Ändern eines Abfrage-Layers

Nachdem ArcMap ein Abfrage-Layer hinzugefügt wurde, können die Abfrage und andere Eigenschaften, die den Abfrage-Layer definieren, geändert werden. Dies erfolgt durch Öffnen des Dialogfeldes Abfrage-Layer bearbeiten, das über das Dialogfeld Layer-Eigenschaften geöffnet werden kann.

Wenn ArcMap eine räumliche Tabelle hinzugefügt wird, die in einer Datenbank gespeichert ist, wird ein Abfrage-Layer mit Standardeigenschaften nach Vorgabe der ersten Zeile der Tabelle erstellt. Diese Eigenschaften sind jedoch möglicherweise nicht ideal. Eine räumliche Tabelle kann beispielsweise mehrere Geometrietypen für ein räumliches Attribut aufweisen. Eine räumliche Tabelle, die eine Sammlung von Städten enthält, kann in der Datenbank als Geometrietyp "Punkt" und als Geometrietyp "Polygon" modelliert werden. Da Feature-Layer in ArcGIS nur einen Geometrietyp haben können, gibt die erste Zeile der Tabelle die Standardeigenschaft des Geometrietyps an. Wenn in diesem Beispiel die erste Zeile der räumlichen Tabelle, die Städtedaten enthält, eine Punktgeometrie zurückgibt, ist der Feature-Layer für Städte vom Geometrietyp "Punkt". Wenn Sie es vorziehen, die Städte als Polygone anzuzeigen, können Sie die Eigenschaften des Abfrage-Layers im Dialogfeld Abfrage-Layer bearbeiten ändern und den Geometrietyp auf "Polygon" festlegen.

Andere Eigenschaften, wie Dimensionalität, Raumbezug, SRID und eindeutiges Kennungsfeld eines Abfrage-Layers, werden ebenfalls durch die erste Zeile der räumlichen Tabelle festgelegt. Ähnlich wie beim Geometrietyp können Sie im Bereich für erweiterte Optionen des Dialogfeldes Abfrage-Layer bearbeiten auf diese Eigenschaften zugreifen und sie ändern.

Wenn Sie die Dimensionalität des Abfrage-Layers ändern, wird der Geometriefeldwert der angezeigten Features entsprechend geändert.

Wenn Sie beispielsweise für einen Layer, der in der Datenbank mit X-, Y-, Z- und M-Dimensionalität definiert ist, den Abfrage-Layer bearbeiten, indem Sie die Optionen Koordinaten beinhalten M-Werte und Koordinaten beinhalten Z-Werte in den erweiterten Optionen deaktivieren, zeigen alle Features in diesem Layer lediglich die X- und Y-Werte an. Wenn der Layer lediglich mit X- und Y-Dimensionalität (die Optionen Koordinaten beinhalten M-Werte und Koordinaten beinhalten Z-Werte sind deaktiviert) definiert ist, können Sie den Abfrage-Layer so ändern, dass M- und Z-Werte einbezogen werden, indem Sie diese Optionen aktivieren, woraufhin alle Features X-, Y-, Z- und M-Werte anzeigen. Wenn ein Feature keinen Z- oder M-Wert in der Datenbank enthält, werden diese Werte im Abfrage-Layer als NULL-Werte angezeigt.

Wenn Sie den Raumbezug oder die SRID des Abfrage-Layers in den erweiterten Optionen des Dialogfeldes Abfrage-Layer bearbeiten ändern, werden die in ArcMap angezeigten Filter basierend auf diesem Raumbezug bzw. SRID-Wert gefiltert.

Schritte:
  1. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Abfrage-Layer, den Sie ändern möchten.
  2. Klicken Sie auf Eigenschaften, um das Dialogfeld Layer-Eigenschaften zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Quelle.
  4. Klicken Sie auf Abfrage ändern.
  5. Wenn Sie die SQL-Anweisung ändern möchten, die den Abfrage-Layers definiert, ändern Sie die Abfrage im Textfeld Abfrage.

    Weitere Informationen zum Schreiben einer SQL-Abfrage in ArcGIS finden Sie unter Erstellen eines Abfrageausdrucks.

  6. Klicken Sie auf Überprüfen, um sicherzustellen, dass der Abfrageausdruck korrekt ist.
  7. Wenn Sie räumliche Eigenschaften des Abfrage-Layers, wie Dimensionalität, SRID, räumlichen Bezug oder Geometrietyp, ändern möchten, können Sie das Kontrollkästchen Erweiterte Optionen anzeigen aktivieren und auf Weiter klicken.

    Weitere Informationen zu erweiterten Optionen finden Sie unter Erstellen eines Abfrage-Layers.

  8. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das Dialogfeld zu schließen.
  9. Klicken Sie im Dialogfeld Layer-Eigenschaften auf OK, um den neuen Ergebnissatz für den Abfrage-Layer anzuzeigen, und schließen Sie das Dialogfeld.

Verwandte Themen

5/10/2014