Client/Geodatabase-Kompatibilität bei Verwendung eines ArcSDE-Diensts in PostgreSQL
Mithilfe eines ArcSDE-Dienstes können Sie eine Verbindung von einem ArcGIS 9.3.x-, 10- oder 10.1-Client zu einer Geodatabase der jeweils selben Version herstellen. Sie können außerdem eine Verbindung von einem ArcGIS 10-, 10.1- oder 10.2-Client mit einer älteren Geodatabase mithilfe eines ArcSDE-Dienstes und von einem ArcGIS 10- oder 10.1-Client mit einer neueren Geodatabase-Version herstellen.
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die Clients und Geodatabases, die beim Herstellen einer Verbindung mit einer Geodatabase über einen ArcSDE-Dienst in PostgreSQL kompatibel sind. Im Folgenden werden einige der Regeln aufgeführt, die für die verfügbaren interoperablen Verbindungen gelten.
9.3.x-Geodatabases |
10-Geodatabase | 10.1-Geodatabase | 10.2.x-Geodatabase |
|
9.3.x-Clients |
|
|||
10-Client |
|
| ||
10.1-Client | ![]() | ![]() | ![]() | |
10.2.x-Client | ![]() | ![]() | ![]() |
Regeln für Verbindungen zwischen verschiedenen Versionen
- Wenn Sie eine Verbindung von einem neueren Client zu einer Enterprise-Geodatabase mit einer älteren Version herstellen, können Sie nur auf die Funktionen zugreifen, die für die Version der Geodatabase verfügbar sind. Sie können z. B. keine Verbindung von einem ArcGIS 10.1-Client mit einer 10 Geodatabase herstellen und Datasets mit aktiviertem Editor-Tracking bearbeiten, da Editor-Tracking nicht in 10-Geodatabases implementiert ist. Dies gilt auch für C- und Java-API-Funktionen. Wenn die Funktionen nicht in der Version der Geodatabase existieren, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten, können Sie nicht die neuere C- oder Java-API-Funktionen verwenden.