Prüfen der Portal-Diagnose

Portal for ArcGIS (Linux) enthält ein Diagnose-Werkzeug zum Prüfen der Diagnosen Ihres Portals. Mit dem Werkzeug können Sie folgende Schritte ausführen:

Falls Probleme beim Prüfen von Portaldiagnosen auftreten, werden mögliche Ursachen und Lösungen für das Problem vom Werkzeug bereitgestellt.

Ausführen des Werkzeugs

Das Werkzeug für Portaldiagnosen wird über die Befehlszeile des Computers ausgeführt, auf dem Portal for ArcGIS gehostet wird. Navigieren Sie zum Ausführen des Werkzeugs in der Befehlszeile zum Verzeichnis <Portal for ArcGIS-Installationsverzeichnis>/arcgis/portal/tools/portaldiag, und führen Sie portaldiag aus.

Beachten Sie, dass Sie das Werkzeug als Installationsbesitzer von Portal for ArcGIS ausführen müssen. Dies ist der Benutzer, der das Portal for ArcGIS-Installationsverzeichnis besitzt. Damit das Werkzeug ausgeführt werden kann, muss der Installationsbesitzer mindestens über Lese- und Schreibberechtigungen für das Verzeichnis /tmp auf dem Computer verfügen, auf dem Portal for ArcGIS gehostet wird.

Interpretieren von Portaldiagnosen

Nach der Ausführung des Werkzeugs wird ein Bericht mit einer Zusammenfassung aller ausgeführten Portaldiagnoseprüfungen erstellt. Dieser enthält außerdem Angaben dazu, ob nach den Prüfungen eine Warnung angezeigt, sie erfolgreich ausgeführt, fehlgeschlagen oder nicht auf das System angewendet werden können.

Jede Prüfung ist durch einen Code gekennzeichnet, der folgendes Format hat: DIAG<Nummer> gefolgt vom Status der ausgeführten Prüfung. Eine Erläuterung der einzelnen Diagnoseprüfungen finden Sie in der folgenden Tabelle. Anhand dieser Informationen können Sie den aktuellen Status des Computers analysieren, auf dem Portal for ArcGIS gehostet wird.

Prüfungsnummer

Titel der Prüfung

Beschreibung

DIAG000

Auf Installation als Root-Benutzer überprüfen

Das Installieren von Portal for ArcGIS als Root-Benutzer wird nicht unterstützt. Diese Prüfung ist nicht erfolgreich, wenn festgestellt wird, dass Portal for ArcGIS als Root-Benutzer installiert wird.

DIAG001

Prüfen auf 64-Bit-Architektur

Portal for ArcGIS wird nur in einer 64-Bit-Architektur unterstützt. Wenn der Computer eine 32-Bit-Architektur aufweist, funktioniert diese Prüfung nicht. Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie in den Portal for ArcGIS-Systemanfordungen.

DIAG002

Prüfen der Betriebssystemversion

Wenn das Betriebssystem keine unterstützte Linux-Verteilung oder -Version ist, wird eine Warnung angezeigt. Weitere Informationen zu unterstützten Linux-Plattformen und Betriebssystemversionen finden Sie in den Portal for ArcGIS-Systemanforderungen. Wenn das Betriebssystem keine unterstützte Linux-Verteilung ist, werden alle anderen Prüfungen nicht ausgeführt.

DIAG003

Hostnamen auf ungültige Zeichen überprüfen

Gültige Zeichen für den Hostnamen des Computers, auf dem Portal for ArcGIS gehostet wird, sind die alphanumerischen Zeichen a-z, 0-9, '-' und '.', wie in der Spezifikation RFC 952 dargelegt. Die Prüfung schlägt fehl, wenn der Hostname ein oder mehrere ungültige Zeichen enthält.

DIAG005

Prüfen der Betriebssystem-Patches

Um eine ordnungsgemäße Unterstützung von Portal for ArcGIS zu gewährleisten, ist ein aktualisiertes libX11-Patch zur Behebung eines Fehlers für Red Hat Enterprise Linux 5 Update 7 erforderlich. Wenn dieses Patch für Red Hat Enterprise Linux 5 Update 7 nicht installiert ist, gibt die Prüfung eine Warnung zurück. Weitere Informationen finden Sie in den Portal for ArcGIS-Systemanforderungen.

DIAG016

Portal for ArcGIS-Ports überprüfen

Portal for ArcGIS kommuniziert durch Port 7080. Wenn SSL aktiviert ist, verwendet Portal for ArcGIS standardmäßig Port 7443. Andere erforderliche Ports sind 7005, 7654, 7199 und 7099. Bei dieser Prüfung wird festgestellt, ob die erforderlichen Standardports von einem anderen Benutzer oder Prozess verwendet werden. Wenn diese Prüfung eine Warnung zurückgibt, wird Portal for ArcGIS nicht ordnungsgemäß ausgeführt. Zur Behebung dieses Problems öffnen Sie die Ports 7080, 7005, 7443, 7654, 7199 und 7099, und starten Sie Portal for ArcGIS neu.

DIAG020

Prüfen auf nicht übereinstimmende IP-Adressen von Hostnamen

Wenn der Eintrag des Hostnamen für den Computer in der Datei /etc/hosts nicht mit der IP-Adresse des Computers übereinstimmt, wird bei dieser Prüfung eine Warnung ausgegeben. Dies hat zur Folge, dass Portal for ArcGIS nicht ordnungsgemäß funktioniert. Zur Behebung dieses Problems korrigieren Sie den Eintrag des Hostnamens, und starten Sie Portal for ArcGIS neu.

DIAG026

Prozesse der Core-Services von Portal for ArcGIS überprüfen

Bei der Prüfung wird ermittelt, ob nach dem Starten von Portal for ArcGIS alle Core-Services gestartet wurden. Es wird eine Warnung zurückgegeben, wenn ein oder mehrere Core-Services nicht gestartet wurden. Um dieses Problem zu beheben, starten Sie Portal for ArcGIS, indem Sie das Skript startportal.sh ausführen oder Portal for ArcGIS neu starten, wenn es bereits ausgeführt wird.

DIAG028

Datenverzeichnis überprüfen

Für Portal for ArcGIS müssen dem Konto, mit dem die Software installiert wird, die folgenden Zugriffsberechtigungen für die Portal-Verzeichnisse gewährt werden:

  • db (genau 700)
  • content (mindestens 700)
  • index (mindestens 700)
  • temp (mindestens 700)
  • logs (mindestens 700)

Die Diagnoseprüfung ist nicht erfolgreich, wenn die obengenannten Anforderungen nicht erfüllt werden. Um den Speicherort der Portal-Verzeichnisse anzuzeigen, melden Sie sich beim ArcGIS Portal Directory an, und klicken Sie auf System > Verzeichnisse. Die URL zum Portal-Verzeichnis hat das Format https://webadaptor.domain.com/arcgis/portaladmin.

5/9/2014