Durchführen von Analysen
Angenommen, Sie sollen potenzielle Standorte für ein neues Lager bewerten. Diese Bewertung soll auf der Verkehrsanbindung, vorhandenen besonderen Einschränkungen (wie nahegelegenen historischen Vierteln), Restaurants und anderen für die Mitarbeiter wichtigen Einrichtungen und der Landnutzung in der Umgebung basieren – Faktoren, die sich positiv oder negativ auf die Entwicklung auswirken. Wie bewerten Sie diese Standorte auf quantifizierbare und vertretbare Weise? Natürlich benötigen Sie dazu Daten. Es sind jedoch auch Werkzeuge erforderlich, mit denen Sie die geographischen Beziehungen analysieren und messen können.
Wenn Sie sich eine Karte ansehen, wandeln Sie diese Karte automatisch in Informationen um, indem Sie nach Mustern suchen, Trends bewerten oder Entscheidungen treffen. Dieser Prozess wird als räumliche Analyse bezeichnet und spiegelt das wider, was unsere Augen und unser Verstand automatisch tun, wenn wir uns eine Karte ansehen.
Viele Muster und Beziehungen sind allerdings nicht immer offensichtlich, wenn man sich eine Karte ansieht. Oft sind zu viele Daten vorhanden, um sie sichten und kohärent auf einer Karte darstellen zu können. Die Art der Darstellung von Daten in der Karte kann die Muster ändern, die Sie sehen. Mit Werkzeugen für die räumliche Analyse können Sie Muster und Beziehungen in den Daten quantifizieren und die Ergebnisse als Karten, Tabellen und Diagramme anzeigen. Mit den Werkzeugen für die räumliche Analyse, die nun Teil von ArcGIS Online sind, lassen sich Fragen beantworten und wichtige Entscheidungen treffen, da nicht nur eine einfache visuelle Analyse durchgeführt wird.
Durchführen von Analysen
Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um auf die Analysewerkzeuge zuzugreifen und eine Analyse durchzuführen.

Um eine Analyse durchzuführen, müssen Sie mit der Rolle "Publisher" oder "Administrator" für Ihr Konto angemeldet sein. Wenn Sie mit der Rolle "Benutzer" angemeldet sind, wird die Option Analyse durchführen, wie unten beschrieben, nicht angezeigt.
- Öffnen Sie eine Webkarte mit den Feature-Layern, die Sie in ArcGIS.com Map Viewer analysieren möchten.
- Klicken Sie im Fenster Details auf die Schaltfläche Inhalt.
- Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben dem Layer-Namen und dann auf Analyse ausführen. Das Fenster Analyse ausführen (siehe Abbildung unten) wird geöffnet.
Erkunden von Kategorien und ihren Werkzeugen
Das Fenster Analyse ausführen ist unten dargestellt. Dieses Fenster umfasst eine Reihe von Kategorien, und jede Kategorie umfasst Werkzeuge. Um die Werkzeuge einer Kategorie anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Einblenden/Ausblenden" auf der linken Seite der Kategorie.

Einige Werkzeuge, wie Vorhandene Positionen suchen, sind deaktiviert. Diese Werkzeuge sind in künftigen Versionen verfügbar. Sie können auf die Hilfeschaltfläche klicken, um Informationen zur Funktion und zum Zweck des Werkzeugs zu erhalten. Sie können jedoch nicht das Dialogfeld des Werkzeugs anzeigen.
Arbeiten mit einem Werkzeugdialogfeld
Um ein Analysewerkzeug-Dialogfeld zu öffnen, klicken Sie auf das Werkzeugsymbol. Hierdurch wird das Werkzeugdialogfeld Punkte zusammenfassen geöffnet (siehe Abbildung unten).

Der Layer, auf den Sie geklickt haben, um das Fenster Analyse ausführen zu öffnen, ist der Analyse-Layer. Die Werkzeuge kennen den Analyse-Layer, für den Sie eine Analyse ausführen. Einige Werkzeuge können nur für bestimmte Feature-Typen verwendet werden. Beispielsweise ist für Punkte zusammenfassen ein Analyse-Layer mit Punkt-Features erforderlich. Wenn das Werkzeug nicht für den ausgewählten Analyse-Layer verwendet werden kann, wird das Dialogfeld nicht geöffnet. Wenn Sie Analyse ausführen für einen Analyse-Layer mit Flächen- oder Linien-Features ausgewählt und dann auf das Werkzeug Punkte zusammenfassen geklickt haben, wird ein Meldungsfeld mit dem Text "Um dieses Werkzeug verwenden zu können, müssen Sie einen Punkt-Feature-Layer auswählen." angezeigt.
Jedes Werkzeug verfügt über einen anderen Parametersatz. Sie können immer die Hilfe für einen Parameter anzeigen, indem Sie auf das Hilfesymbol neben dem Parameter klicken (siehe Abbildung oben). Alle Werkzeuge weisen den Parameter Ergebnis-Layer-Name auf, der die Ergebnisse der Analyse wiedergibt. Sie können diesen Namen ändern oder den Standardwert verwenden.

Es empfiehlt sich, stets Aktuelle Kartenausdehnung verwenden zu aktivieren und auf den Bereich zu vergrößern, der analysiert werden soll. Dadurch werden die Anzahl der Features, die bei der Analyse durch das Werkzeug untersucht werden sollen, und die Anzahl der durch das Werkzeug verbrauchten Credits reduziert. Wenn Sie die Option Aktuelle Kartenausdehnung verwenden deaktivieren, werden potenziell alle Features im Analyse-Layer analysiert, und die vom Werkzeug verbrauchten Credits basieren auf der Anzahl der Features im Layer.
Analysierbare Layer und Daten
Für folgende Layer- und Datentypen können Analysen durchgeführt werden.
- Feature-Service
- Karten-Service
- Datei mit kommagetrennten Werten (.csv)
- Dateien im GPS-Austauschformat (.gpx)
- Shapefile (.zip)
- GeoRSS-Web-Feed
- Kartennotizen
- Routen-Layer
Weitere Informationen zu diesen Layern und Daten finden Sie unter Geographische Informationen.