Erstellen von Anlagen für einen gehosteten Feature-Service

Sie können Ihren gehosteten Feature-Service so konfigurieren, dass Ihre Editoren Dateien wie Fotos oder Dateien an Features im Feature-Service anhängen können. Dazu müssen Sie Anlagen für die im gehosteten Feature-Service verwendeten Feature-Classes erstellen.

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Anlagen auf einem gehosteten Feature-Service erstellt werden:

Suchen des Namens der Feature-Class

Wenn Sie den Namen der Feature-Class in der verwalteten Datenbank des Hosting-Servers nicht kennen, können Sie ihn im Service-Workspace des Service ermitteln.

Schritte:
  1. Starten Sie ArcCatalog, erweitern Sie im Kataloginhaltsverzeichnis GIS-Server, und stellen Sie eine Verbindung zum Hosting-Server her.

    Stellen Sie die Verbindung als ArcGIS-Server-Administrator oder als Besitzer des Service her.

  2. Öffnen Sie den Ordner Gehostet unter dem Server, und wählen Sie den Feature-Service aus, für den Sie Anlagen erstellen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Service, und klicken Sie auf Service-Workspaces.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Kopiert, und erweitern Sie die Datenbank.

    Suchen des Feature-Class-Namens im Dialogfeld "Service-Workspaces"

    Der Name der Feature-Class (oder Feature-Classes) in der verwalteten Datenbank des Hosting-Servers wird hier aufgeführt.

  5. Notieren Sie sich den Feature-Class-Namen, und schließen Sie das Dialogfeld Service-Workspaces.

Beenden des gehosteten Feature-Service

Sie müssen den gehosteten Feature-Service beenden, um Anlagen zu erstellen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Service, und wählen Sie Beenden.

Herstellen einer Verbindung mit der verwalteten Datenbank und Erstellen von Anlagen

Stellen Sie als Besitzer der Feature-Class eine Verbindung mit der Enterprise-Geodatabase her, und erstellen Sie Anlagen.

Schritte:
  1. Stellen Sie eine Verbindung mit der Enterprise-Geodatabase her, die als verwaltete Datenbank Ihres Hosting-Servers registriert ist.

    Sie müssen die Verbindung als Besitzer der Feature-Class herstellen. Der Besitzer entspricht dem Konto, das bei der Registrierung der Geodatabase als verwaltete Datenbank des Servers angegeben wurde. Wenn Sie nicht wissen, um welches Konto es sich handelt, wenden Sie sich an den ArcGIS-Server-Administrator.

  2. Klicken Sie nach dem Herstellen der Verbindung mit der Geodatabase mit der rechten Maustaste auf die Feature-Class, zeigen Sie auf Verwalten, und klicken Sie auf Anlagen erstellen.

    Daraufhin wird eine Tabelle erstellt, um die angehängten Dateien und eine Beziehungsklasse zwischen der Feature-Class und der Anlagentabelle zu speichern. Weitere Informationen zu Anlagen finden Sie in den Themen im Bereich "Anhängen von Dateien an Features" in der ArcGIS-Hilfe.

Service starten

Nachdem die Anlagen nun erstellt wurden, können Sie den gehosteten Feature-Service neu starten. Klicken Sie dazu im Kataloginhaltsverzeichnis unter der Hosting-Server-Verbindung mit der rechten Maustaste auf den Service, und wählen Sie Start.

5/9/2014