Überblick über das Toolset "Server"
Das Toolset "Server" enthält Werkzeuge zum Durchführen zweier Typen von Aufgaben:
- Einrichten von Web-Services zum Berechnen von Netzwerkanalysen.
- Abrufen von Live-Verkehrs- und Verkehrsereignisdaten von Web-Services, sodass Sie zur Visualisierung und für Netzwerkanalysen die Echtzeit-Verkehrsbedingungen verwenden können.
Werkzeug |
Beschreibung |
---|---|
Sucht ein oder mehrere Einrichtungen, die unter Berücksichtigung der Fahrzeit, Fahrstrecke oder anderer Kosten am nächsten an einem Ereignis liegen, und gibt die beste Route, ausgewählte Einrichtung und eine Wegbeschreibung vom Ereignis zur Einrichtung aus. Mit diesem Werkzeug können Sie beispielsweise das nächste Krankenhaus bei einem Unfall, den nächsten Polizeiwagen bei einem Sachschaden oder das nächste Geschäft in der Nähe einer Kundenadresse suchen. | |
Erstellt einen Netzwerkanalyse-Layer für ein Einzugsgebiet, legt die Analyse-Eigenschaften fest und berechnet die Analyse. Dieses Werkzeug eignet sich ideal zum Einrichten eines Geoverarbeitungs-Service für Einzugsgebiete im Web. Bei einem Einzugsgebiet handelt es sich um einen Bereich, der alle Straßen umfasst, die innerhalb einer festgelegten Entfernung oder Fahrzeit von einer oder mehreren Einrichtungen aus erreicht werden können. |
|
Erstellt einen Vehicle Routing Problem (VRP)-Netzwerkanalyse-Layer, legt die Analyse-Eigenschaften fest und berechnet die Analyse, was ideal für die Einrichtung eines VRP-Web-Service ist. Ein Analyse-Layer für das Vehicle Routing Problem findet die besten Routen für eine Fahrzeugflotte. | |
Lädt Live-Verkehrsdaten von einem Web-Service herunter und speichert diese in einer dynamischen Verkehrsformatdatei (DTF), d. h. einer Datei, die Netzwerk-Datasets zur Analyse und Anzeige des Live-Verkehrs lesen können. | |
Erstellt eine Point-Feature-Class mit Live-Verkehrsereignisdaten von einem Web-Service. Zu Verkehrsereignissen zählen beispielsweise Unfälle und Baustellen. |