Hinzufügen von Offline-Grundkarten

Wenn im Außendienst ohne Internetzugang gearbeitet wird, können Offline-Grundkarten in Mobile-Projekten verwendet werden, um die Arbeit ohne Unterbrechung fortzusetzen. Es können drei Typen von Offline-Karten verwendet werden: StreetMap for Windows Mobile, Kachelpakete und gekachelte Datasets. Bevor Sie sich für einen Typ entscheiden, ist es wichtig zu verstehen, wie Offline-Grundkarten von ArcGIS for Windows Mobile-Anwendungen verwendet werden.

Wenn Sie ein Mobile-Projekt mit Mobile Project Center erstellen, können Sie dem Projekt Grundkarten hinzufügen. Grundkarten können dem Projekt entweder durch Bezug oder durch Wert hinzugefügt werden, je nachdem, ob die Grundkarten im oder außerhalb des Projektordners gespeichert werden.

Hinzufügen von Grundkarten als Bezug

Sie können ein gekacheltes Dataset oder eine StreetMap for Windows Mobile-Grundkarte als Bezug hinzufügen, wenn Sie ein Projekt mit einer der folgenden Methoden erstellen:

Die für diese beiden Methoden auszuführenden Schritte werden in den folgenden Unterabschnitten beschrieben.

Nachdem Sie ein Mobile-Projekt mit einer als Bezug hinzugefügten Grundkarte erstellt haben, müssen Sie das Projekt und die Grundkarte getrennt auf den mobilen Geräten bereitstellen, bevor sie verwendet werden können. Die Außendienstanwendungen suchen eine Grundkarte nach ihrem Ordnernamen aus einigen vordefinierten Speicherorten. Weitere Informationen dazu, wie Grundkarten von Projekten getrennt bereitgestellt werden, finden Sie unter Getrennte Bereitstellung von Grundkarten.

Hinzufügen einer Grundkarte als Bezug aus dem Grundkartenkatalog

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Grundkartenkatalog zu verwalten und einem Mobile-Projekt eine Grundkarte als Bezug aus dem Katalog hinzuzufügen:

Schritte:
  1. Starten Sie Mobile Project Center, indem Sie auf das Windows-Startmenü > Alle Programme > ArcGIS > ArcGIS for Windows Mobile > Mobile Project Center klicken.

    Zum Definieren oder Ändern des Grundkartenkatalogs fahren Sie mit Schritt 2 fort; andernfalls fahren Sie mit Schritt 8 fort.

  2. Wenn Sie dem Grundkartenkatalog einen Grundkartenordner hinzufügen möchten, klicken Sie im Hauptfenster von Mobile Project Center auf Datei > Einstellungen.
    Daraufhin wird das Fenster Anwendungseinstellungen von Mobile Project Center angezeigt.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Grundkartenkataloge.

    Eine Liste der definierten Grundkartenordner wird angezeigt. Wenn Sie Mobile Project Center zum ersten Mal öffnen, wird der Ordner "Eigene Dokumente" in Ihrem Benutzerprofil als Standardgrundkartenkatalog definiert.

  4. Wenn Sie zusätzliche Grundkartenkataloge definieren möchten, klicken Sie in dem Fenster auf die Schaltfläche Grundkartenkatalog hinzufügen .

    Das Fenster Ordner suchen wird angezeigt.

  5. Navigieren Sie zu dem Ordner, der eine Liste der Straßenkarten oder gekachelten Datasets enthält, die Sie dem Katalog hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf OK.

    Der Pfad zu dem hinzugefügten Ordner wird im Grundkartenkatalog aufgelistet, wie im folgenden Screenshot dargestellt:

    Grundkartenkatalog
    TippTipp:
    Wenn Sie dem Grundkartenkatalog einen Ordner hinzugefügt haben, fügen Sie den übergeordneten Ordner mit den Straßenkarten oder gekachelten Datasets hinzu. Im vorherigen Screenshot ist der Ordner mit dem Namen "StreetMap" beispielsweise der übergeordnete Ordner, der die hinzuzufügenden Straßenkarten enthält.

    AchtungAchtung:

    Beim Hinzufügen von Ordnern über einen UNC-Pfad (Universal Naming Convention) kann die Performance beeinträchtigt werden.

  6. Wenn Sie einen Ordner aus dem Katalog entfernen möchten, wählen Sie ihn aus der Liste aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Grundkartenkatalog entfernen .
  7. Wenn Sie die Verwaltung des Grundkartenkatalogs abgeschlossen haben, klicken Sie im Fenster Anwendungseinstellungen auf die Schaltfläche OK.

