Netzwerkanalyse mit parametrierten Attributen

Sie können Netzwerkanalysen durchführen, die zur Ermittlung der Lösung auf parametrierte Attribute zugreifen.

Für eine Netzwerkanalyse mit einem parametrierten Attribut ist zunächst ein Netzwerk-Dataset mit einem parametrierten Attribut erforderlich.

Weitere Informationen zum Verwenden von Parametern mit Netzwerkattributen

Was sind parametrierte Attribute?

Ein parametrisiertes Attribut ist ein Attributtyp, in dessen Auswertung ein Parameter einbezogen wird, den Sie zum Zeitpunkt der Berechnung ändern können.

Der Wert eines Parameters kann geändert werden, um die Funktionsweise des parametrierten Attributs zu ändern. Sie können z. B. einen Maßstabsfaktor für ein parametrisiertes Fahrzeitattribut eingeben, um Fahrzeiten für einen bestimmten Berechnungsvorgang zu erhöhen. Sie können die Höhe eines Fahrzeuges für ein parametrisiertes Restriktionsattribut angeben, damit Routen keine Kanten durchlaufen, die über einen Maximalhöhenwert verfügen, der kleiner als die Höhe des Fahrzeugs ist.

Der Parameter +++Restriction Usage+++

Standardmäßig wird allen Restriktionsattributen ein Parameter zugewiesen: +++Restriction Usage+++. Sie wählen für diesen Parameter einen Wert aus, um Netzwerkelemente mit der Beschränkung zu bevorzugen, zu vermeiden oder vollkommen zu verhindern. Darüber hinaus geben Sie den Grad der Vermeidung oder Bevorzugung der Elemente an.

Meist wird dieses Attribut auf "+++Prohibit+++" festgelegt. Sie wählen "+++Prohibit+++" natürlich für Beschränkungen basierend auf physischen Grenzen wie Höhenbeschränkungen aus. Durch Auswählen anderer Werte können Sie jedoch entscheiden, dass Netzwerkelemente lediglich vermieden oder sogar bevorzugt werden. Sie können z. B. bei der Routenerstellung für LKWs gebührenpflichtige Straßen vermeiden oder bestimmte Lastwagenrouten bevorzugen.

Weitere Informationen zum Parameter "+++Restriction Usage+++".

Durchführen einer Netzwerkanalyse in ArcMap mit einem parametrierten Attribut

Nutzen Sie den folgenden Arbeitsablauf, um parametrierte Attribute in einer beliebigen Netzwerkanalyse zu verwenden. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über einen Analyse-Layer und alle erforderlichen Netzwerkanalyse-Objekte verfügen, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Doppelklicken Sie im Fenster Inhaltsverzeichnis auf den Netzwerkanalyse-Layer, um dessen Eigenschaften anzuzeigen.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Analyseeinstellungen.

  3. Legen Sie die parametrierten Attribute fest, die für die Analyse verwendet werden sollen. Um ein parametrisiertes Kostenattribut zu verwenden wählen Sie dies als Einstellung für Impedanz aus. Um parametrisierte Restriktionsattribute zu verwenden, aktivieren Sie sie im Abschnitt Beschränkungen.

    Sie können z. B. die Impedanz ändern, um ein parametrisiertes skaliertes Kostenattribut zu lesen, und die Beschränkungen Höhe, +++Hazmats Prohibited+++ und +++Hazmats Preferred+++ aktivieren.

    Verwenden von parametrierten Attributen in einer Netzwerkanalyse

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerkparameter.

  5. Wenn Sie einen der Parameterwerte für die Attribute ändern müssen, klicken Sie in der Spalte Werte auf die Zeile mit der richtigen Kombination von Attribut und Parameter, und aktualisieren Sie den Parameterwert.

    Die folgenden Änderungen können z. B. an einer Analyse vorgenommen werden, wenn das Netzwerk-Dataset über die entsprechenden Attribute und Parameter verfügt:

    • Legen Sie den Parameter +++Drive Time Factor+++ des Kostenattributs DriveTime_Scaled auf 1.5 fest, um Fahrzeiten aufgrund vereister Straßen um 50 Prozent zu verlängern.

    • Legen Sie den Parameter +++Vehicle Height+++ des Attributs Höhe auf 13.5 Fuß fest, um die Höhe des Fahrzeuges darzustellen, für die Sie gerade eine Analyse berechnen.

    • Legen Sie den Parameter +++Restriction Usage+++ desselben Attributs Höhe auf +++Prohibited+++ fest, da das Fahrzeug nie unter einer Brücke mit einem geringeren Mindestabstand als die Fahrzeughöhe durchfahren soll.

    • Legen Sie den Parameter +++Restriction Usage+++ des Attributs +++Hazmats Prohibited+++ auf +++Prohibited+++ fest, um nie zuzulassen, dass das Fahrzeug, für das Sie die Berechnung durchführen, auf für Gefahrguttransporter nicht zulässigen Straßen fährt.

      Wenn eine Umleitung um Straßen, die für Gefahrguttransporter nicht zugelassen sind, nicht möglich ist – wenn der LKW z. B. einen Stopp auf einer solchen Straße anfahren muss – können Sie die Einschränkung lockern, indem Sie den Wert des Parameters +++Restriction Usage+++ von +++Prohibit+++ +++Avoid: High+++ ändern. Dadurch versucht der Solver, die eingeschränkten Straßen zu vermeiden. Sie werden nur befahren, wenn eine Umleitung um diese Straßen zu kostenaufwändig ist oder eine eingeschränkte Straße durchlaufen werden muss, um einen Stopp zu erreichen.

    • Legen Sie den Parameter +++Restriction Usage+++ des Attributs +++Hazmats Preferred+++ auf +++Prefer: Low+++, +++Prefer: Medium+++ oder +++Prefer: High+++ fest. Die Auswahl von niedrig, mittel oder hoch hängt davon ab, wie wichtig es ist, dass der LKW auf bestimmten Gefahrguttransportstraßen bleibt.

    Ändern des Wertes für die Fahrzeughöhe

  6. Klicken Sie auf OK, um diese Einstellungen zu speichern.

  7. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Network Analyst auf die Schaltfläche Aufgabe berechnen Solve , um Ergebnisse zu generieren, die diese parametrisierten Attribute verwenden.

Verwandte Themen

5/28/2014