Freigeben und Bereitstellen von Mobile-Projekten

Es gibt eine Reihe von Strategien, die angewendet werden können, um Mobile-Projekte für Außendienstmitarbeiter bereitzustellen. Unabhängig von der Technologie, die Sie verwenden, sollten Sie auf den bereitgestellten mobilen Geräten, die von Ihren Außendienstmitarbeitern verwendet werden, so viele Informationen wie möglich im Büro speichern. Nachdem Sie die Erstellung der Mobile-Projekte mit Mobile Project Center (MPC) abgeschlossen haben, können Sie sie für Ihre Außendienstmitarbeiter freigeben oder auf andere Weise auf deren Geräten bereitstellen.

Freigeben von Mobile-Projekten

Mit Mobile Project Center können Projekte für Mobile Content Server, eine Komponente von ArcGIS for Server, freigegeben werden. Sie können Projekte auch für ArcGIS Online oder Portal for ArcGIS freigeben. Wenn Sie ein Projekt in MPC speichern, werden die operationalen Daten und Tasks sowie die Funktionen (standardmäßige und benutzerdefinierte) gepackt, und je nachdem, wie Sie das Projekt erstellt haben, können Sie auch Grundkarten-Layer in das Projekt einbeziehen. Wenn Sie ein Projekt hochladen, werden alle Daten, die das Projekt enthält, als ein Element freigegeben (weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Mobile-Projekten).

HinweisHinweis:

Nachdem Sie ein Projekt freigegeben haben, verbleibt eine lokale Kopie im lokalen Projektordner.

HinweisHinweis:

Unabhängig davon, wie Sie ein Projekt freigeben, sollten Sie alle möglichen Sicherheitsoptionen, die Sie nutzen können, berücksichtigen. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.

HinweisHinweis:

ArcGIS Online ist durch das SSL-Protokoll (Secure Socket Layer) gesichert, was bedeutet, dass ArcGIS Online durch ein digitales Zertifikat identifiziert werden kann, das von einer Zertifizierungsstelle signiert wurde. Bevor das Außendienstteam Projekte von ArcGIS Online herunterladen kann, müssen Sie überprüfen, ob das Zertifikat im vertrauenswürdigen Stammspeicher des Geräts installiert ist. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie es manuell installieren (nur einmal). Nähere Informationen zum Überprüfen und Installieren eines Zertifikats auf Ihrem Gerät finden Sie unter Importieren und Exportieren von Zertifikaten.

Wenn das Gerät im Büro an das Netzwerk oder über Wi-Fi bzw. Mobilfunknetz angeschlossen ist, können die Außendienstmitarbeiter von ihren Geräten aus eine Verbindung zu der Quelle herstellen, über die Sie das Projekt freigegeben haben, und die Projekte von dort herunterladen. Wenn keine operationalen Kartendaten mit dem Projekt gepackt wurden, können Außendienstmitarbeiter Daten mithilfe des Synchronisierungs-Task in Außendienstanwendungen aus der Back-End-Datenbank abrufen (bei Bereitstellung über ArcGIS for Server) und mit der Außendiensttätigkeit beginnen (weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von Projekten und operationalen Karten-Layern).

Bereitstellen von Mobile-Projekten

Wenn Ihre Organisation derzeit mobile Geräte nutzt, haben Sie eventuell bereits ein oder mehrere mobile Geräte gekauft, die Softwareprodukte bereitstellen. Sollte dies der Fall sein, können Sie eine vorhandene Bereitstellungsmethode nutzen, um Ihre Mobile-Projekte bereitzustellen. Wenn Sie über kein Bereitstellungssystem eines Drittanbieters verfügen oder nur eine kleine Anzahl von Bereitstellungen durchführen, können Sie die Mobile-Projekte per Desktop-Verbindung direkt aus dem Projektordner von MPC auf das mobile Gerät kopieren (weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen eines Mobile-Projekts). Ob Sie ein Bereitstellungssystem oder Desktop-Verbindungen verwenden, kann das Außendienstteam dann eine Verbindung zu Mobile-Services oder gehosteten Feature-Services herstellen, um operationale Kartendaten abzurufen, wenn Sie die Daten nicht in das Projekt gepackt haben.

11/5/2013