen in der ArcGIS-Anwendung anzeigen, die auf einem Windows-Gerät ausgeführt wird.

Herstellen einer Verbindung zu einem GPS-Empfänger

Schritte:
  1. Starten Sie die ArcGIS-Anwendung auf dem Windows-Gerät (weitere Informationen finden Sie unter Erstmalige Ausführung der Anwendung).
  2. Wenn Sie vor dem Öffnen eines Projekts eine Verbindung zum GPS-Empfänger herstellen möchten, finden Sie weitere Informationen in den Schritten 3 bis 5. Wenn Sie bei geöffnetem Projekt eine Verbindung zu einem GPS-Empfänger herstellen möchten, finden Sie weitere Informationen in den Schritten 6 bis 7.
  3. Wenn Sie eine Verbindung zu einem GPS-Empfänger herstellen möchten, ohne ein Projekt zu öffnen, tippen Sie in der oberen linken Ecke auf die Hauptmenüschaltfläche Hauptmenüschaltfläche , und tippen Sie dann auf Einstellungen anzeigen und verwalten > GPS-Einstellungen und -Status.

    Daraufhin wird die Seite GPS-Einstellungen und -Status angezeigt.

  4. Stellen Sie bei Bedarf den COM-Port und die Baudrate zum Herstellen der Verbindung ein, und tippen Sie dann auf Verbinden.
  5. Stellen Sie sich draußen auf eine freie Fläche, um ein GPS-Fix zu empfangen.

    Wenn Sie eine Position empfangen haben, werden der Längen- und Breitengrad Ihrer aktuellen Position auf der Seite GPS-Einstellungen und -Status angezeigt. Zusätzliche GPS-Statusinformationen sind in drei Abschnitte gruppiert: Qualität, Position und Navigation (siehe Abbildung unten).

    GPS-Einstellungen in einer ArcGIS-Anwendung, die auf einem Windows-Gerät ausgeführt wird

  6. Eine GPS-Verbindung kann auch bei geöffnetem Projekt hergestellt werden. Starten Sie dazu die ArcGIS-Anwendung, und tippen Sie dann auf ein Projekt auf der Seite Projekt öffnen.
  7. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche GPS-Status und -Verbindung "GPS-Status und -Verbindung", und tippen Sie dann auf Mit GPS verbinden.

    Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, zeigt die Kartenansicht einen grünen blinkenden Punkt an, der Ihre aktuelle Position angibt.

Einstellen der automatischen Suche des GPS-COM-Ports

Wenn Ihnen der COM-Port nicht bekannt ist, verwenden Sie die Funktion zum automatischen Suchen des COM-Ports, um ihn zu ermitteln.

Schritte:
  1. Auf der Seite GPS-Einstellungen und -Status (weitere Informationen zum Öffnen der Seite finden Sie in Schritt 3 des vorherigen Abschnitts), trennen Sie die GPS-Verbindung (falls Sie diesen Schritt nicht bereits ausgeführt haben), indem Sie auf die Schaltfläche Trennen tippen.
  2. Tippen Sie im Abschnitt Einstellungen auf die Dropdown-Liste der seriellen Ports, und wählen Sie Auto.
  3. Tippen Sie auf Verbinden.

    Nach einigen Sekunden wird der COM-Port automatisch mit dem GPS-COM-Port-Wert ausgefüllt.

HinweisHinweis:

Durch die Einstellung des seriellen Ports auf "Auto" sucht die Anwendung nach allen COM-Ports mit den Baudraten 4800 und 38400, die dem NMEA-Standard (National Marine and Electronics Association) entsprechen. Nicht alle Geräte folgen diesem Standard. Falls der Standard nicht dem NMEA-Standard entspricht, geben Sie den COM-Port in den Einstellungen für den seriellen Port gemäß den Angaben im Handbuch des Geräts ein.

Anzeigen von GPS auf einer Karte und Anzeigen von GPS-Informationen

In der Kartenansicht wird eine GPS-fähige Umgebung bereitgestellt. Wenn der GPS-Empfänger GPS-Positionen in einem geographischen WGS84-Koordinatensystem (World Geodetic System 1984) ermittelt hat, transformiert die Außendienstanwendung die Positionen auf Grundlage des Koordinatensystems der Karte und zeigt sie anschließend als grüne blinkende Punkte auf der Karte an.

Sie können auch die Koordinaten und andere GPS-Informationen über eine GPS-Infoleiste in der Kartenansicht anzeigen. Tippen Sie dazu auf die Caret-Schaltfläche Caret-Schaltfläche rechts auf der Seite Karte anzeigen, und wählen Sie dann GPS in Ansicht beibehalten

Anzeigen von GPS auf einer Karte

Sie können erzwingen, dass die Karte die GPS-Position in der Ansicht beibehält, indem Sie auf die Caret-Schaltfläche Caret-Schaltfläche rechts in der Kartenansicht und dann auf GPS in Ansicht beibehalten tippen, wie in der Abbildung unten auf dieser Seite dargestellt.

Anzeigen von GPS-Informationen

Um die GPS-Informationen in der Kartenansicht anzuzeigen, tippen Sie rechts auf die Caret-Schaltfläche Caret-Schaltfläche , und tippen Sie dann auf GPS-Informationen anzeigen. Je nach Formateinstellung für Koordinaten, werden die aktuellen GPS-Koordinaten mit anderen GPS-Informationen auf der Info-Leiste am unteren Rand des Bildschirms angezeigt:

GPS-Info in der Kartenansicht

11/5/2013