Szenarien für das Entwerfen von Task-Assistent-Arbeitsabläufen

Abhängig vom Designer und von den definierten Arbeitsablaufprozessen sind unterschiedliche Styles von Task-Assistent-Arbeitsabläufen verfügbar. Das Entwerfen von Task-Assistent-Arbeitsabläufen ist in vielen Fällen ein iterativer Prozess, bei dem der Designer sich mit den Zielsetzungen vertraut macht und die Anforderungen eines bestimmten Arbeitsablaufs berücksichtigt. Während des Entwicklungs- und Überprüfungsprozesses wechselt der Designer häufig zwischen dem Entwerfen des Arbeitsablaufs auf der Registerkarte "Designer" und dem Ausführen des Arbeitsablaufs im Fenster "Task-Assistent".

Style-Variationen von Task-Assistent-Arbeitsabläufen können in folgende Kategorien eingeteilt werden:

In allen aufgeführten Szenarien zum Erstellen von Arbeitsabläufen kann einer der Knotenstile verwendet werden, die in der nachfolgenden Tabelle beschrieben werden.

Symbol

Knotenstil

Funktion

Stammsymbol

Wurzel

Standardsymbol für einen Arbeitsablaufknoten

Symbol "Parent"

Parent

Standardsymbol für einen Container oder übergeordneten Knoten

Symbol "Task"

Task

Standardsymbol für einen Task-Knoten oder -Schritt

Symbol "Hilfe"

Hilfe

Stamm- oder Task-Knoten bzw. übergeordneter Knoten, der angibt, dass es sich bei den Schritten oder der Folge von Unterschritten um Informationsschritte handelt, die in der Regel keine Funktionen ausführen

Symbol "Obligatorisch"

Obligatorisch

Stamm- oder Task-Knoten bzw. übergeordneter Knoten, der angibt, dass die Schritte oder die Folge von Unterschritten erforderlich sind bzw. ist

HinweisHinweis:

Der Knotenstil "Obligatorisch" stellt NICHT sicher, dass der Schritt ausgeführt wird. Es handelt sich dabei nur um einen visuellen Hinweis, der angibt, dass der Schritt erforderlich ist.

Symbol "Warnung"

Warnung

Stamm- oder Task-Knoten bzw. übergeordneter Knoten, der angibt, dass die Schritte oder die Folge von Unterschritten eine Warnmeldung für den Benutzer enthalten bzw. enthält

HinweisHinweis:

Der Knotenstil "Warnung" wird in Task-Assistent-Manager beim Öffnen eines Arbeitsablaufs als visueller Hinweis verwendet, der angibt, dass die Konfigurationseinstellungen im Stamm- oder Task-Knoten bzw. übergeordneten Knoten in Konflikt mit den Konfigurationseinstellungen von ArcGIS 10.2 stehen und geändert werden müssen.

Symbol "Informationen"

Informationen

Stamm- oder Task-Knoten bzw. übergeordneter Knoten, der angibt, dass es sich bei den Schritten oder der Folge von Unterschritten um Informationsschritte handelt, die in der Regel keine Funktionen ausführen

Knotenstil-Symbole

Sequenziell von Anfang bis Ende

Dieser Verfahrens-Style führt Benutzer durch eine Folge von Schritten, um einen Task fertigzustellen. In diesem Szenario sollte ein Task-Assistent-Schritt erst ausgeführt werden, wenn die vorherigen Schritte ausgeführt und abgeschlossen wurden. Sie können z. B. einen Task-Assistent-Arbeitsablauf speziell für ein bestimmtes Dataset und eine bestimmte Ausgabe erstellen.

Beispiel für einen Task-Assistent-Arbeitsablauf mit sequenziellen Schritten für den gesamten Arbeitsablauf
Beispiel für einen sequenziellen Arbeitsablauf, bei dem ein Geodatabase-Replikat erstellt wird

Die Reihenfolge kann mit dem Werkzeug "Erzwingt die Schrittreihenfolge im Arbeitsablauf" durchgesetzt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Schritte in der richtigen Reihenfolge abgeschlossen werden. Ein Schritt kann nicht erneut ausgeführt werden, nachdem er abgeschlossen wurde, außer wenn er zurückgesetzt wurde.

Sequenziell innerhalb der Container

In diesem Szenario können Container erstellt werden, die größere Schritte im Arbeitsablauf beschreiben. Die Schritte in jedem Container sind sequenziell. Dieser Style bietet Benutzern die Funktionen, mit denen verschiedene Tasks in einem einzelnen Arbeitsablauf ausgeführt werden können. Ein Task-Assistent-Arbeitsablauf kann z. B. abhängig von der Anzahl der verfügbaren Raster-Datasets mit unterschiedlichen Schrittfolgen für das Erstellen von Konturlinien aus Raster-Datasets erstellt werden.

Beispiel für einen Task-Assistent-Arbeitsablauf mit sequenziellen Schritten in einem Container
Beispiel für einen Task-Assistent-Arbeitsablauf mit sequenziellen Schritten in Containern

Container mit Funktionen

Mit diesem Container-Style können verwandte oder ähnliche Funktionen erfasst werden, um die Verwendung zu erleichtern. Ähnlich wie bei einer Werkzeugleiste sind die Befehle in einem Container keine Verfahrens-Arbeitsabläufe, und sie platzieren ähnliche Werkzeuge an die gleiche Position. Befehle in Zusammenhang mit dem Auswählen von Features oder dem Navigieren können z. B. gruppiert werden.

Beispiel für einen Task-Assistent-Arbeitsablauf mit nicht sequenziellen Schritten, die nach Funktionalität kombiniert sind
Beispiel für einen Task-Assistent-Arbeitsablauf mit nicht sequenziellen, funktionsbasierten Schritten

Kombination dieser Styles

In einem Gesamtarbeitsablauf kann eine Kombination der drei oben beschriebenen Styles enthalten sein. Außerdem können mehrere Arbeitsabläufe gleichzeitig im Fenster "Task-Assistent" geöffnet sein, wodurch eine zusätzliche Ebene zum Anwenden von Style-Optionen gegeben ist. In der folgenden Abbildung wird die Kombination aus gruppierten ähnlichen Funktionen und sequenziellen Schritten veranschaulicht. Beachten Sie die Verwendung von EITHER und OR zur Vermittlung von Informationen an den Benutzer.

Beispiel für einen Task-Assistent-Arbeitsablauf mit sequenziellen Schritten und Schritten, die nach Funktionalität kombiniert sind

4/26/2014