Konfigurieren von Grundkarten

Eine Grundkarte liefert geographischen Kontext zu dem Inhalt, den Sie auf einer Karte anzeigen möchten. Die Grundkarte der aktuellen Karte wird am unteren Rand des Fensters Karteninhalt angezeigt. In ArcGIS Viewer for Silverlight können Sie zwischen verschiedenen Esri Grundkarten auswählen, die von ArcGIS Online gehostet werden. Diese Grundkarten beinhalten viele Optionen, die aus Straßen-, Luftbild- und topographischen Daten sowie einer Vielzahl von Symbologieoptionen bestehen. Wenn Sie eine Anwendung konfigurieren, können Sie eine Auswahl aus den vorhandenen Karten treffen oder die Grundkarten-Galerie so konfigurieren, dass eigene benutzerdefinierte Grundkarten einbezogen werden.

HinweisHinweis:
  • In der Grundkarten-Galerie werden ausschließlich gekachelte ArcGIS-Server-Karten-Services, Bing Maps und OpenStreetMap unterstützt.
  • Dynamische Karten-Services werden nicht für die Verwendung als Grundkarten unterstützt.
HinweisHinweis:

Bing Maps-Grundkarten erfordern einen Bing Maps-Schlüssel. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft-Thema Abrufen eines Bing Maps-Schlüssels. Nachdem Sie den Schlüssel eingegeben haben, sind die Straßen-, Luftbild- und Hybridgrundkarten von Bing Maps verfügbar.

TippTipp:

Die in der Anwendung verwendete Grundkarte wird am Ende der Layer-Liste im Fenster Karteninhalt angezeigt. Der Grundkarten-Layer kann nicht über das Fenster Karteninhalt entfernt werden, Sie können die Transparenz der Grundkarte jedoch festlegen und sie aus dem Karteninhalt ausblenden. Weitere Informationen zum Anzeigen oder Ausblenden des Grundkarten-Layers im Karteninhalt finden Sie unter Das Fenster "Karteninhalt".

In Application Builder sind zwei Grundkarten-Galerien enthalten – eine befindet sich in der Werkzeugleiste "Builder" auf der Registerkarte Karte und die andere in der Hauptwerkzeugleiste des Viewers, den Sie konfigurieren. Die Grundkarten-Galerie in der Werkzeugleiste "Builder" umfasst die gleichen Grundkarten, unabhängig von der aktuell konfigurierten Viewer-Anwendung. Die Grundkarten-Galerie in der Hauptwerkzeugleiste des Viewers ist die Galerie, die in diese Viewer-Anwendung einbezogen wird. Mit Application Builder können die in beiden Grundkarten-Galerien angezeigten Grundkarten unabhängig voneinander konfiguriert werden. Im ersten Abschnitt dieses Themas wird die Konfiguration von Grundkarten für die Verwendung in Application Builder erläutert. Im zweiten Abschnitt wird die Konfiguration der Grundkarten beschrieben, die für den Endbenutzer der Viewer-Anwendung zur Verfügung stehen.

Konfigurieren von Grundkarten, die in Application Builder verfügbar sind

Wenn Sie die Grundkarten konfigurieren möchten, die in der Grundkarten-Galerie angezeigt werden, die sich in der Werkzeugleiste "Builder" auf der Registerkarte "Karte" befindet, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Klicken Sie in Application Builder in der oberen rechten Ecke auf den Link Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf der Seite Einstellungen auf die Registerkarte Grundkarten.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Grundkarte hinzufügen. Der Liste wird eine neue Grundkarte hinzugefügt. Das Auffüllen der anfänglichen Informationen (Miniaturansicht, Server, URL) erfolgt auf Basis der Grundkarte, die durch Klicken auf die Schaltfläche Neue Grundkarte hinzufügen aus der Liste ausgewählt wurde:
    Grundkarteneinstellung konfigurieren
  4. Geben Sie im Feld Text einen Namen für die Grundkarte ein.
  5. Klicken Sie auf die Miniaturansicht, um nach einem neuen Symbol zu suchen. Das Dialogfeld Datei suchen wird angezeigt.
  6. Wählen Sie ein vorhandenes Symbol oder laden Sie eine eigene Grafik hoch. Die Standardminiaturansichten haben eine Größe von 85 x 60 Pixel. Wählen Sie diese Größe für Grundkartenminiaturansichten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  7. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Server und wählen Sie ArcGISServer aus.
  8. Geben Sie in das Feld "URL" (Uniform Resource Locator) die URL zu dem Karten-Service ein, den Sie verwenden möchten.
    AchtungAchtung:

    Da die URL nicht validiert wird, müssen Sie sicherstellen, dass sie richtig eingegeben wird.

  9. Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen Proxy verwenden. Geben Sie bei Verwendung eines Proxys die Proxy-URL auf der Registerkarte "Anwendungseinstellungen" an (siehe Application Builder-Einstellungen).
  10. Klicken Sie auf Speichern. Es wird ein Dialogfeld angezeigt, das darauf hinweist, dass die Änderungen erfolgreich gespeichert wurden.
  11. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Anwendung auf die Schaltfläche Zurück (blauer Pfeil), um zum Hauptbildschirm von Application Builder zurückzukehren:
    Zum Hauptbildschirm von Application Builder zurückkehren
  12. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Grundkarten, um die Grundkarten-Galerie anzuzeigen, und wählen Sie die Grundkarte aus. Wenn Sie die Grundkarte nicht aus der Liste auswählen können (d. h. Sie klicken darauf und es erfolgt keine Aktion), überprüfen Sie, ob die URL ordnungsgemäß hinzugefügt wurde und achten Sie darauf, dass Sie einen (gekachelten) gecachten ArcGIS-Karten-Service, keinen dynamischen Karten-Service, hinzufügen.

Konfigurieren von Grundkarten, die in der Viewer-Anwendung verfügbar sind

Die Änderung von Grundkarten ist eine der vielen Optionen, die für Endbenutzer aktiviert werden kann. Das Werkzeug "Grundkarten-Galerie" wird der Hauptwerkzeugleiste des Viewers standardmäßig hinzugefügt und die Standardgrundkarten stehen zur Verfügung:

Grundkarten-Galerie des Viewers

Weitere Anweisungen zum Ändern der für Endbenutzer verfügbaren Grundkarten sind den folgenden Schritten zu entnehmen:

  1. Klicken Sie in Application Builder in der Hauptwerkzeugleiste des Viewers auf die Grundkarten-Galerie, um die Grundkarten anzuzeigen.
  2. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke der Grundkarten-Galerie auf das Symbol Konfigurieren, um das Dialogfeld Grundkarten konfigurieren anzuzeigen. Das Symbol Konfigurieren wird nur in Application Builder angezeigt:
    Das Symbol für Grundkartenkonfiguration
  3. Im Dialogfeld Grundkarten konfigurieren können Sie die Grundkarten wie gewünscht hinzufügen, entfernen und neu anordnen:
    Das Dialogfeld "Grundkarten konfigurieren"
  4. Klicken Sie im Dialogfeld Grundkarten konfigurieren auf Schließen.

1/23/2014