Verknüpfungen zu Inhalten

Inhaltselemente, Suchergebnisse und Gruppen können direkt über eine URL aufgerufen werden. Dies bedeutet, dass Sie durch Kopieren und Einfügen einer URL, wie beispielsweise http://www.arcgis.com/home/group.html?owner=esri&title=Esri%20Maps%20and%20Data, die in der Adressleiste Ihres Webbrowsers angezeigt wird, eine Verknüpfung zu einer Detailseite, einer Karte oder einer Gruppe herstellen können. Mit direkten URLs können Sie öffentliche Elemente über E-Mail, Blogs und Social Media freigeben.

HinweisHinweis:

Stellen Sie sicher, dass das Element für alle Benutzer (öffentlich) freigegeben ist, bevor Sie eine URL versenden. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Inhalten.

Verknüpfungen zu Elementdetails

Schritte:
  1. Öffnen Sie die Detailseite des Elements, zu dem Sie eine Verknüpfung herstellen möchten. Zum Aufrufen der Detailseite klicken Sie unter der Miniaturansicht des Elements auf den Link Details.
  2. Kopieren Sie die URL, die in der Adressleiste des Browsers angezeigt wird.
  3. Fügen Sie die URL in eine E-Mail oder Website ein.

    Der Link führt zur Detailseite des Elements, nicht zum eigentlichen Element.

HinweisHinweis:

Jede Detailseite beinhaltet Schaltflächen für Facebook und Twitter, damit Sie Inhalte schnell über Ihr Facebook- und Twitter-Konto freigeben können. Weitere Informationen finden Sie unter Elementdetails.

Verknüpfungen zu Suchergebnissen

Führen Sie folgende Schritte aus, um die Suchergebnis-URL schnell aufzurufen:

Schritte:
  1. Verwenden Sie die Suche, um eine Ergebnisliste anzuzeigen.
  2. Kopieren Sie die URL, die in der Adressleiste des Browsers angezeigt wird.
  3. Fügen Sie die URL in eine E-Mail oder Website ein.

Eine Suchergebnis-URL kann auch manuell erstellt werden.

Schritte:
  1. Beginnen Sie mit der folgenden Website-URL: http://www.arcgis.com. Wenn Sie Mitglied einer Organisation sind, beginnen Sie mit der Website Ihrer Organisation, beispielsweise http://acme.maps.arcgis.com. Die URL Ihrer Organisation wird auf Ihrer Profilseite angezeigt.
  2. Fügen Sie eine Referenz zum Pfad der Datei hinzu: /home/search.html?.
  3. Fügen Sie die Abfrage und den Abfragetyp in Form von q=<search string>&t=<Inhalt oder Gruppe> hinzu (beispielsweise q=streets&t=content).
  4. Fügen Sie &content=all hinzu, wenn die Suchergebnisse ArcGIS-Dateien wie Layer-Pakete enthalten sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen von Inhalten für ArcGIS for Desktop-Produkte.

In diesem Beispiel lautet die vollständige URL http://www.arcgis.com/home/search.html?q=streets&t=content&content=all.

Verknüpfungen zu einer Gruppe

Schritte:
  1. Öffnen Sie eine Gruppenseite.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben und verwenden Sie den bereitgestellten Kurzlink, um die Gruppe per E-Mail, Sofortnachricht usw. freizugeben. Sie können die bereitgestellten Schaltflächen auch verwenden, um die Gruppe über Ihr Facebook- und Twitter-Konto zu veröffentlichen, die Gruppe einzubetten oder eine Galerieanwendung zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Gruppen.
  3. Sie können auch manuell eine URL zu der Gruppe erstellen.
    1. Beginnen Sie mit der folgenden Website-URL: http://www.arcgis.com. Wenn Sie Mitglied einer Organisation sind, beginnen Sie mit der Website Ihrer Organisation, beispielsweise http://acme.maps.arcgis.com. Die URL Ihrer Organisation wird auf Ihrer Profilseite angezeigt.
    2. Fügen Sie eine Referenz zum Pfad der Datei hinzu: /home/group.html?.
    3. Fügen Sie den Besitzer und den Gruppennamen hinzu: owner=<owner name>&title=<Gruppenname> (beispielsweise owner=ArcGISTeamLocalGov&title=ArcGIS for Local Government).
    4. Fügen Sie &content=all hinzu, wenn die Gruppe ArcGIS-Dateien enthält. Mit dieser Option wird festgelegt, dass auf der Website alle Inhalte angezeigt werden, auch wenn die Website nur zum Anzeigen von Webinhalten eingerichtet wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen von Inhalten für ArcGIS for Desktop-Produkte.

In diesem Beispiel lautet die vollständige URL der Gruppenseite http://www.arcgis.com/home/group.html?owner=ArcGISTeamLocalGov&title=ArcGIS for Local Government&content=all..

Verknüpfungen zu einer Karte

Schritte:
  1. Öffnen Sie eine Webkarte in ArcGIS.com Map Viewer.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben und verwenden Sie den bereitgestellten Kurzlink, um die Karte per E-Mail, Sofortnachricht usw. freizugeben. Sie können die bereitgestellten Schaltflächen auch verwenden, um Ihre Karte über Ihr Facebook- und Twitter-Konto zu veröffentlichen, Ihre Karte einzubetten oder eine Anwendung zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Webkarten.
  3. Alternativ dazu können Sie die in der Adressleiste Ihres Browsers angezeigte URL kopieren und in eine E-Mail oder Website einfügen.
9/20/2013