Cloud Builder – Problembehandlung
Wenn Probleme beim Verwenden von ArcGIS Server Cloud Builder for Amazon Web Services auftreten, können Sie eine Textdatei erstellen, in der Fehlerprotokolle und andere Informationen erfasst werden, um Probleme besser beheben zu können.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Protokollierung auf Debug-Ebene für ArcGIS Server Cloud Builder for Amazon Web Services zu aktivieren:
- Wenn ArcGIS Server Cloud Builder for Amazon Web Services ausgeführt wird, schließen Sie es.
- Erstellen Sie im Ordner %USERPROFILE%\documents\ArcGISCloudBuilder auf dem Computer, auf dem ArcGIS Server Cloud Builder for Amazon Web Services installiert ist, eine einfache Textdatei mit dem Namen logfile.
Fügen Sie keine Erweiterung in den Dateinamen ein. Der Name der Datei muss beispielsweise logfile, nicht etwa logfile.txt lauten.
- Öffnen Sie die Datei, und geben Sie in der ersten Zeile DEBUG ein.
- Speichern und schließen Sie die Datei.
- Starten Sie ArcGIS Server Cloud Builder for Amazon Web Services, und wiederholen Sie die Schritte, die zu dem Problem geführt haben, das Sie beheben möchten.
In die Protokolldatei werden nun Protokolle auf Debug-Ebene geschrieben. Wenn ArcGIS Server Cloud Builder for Amazon Web Services in die Protokolldatei schreibt, wird das Datum am Ende des Dateinamens im Format JJJJ-MM-TT angefügt.
An jedem Tag, an dem ArcGIS Server Cloud Builder for Amazon Web Services verwendet wird, wird eine Protokolldatei erstellt. Stellen Sie sicher, dass alte Protokolldateien bereinigt werden.