    Nun können Sie dem Projekt ein gekacheltes Dataset oder StreetMap for Windows Mobile als Bezug aus dem Katalog hinzufügen.

  8. Starten oder öffnen Sie ein vorhandenes Projekt in Mobile Project Center. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Mobile-Projekts.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche HinzufügenSchaltfläche "Hinzufügen" , und klicken Sie auf Grundkarte aus Katalog.

    Das Fenster Karten-Layer hinzufügen wird angezeigt, in dem alle Namen der in Schritt 5 definierten Ordner angezeigt werden. Klicken Sie auf das Symbol Liste erweitern neben dem Namen eines Ordners, um die darin enthaltenen gekachelten Datasets und/oder Straßenkarten anzuzeigen, wie im folgenden Screenshot dargestellt:

    Liste der Grundkarten aus einem Katalog

    TippTipp:

    Falls die Grundkarten nicht aufgelistet sind, überprüfen Sie den hinzugefügten Ordner, um sicherzustellen, dass er gekachelte Datasets oder Straßenkarten beinhaltet

  10. Klicken Sie auf die Grundkarte, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

    Mobile Project Center fügt dem Projekt die Grundkarte hinzu, indem ein Bezug zur Grundkarte aus dem Grundkartenkatalog beibehalten wird.

Hinzufügen einer bereits auf einem Gerät bereitgestellten Grundkarte

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einem Mobile-Projekt eine Grundkarte als Bezug hinzuzufügen, ohne den Grundkartenkatalog zu verwenden.

Schritte:
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche HinzufügenLayer hinzufügen , und klicken Sie auf Grundkarten suchen > Bereits auf Gerät bereitgestellt.

    Das Fenster Grundkarten suchen wird angezeigt.

  2. Navigieren Sie zu dem Ordner mit dem gekachelten Dataset (wählen Sie die Datei "conf.xml" im Verzeichnis) oder dem StreetMap for Windows Mobile (wählen Sie die Datei ".navmap" im Verzeichnis), und klicken Sie dann auf Öffnen.

    Mobile Project Center fügt dem Projekt eine Referenz der Grundkarte hinzu.

Hinzufügen von Grundkarten nach Wert

Das Hinzufügen von Grundkarten nach Wert ist für Kachelpakete und gekachelte Datasets, jedoch nicht für StreetMap for Windows Mobile verfügbar. Wenn Sie dem Projekt ein Kachelpaket hinzufügen, extrahiert Mobile Project Center das gekachelte Dataset aus dem Paket und kopiert das Dataset in das Projekt. Wenn Sie ein gekacheltes Dataset hinzufügen, fügt Mobile Project Center dem Projekt eine Kopie des Datasets hinzu. In beiden Fällen wird eine Grundkarte, die nach Wert hinzugefügt wurde, im Projektordner gespeichert, und wenn Sie das Projekt bereitstellen, wird die Grundkarte mit dem Projekt bereitgestellt.

Falls Sie ein Projekt mit einer Grundkarte nach Wert in ArcGIS for Server, ArcGIS Online oder im Portal for ArcGIS freigeben möchten, müssen Ihnen die Größe des Projekts, die Netzwerkgeschwindigkeit und der verfügbare Speicherplatz auf den mobilen Geräten bekannt sein. Diese Faktoren müssen berücksichtigt werden, um zu bestimmen, wie lange das Freigeben oder das Herunterladen der Daten dauert.

Zum Hinzufügen eines Kachelpakets oder eines gekachelten Datasets nach Wert führen Sie die folgenden Schritte aus:

Schritte:
  1. Starten oder öffnen Sie ein vorhandenes Projekt in Mobile Project Center. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Mobile-Projekts.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche HinzufügenLayer hinzufügen , und klicken Sie auf Grundkarten suchen > In Projekt zu kopieren.

    Das Fenster Grundkarten suchen wird angezeigt.

  3. Navigieren Sie zum Speicherort des Kachelpakets bzw. des gekachelten Datasets, das in das Mobile-Projekt einbezogen werden soll, und doppelklicken Sie dann auf die entsprechende TPK-Datei (für das Kachelpaket) oder auf die XML-Datei (für das gekachelte Dataset), um sie dem Projekt hinzuzufügen.

    Die Grundkarte wird in der Kartenvorschau angezeigt.

Nachdem Sie das Projekt gespeichert haben, (klicken Sie auf Datei > Speichern oder Speichern unter...), kopiert Mobile Project Center die Grundkarte in den Projektordner, und das Projekt und die Grundkarte können bereitgestellt werden.

Verwandte Themen

11/5/2013