Was ist Mobiles GIS?

Durch Fortschritte bei mobiler Computer- und Cloud-GIS-Technologie wird der Anwendungsbereich von ArcGIS auf eine Reihe von mobilen Geräten erweitert und bietet Organisationen neue Möglichkeiten der Nutzung von Karten und Anwendungen.

Mobiles GIS bietet folgende Möglichkeiten:

Weitere Informationen zu allgemeinen mobilen Workflows

Sofort verwendbare Anwendungen

ArcGIS enthält die folgenden sofort verwendbaren Außendienstanwendungen, die folgende Plattformen für Smartphones, Tablet- und robuste Geräte umfassen:

ArcGIS-APIs

In diesem Abschnitt werden die ArcGIS-APIs beschrieben, die Sie zur Erstellung von systemeigenen GIS-Anwendungen für die Plattform Ihrer Wahl oder zur Entwicklung von Internetanwendungen für mobile Zwecke verwenden können. Eine vollständige Liste der ArcGIS-APIs finden Sie unter Entwickeln mit ArcGIS.

Systemeigene SDKs (Runtime)

  • ArcGIS Runtime SDK for Android – Java-Entwickler-Toolkit zum Entwickeln von Android-Anwendungen, die innerhalb einer Organisation oder für Google Play bereitgestellt werden können.
  • ArcGIS Runtime SDK for iOS – Natives Entwickler-Toolkit für Objective-C zum Entwickeln von iPhone-, iPad- und iPod-Touch-Anwendungen, die in einer Organisation oder im iTunes App Store bereitgestellt werden können.
  • ArcGIS Runtime SDK for Java – Entwickler-Toolkit für Java zum Entwickeln von Anwendungen, die in Organisationen bereitgestellt werden können.
  • ArcGIS Runtime SDK for .NET – Entwickler-Toolkit zum Erstellen von leistungsstarken, plattformübergreifenden .NET-Apps für Windows Desktop (WPF), Windows Store und Windows Phone.
  • ArcGIS Runtime SDK for OS X – Entwickler-Toolkit zum Erstellen von kompakten und schnellen On- oder Offline-Anwendungen.
  • ArcGIS Runtime SDK for Qt – Entwickler-Toolkit zum Erstellen von kompakten und schnellen On- oder Offline-Anwendungen für Windows- und Linux-Desktops sowie für in Fahrzeuge integrierte Geräte.
  • ArcGIS Runtime SDK for Windows Mobile – Entwickler-Toolkit, das für Folgendes verwendet werden kann:
    • Entwickeln von eigenständigen Anwendungen und Einbetten von GIS-Funktionen in vorhandene Anwendungen für Windows Mobile und Windows, das auf Notebooks, Tablet-Geräten und Desktops ausgeführt wird
    • Entwickeln von benutzerdefinierten Aufgaben und Erweiterungen für ArcGIS for Windows Mobile-Außendienstanwendungen
  • ArcGIS Runtime SDK for Windows Phone – Silverlight-Entwickler-Toolkit zum Entwickeln von Windows Phone-Anwendungen, die im Windows Phone Store bereitgestellt werden können.
  • ArcGIS Runtime SDK for WPF – Entwickler-Toolkit zum Entwickeln von Windows-Anwendungen, die in Organisationen bereitgestellt werden können.

Web-APIs

Mit ArcGIS Web APIs for JavaScript und Flex können Sie plattformübergreifende mobile Anwendungen entweder als Browser-basierte Anwendungen oder als systemeigene Anwendungen durch die Verwendung von Drittanbieterwerkzeugen erstellen. Diese APIs unterstützen Sie bei der schnellen und unkomplizierten Bereitstellung von mobilen Anwendungen für mehrere Betriebssysteme. Wenn Ihre Zielgruppe ein mobiles Außendienstteam ist, das verschiedene Geräte (Apple, Android, Blackberry) verwendet, und Sie nicht genügend Zeit oder Ressourcen zum Erstellen systemeigener Anwendungen zur Verfügung haben, kann die Erstellung einer plattformübergreifenden mobilen Web-Lösung die richtige Lösung sein.

Erstellen mobiler Lösungen

Die Erstellung einer ausgereiften mobilen Lösung beginnt mit der genauen Kenntnis der Bedürfnisse und Gewohnheiten Ihrer mobilen Mitarbeiter (ob sie im Büro oder unterwegs sind, ob sie während der Arbeit mit dem Internet verbunden sind oder nicht, ob sie unter rauen Bedingungen vor Ort oder in einem Fahrzeug ihre Tätigkeit ausüben, ob sie Erfahrungen mit mobilen Geräten haben oder an den Umgang mit Papier gewöhnt sind). Auf Grundlage der Kenntnis ihrer Bedürfnisse und Gewohnheiten entwickeln Sie entweder eine eigene fokussierte Anwendung mithilfe der SDKs oder konfigurieren und erweitern Sie möglicherweise die sofort verwendbaren Anwendungen.

Ausschlaggebend für den Erfolg der Lösung ist die Definition und Erstellung der Kartenressourcen, die in Ihren mobilen Anwendungen verwendet werden. Workflows beginnen mit der Erstellung eines soliden Informationsmodells. Wenn Sie beispielsweise einen papierbasierten Workflow ersetzen, wird das Erscheinungsbild des Formulars, das das Papier ersetzt, durch die Definition des Informationstyps bestimmt. Mit ArcGIS for Desktop können Sie ein solides Informationsmodell erstellen und Inhalte integrieren, die im Außendienst mit Ihren Geschäftssystemen erfasst wurden.

Je nach Anzahl Ihrer Außendienstmitarbeiter (z. B. 5 bis 10 Personen) können Sie ArcGIS for Desktop verwenden und die Bereitstellung und Synchronisierung von Informationen direkt auf einem PC verwalten.

Bereitstellung von geringerem Umfang

Wenn Sie Ihr Außendienstteam vergrößern möchten (50 bis 100), können Sie Ihre mobile Lösung über das Internet (ArcGIS Online oder ArcGIS for Server) bereitstellen. Mithilfe von Web-Services und der Cloud können Sie ein größeres Außendienstteam verwalten, indem Sie Inhalte direkt über die Außendienstanwendungen synchronisieren.

Bereitstellung im großen Umfang

5/9/2014