Welche Layer können der Karte hinzugefügt werden?
Die folgende Liste zeigt, welche Layer einer Karte explizit hinzugefügt werden können. Beim Speichern der Karte werden alle hinzugefügten Elemente mit der Karte gespeichert und die Webkarte wird in Ihrem persönlichen Speicherplatz namens Eigene Inhalte abgelegt.
- Datei mit kommagetrennten Werten (.csv)
- Feature-Service (URL)
- GeoRSS-Web-Feed (URL)
- Dateien im GPS-Austauschformat (.gpx)
- Image-Service (URL)
- Keyhole Markup Language (KML)-Dateien (.kml, .kmz)
- Kartennotizen (in Map Viewer erstellt)
- Karten-Service (URL)
- Open Geospatial Consortium (OCG) Web Map Service (WMS) (URL)
- Open Geospatial Consortium (OCG) Web Map Tile Service (WMTS) (URL)
- Route (in Map Viewer erstellt)
- Shapefile (.zip)
- Textdatei (.txt)|
- Kachel-Layer (URL)
So fügen Sie der Karte Layer hinzu
Sie haben fünf Möglichkeiten zum Hinzufügen von Layern zu einer Karte:
9/20/2013