Wiederherstellungsdienstprogramm
Mit dem Wiederherstellungsdienstprogramm wird die Site-Konfiguration auf Grundlage einer Sicherung wiederhergestellt, die Sie zuvor mit dem Backup-Dienstprogramm erstellt haben. Weitere Informationen zu Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen von ArcGIS-Server finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen der ArcGIS-Server-Site-Konfiguration.
Dieses Dienstprogramm verwendet stets Token-basierte Authentifizierung.
Parameter
Parameter | Details |
---|---|
-u | Der Name eines Benutzers mit Administratorberechtigungen für die ArcGIS-Server-Site. Dieser Benutzer muss nicht mit dem Benutzer identisch sein, der die Sicherungskopie erstellt hat. |
-p | Das Kennwort des mit dem Parameter "-u" angegebenen Kontos. |
-s | Die URL der Site im folgenden Format:
Die Wiederherstellung kann nicht über die Web Adaptor-URL ausgeführt werden. |
-f | Der absolute Pfad der .agssite-Sicherungsdatei, die wiederhergestellt werden soll. Dem ArcGIS-Server-Konto müssen Leseberechtigungen für diesen Speicherort zugewiesen sein. |
-r | Pfad zu einem Ordner, in dem das Dienstprogramm den Bericht erstellt. Das ArcGIS-Server-Konto muss über Schreibberechtigungen für diesen Ordner verfügen. Der Bericht wird immer in die Konsole geschrieben, unabhängig davon, ob Sie diesen Pfad angeben. |
-h | Druckt die Hilfe für das Dienstprogramm. |
Beispiele
Im folgenden Beispiel wird eine Sicherungskopie aus einer Datei mit dem Namen "Jan-24-2013_13-25-23.agssite" erstellt.
<Python installation location>\python.exe "C:\Program Files\ArcGIS\Server\tools\admin\restore.py" -u admin -p admin -s http://gisserver.domain.com:6080 -f d:\mybackups\Jan-24-2013_13-25-23.agssite -r d:\mybackups