Konfigurieren einer ArcMap-Editiersitzung zum Durchführen nicht versionierter Änderungen

In der Standardeinstellung werden in ArcMap-Editiersitzungen versionierte Änderungen durchgeführt. Dies bedeutet, dass Sie nur Daten bearbeiten können, die als versioniert registriert wurden.

Wenn Sie nicht versionierte Änderungen an nicht versionierten Daten vornehmen möchten, müssen Sie zunächst im Dialogfeld Editieroptionen auf der Registerkarte Versionierung eine Option festlegen. Sie müssen die versionierte Bearbeitung beenden, indem Sie die Option Eine Version der Datenbank mit den Möglichkeiten 'Rückgängig machen' und 'Wiederherstellen' bearbeiten deaktivieren.

Standardmäßig ist das Kontrollkästchen für Änderungen werden nach jeder Bearbeitung in ArcGIS automatisch gespeichert aktiviert.

Sollten Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, müssen Sie eine manuelle Speicherung durchführen, um die Datenbanktransaktion abzuschließen.

Bei deaktiviertem Kontrollkästchen kann zudem jede Runtime-Anwendung, mit der Daten synchronisiert werden sollen, erst dann ausgeführt werden, wenn Sie Ihre Editiersitzung gespeichert haben.

Wenn Sie die Bearbeitung einmal begonnen haben, können Sie den Typ der Editiersitzung nicht mehr ändern, solange sie geöffnet ist. Wenn Sie danach versionierte Bearbeitungen vornehmen möchten, müssen Sie die nicht versionierte Editiersitzung schließen, die Option Eine Version der Datenbank mit den Möglichkeiten 'Rückgängig machen' und 'Wiederherstellen' bearbeiten erneut aktivieren und eine versionierte Editiersitzung starten.

TippTipp:

Wenn Sie eine nicht versionierte Editiersitzung starten und mit einer Fehlermeldung darauf hingewiesen werden, dass eine Bearbeitung nicht möglich ist, da alle Datenquellen in der Karte als versioniert registriert sind oder Sie nicht über die Berechtigung zum Ändern von Datenquellen verfügen, sollten Sie Folgendes sicherstellen: dass in ArcMap nicht versionierte Datasets vorhanden sind, dass Sie über Berechtigungen zur Bearbeitung nicht versionierter Datasets verfügen und dass nicht versionierte Datasets nicht Bestandteil einer Beziehung mit anderen als versioniert registrierten Datasets sind.

Schritte:
  1. Wenn die Werkzeugleiste "Editor" nicht bereits geöffnet ist, klicken Sie im Hauptmenü auf Anpassen, zeigen auf Werkzeugleisten und wählen dann Editor.
  2. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste "Editor" auf den Dropdown-Pfeil des Menüs Editor.
  3. Klicken Sie auf Optionen.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Versionierung.
  5. Deaktivieren Sie die Option Eine Version der Datenbank mit den Möglichkeiten 'Rückgängig machen' und 'Wiederherstellen' bearbeiten.
  6. Klicken Sie auf OK.
TippTipp:

Wenn Sie während einer nicht versionierten Editiersitzung Features erstellen müssen und die Felder die NOT NULL-Einschränkung oder die UNIQUE-Einschränkung aufweisen, müssen diese bei der Erstellung der Features erfüllt sein. Näheres erfahren Sie unter Bearbeiten von nicht versionierten Daten mit Einschränkungen.

Verwandte Themen

5/10/2014