Schätzen der Größe eines Karten-Caches

Um die richtige Entscheidung darüber zu treffen, ob der Cache beim Veröffentlichen automatisch oder manuell erstellt werden soll, wird die erwartete Cache-Größe von ArcGIS geschätzt.

Wenn Sie bereits wissen, welches Bildformat und welche Maßstäbe Sie verwenden werden, sollten Sie diese konfigurieren, bevor Sie sich die Schätzungen anschauen. Die Schätzungen können Ihnen aber auch einen Eindruck davon vermitteln, wie sich unterschiedliche Bildformate auf die Cache-Größe auswirken.

Verwenden des Dienstprogramms "Cache-Größe berechnen"

Zum Berechnen einer Größenschätzung für Ihren Cache führen Sie die nachstehenden Schritte aus: Beachten Sie, dass das Dienstprogramm Cache-Größe berechnen nur vor der Veröffentlichung eines Services verfügbar ist. Es kann nicht auf einem vorhandenen Service ausgeführt werden.

  1. Beginnen Sie mit der Veröffentlichung eines Services in ArcMap, und fahren Sie fort, bis das Dialogfeld Service-Editor angezeigt wird.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Caching.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie festgelegt haben, dass die Karte mithilfe von Kacheln aus einem Cache gezeichnet werden soll, und klicken Sie auf Cache-Größe berechnen.
  4. Stellen Sie die Eigenschaft Qualität schätzen ein, um die Genauigkeit der Schätzung und die Dauer der Berechnung zu bestimmen. Gezieltere Schätzungen erfordern mehr Beispielkacheln und mehr Zeit für die Berechnung.
  5. Klicken Sie auf Start. Die Schätzungen werden Maßstab für Maßstab angezeigt, und zwar beginnend mit dem größten vom Serveradministrator zugelassenen, gecachten Maßstab. Dies ist der Maßstab, der den meisten Speicherplatz auf der Festplatte belegt.
  6. Klicken Sie optional auf Ebene überspringen, um die Schätzung einer Maßstabsebene zu überspringen.
  7. Klicken Sie auf Beenden, um die Berechnung der Schätzungen anzuhalten.

Wenn Sie das Dienstprogramm geschlossen haben, zeigt die Geschätzte Cache-Größe nun die aus dem Dienstprogramm abgeleitete Schätzung an.

Ableiten von Schätzungen, wenn der Interessenbereich eine Feature-Class ist

Beachten Sie unbedingt, dass die genannten Schätzungen nur rechteckige Kartenausdehnungen widerspiegeln. Wenn Sie eine Feature-Class als Interessenbereich für den Cache angegeben haben, basiert die Schätzung auf dem rechteckigen Rahmen der einzelnen Polygone in der Feature-Class, nicht auf der genauen Feature-Class-Grenze. Wenn Sie ein unregelmäßig geformtes geographisches Feature cachen möchten, erhalten Sie eine genauere Schätzung, indem Sie ein Gitter auf die Grenz der Feature-Class zuschneiden, wobei das Feature effektiv in große Gitterzellen unterteilt wird. Gitter können mit dem Werkzeug Netz erstellen erstellt werden.

5/16/2014