Deaktivieren der Tokenerfassung über HTTP-GET-Anforderungen
Bei der tokenbasierten ArcGIS-Authentifizierung können Sie über eine HTTP-GET-Anforderung ein Token erwerben. Auch wenn Sie auf diese Weise bequem ein Token erwerben können, erscheinen die Anmeldedaten des Benutzers in der URL und könnten im Browser-Verlauf oder in Netzwerkkomponenten gespeichert werden.
Wenn Sie aufgrund von Sicherheitsbedenken keine Token über eine HTTP-GET-Anforderung erwerben möchten, können Sie dieses Feature deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte befolgen.
Schritte:
- Melden Sie sich beim ArcGIS Server Administrator Directory an. Die URL hat das Format http://gisserver.domain.com:6080/arcgis/admin.
- Klicken Sie auf security > tokens > update.
- Fügen Sie im Dialogfeld Token-Manager-Konfiguration an das Ende der Eigenschaft "shortTimeout": "60" ein Komma (,) an.
- Fügen Sie "allowHttpGet": "false" an das Ende der Liste vorhandener Eigenschaftswerte an, zum Beispiel:
{ "type": "BUILTIN", "properties": { "longTimeout": "1440", "sharedKey": "VYHyatfGUlFWHgnAVMEc40nL1rn7s+l190vtgMjCx3c=", "shortTimeout": "60", "allowHttpGet": "false" } }
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
5/16/2014